
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geowissenschaften / Meteorologie
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Atmosphäre - Die Seite erläutert die Zusammensetzung und die geschichtliche Entwicklung der Erdatmosphäre. Dabei wird auch auf die einzelnen Schichten (Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre und Ionosphäre) der Atmosphäre eingegangen.
private.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/marjano/Atmos.htm
- Bioklimatologisches Wörterbuch - Diese Seite stellt den Versuch eines Bioklimatologischen Wörterbuches dar. Er wird versucht, damit die auf dem weit fachübergreifenden Gebiet der Bioklimatologie verwendeten Begriffe näherzubringen.
ufokl20.uni-forst.gwdg.de/service/glossary/glossar.html
- Der Einfluß der Sonne auf das Klima - Eine Abhandlung zum Einfluß der Sonne auf das irdische Klima.
www.geocities.com/CapeCanaveral/4310/klima/landscheidt/sonne1.htm
- Der Karlsruher Wolkenatlas - Eine ausführliche Abhandlung zum Thema Wolken.
www.weltderwolken.de/wbilder.htm
- DVB Geowissenschaften - Meteorologie - Verzeichnis in der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek.
www.uni-duesseldorf.de/WWW/ulb/geometeo.html
- Fachausschuß Geschichte der Meteorologie - Die Seite bietet einige Rundbriefe.
www.met.fu-berlin.de/dmg/dmg_home/fagem/rundbriefe.html
- Fachausschuß Geschichte der Meteorologie (FA GEM) - Der Ausschuß der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V. informiert über sich und seine Aufgaben sowie Ziele. Darüber hinaus sind auch die Veranstaltungstermine und Publikationshinweise verfügbar.
www.met.fu-berlin.de/dmg/dmg_home/fagem/index.html
- Gemeinschaft deutscher Hobby-Meteorologen (GdHM) - Die Gemeinschaft bietet auf ihrer Homepage in über 80 Rubriken viele Informationen rumd um das Wetter.
www.gdhm.de
- Gezeiten in der Mesopausen-Region - Beobachtung und Modellierung von starken Gezeiten im Temperatur- und Wind-Feld in der Mesosphäre.
www.iap-kborn.de/publikationen/bericht1999/bericht/node13.html
- InfoCenter Meteorologie & Klimatologie - Aktuelles und Themenbezogenes (m. komment. Wetterbildern).
www.wetter-und-klima.de
- Klimadiagramme - Mehr als 1.000 Klimadiagramme können weltweit über interaktive Landkarten ausgewählt werden.
www.klima-info.de/klimadiagramme/welt.htm
- Langzeitprognosen - Langzeitvorhersagen und Wochenprognosen der Witterung für die kommenden 5 Monate.
www.langzeitprognose.de/lang.htm
- LLEK Bookmarks - Sammlung von Links zu meteorologischen Verzeichnissen, Zeitschriften und Katalogen.
llek.de/deutsch/thematisch/naturw/geowissen/klimatol.htm
- Meteo Wetter-Lexikon - Ein umfangreiches Nachschlagewerk in deutscher Sprache.
www.sfdrs.ch/sendungen/meteo/lexikon
- MeteoSoft - Software für Wetteranalyse und Wetterübersichtskarten.
www.wetter-software.de
- Ozon - Eine ausführliche Abhandlung zum Thema Ozon und Atmosphäre.
www.kle.nw.schule.de/gymgoch/faecher/politik/sowi11/ozon.htm
- Ozon und Ozonloch - Der Beitrag erläutert einige Grundbegriffe und Zusammenhänge über das Ozonloch in der Stratosphäre.
www.seilnacht.tuttlingen.com/Lexikon/Ozon.htm
- Ozon, Smog und Waldsterben - Die Seite bietet eine Reihe von Hintergrundinformationen zur Ozonproblematik und dem Waldsterben sowie den Zusammenhängen.
didaktik.physik.uni-wuerzburg.de/~pkrahmer/home/ozon.html
- Physik der Atmosphäre - Eine Einführung in die Meteorologie und aktuelle Klimadaten.
www.physik-der-atmosphaere.de
- PWO - Die Private Wetterwarte Oberschwaben bietet auf ihrer Seite eine Übersicht von Veranstaltungen und Vortragsreihen, Wetterstatistiken und ein Diskussionsforum.
www.wetterwarte-oberschwaben.de
- Satellitenbilder und Animationen - Ein Service des DKRZ.
www.dkrz.de/sat/sat.html
- Simulierung der Globalstrahlung - Erweiterung und Verbesserung eines strahlenphysikalischen Ansatzes zur Simulierung der Globalstrahlung und ihre Anwendung bei der Visualisierung windbewegter Wasseroberflächen: Eine Diplomarbeit von Bertram Walter.
www.first.gmd.de/persons/bwalter/html/report/report.html
- Stadtklima - Informationen über das Klima und die Luftqualität in weltweiten Ballungsräumen.
www.stadtklima.de/webklima/index.htm
- Stationäre Ozonmessung der stratosphärischen Ozonschicht - Eine Fachbereichsarbeit über den theoretischen Hintergrund der Ozonschicht, den Abbau des Ozons und die ökologischen Auswirkungen.
pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA99/Sonnweber/ozon1.html
- Temperaturkarte für Europa - Ein Service des Institutes für Meteorologie der Freien Universität Berlin.
sunba2.ba.infn.it/text/temp_karte.html
- Treibhausklima - Die Ursachen der Klimakatastrophe werden unterschiedlich zugeordnet. Wieso reden wir von einem veränderten Klima. Sind höhere Temperaturen wirklich bedrohend?
www.dziapko.de/treibhaus.htm
- Wenn der Hahn kräht auf dem Mist - Eine Einführung in die Wetterkunde. Ursprünglich für Modellflieger und Segelflieger verfasst, daher Konzentration auf Unterthemen, die für das Flugwetter entscheidend sind.
w3g.gkss.de/G/Mitarbeiter/feser.html/Metartikel.htm
- Wetter [wetter-center.de] - Das Portal bietet neben wissenschaftlichen Informationen zum Thema Wetter auch aktuelle Wettervorhersagen und ein Linkverzeichnis. Eine Shopping-Corner, Kleinanzeigen, eine Jobbörse und Firmenportraits runden das Angebot ab.
wetter-center.de
- Wetterphänomene - Ein kurze Abhandlung über die Grundlagen der Meteorologie.
www.meteocom.ch/new/De/3_De_Einfuehrung/31_WilkommenEinf.html
- Wetterstationsforum - Ein Anwenderforum mit Tests von Wetterstationen und Erfahrungsberichten.
www.wetterstationsforum.de
- Wolken - Über die Rolle der Wolken im irdischen Klimasystem.
asd-www.larc.nasa.gov/SCOOL/German/rolecld-ge.html
|
|
|
|
|