
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Gesundheit / Psyche / Psychotherapie / Berufsvereinigungen
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- A: Oesterreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) - Der ÖBVP ist die staatlich anerkannte Berufsvertretung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Österreich.
www.psychotherapie.at/oebvp
- CH: Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) - Die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen gibt Wissenswertes über die Fachverbände bekannt und ermöglicht eine Online-Suche für psychologische Beratungsadressen und Notfallhilfe.
www.psychologie.ch
- CH: Schweizer Psychotherapeutenverband (SPV) - Verbandsinformation; Informationen zur Psychotherapie, Krankenkassenleistungen, aktuellen Themen und gesundheitspolitischen Entwicklungen.
www.psychotherapie.ch
- D: Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie ( AÄGP) - Die AÄGP tritt als Berufsverband für die Integration der Psychosomatik und Psychotherapie in der Medizin ein. Unter anderem werden Neuigkeiten zu Arbeitskreisen und Weiterbildungen veröffentlicht.
www.aaegp.de
- D: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) - Informationen über den BDP und seine Untergliederungen
www.bdp-verband.org
- D: Berufsverband für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie (BVPPT) - Berufsständische Vertretung pädagogisch-psychotherapeutischer Praktiker und kooperierende Ausbildungsinstitute des Verbandes
www.bvppt.de
- D: Berufsverband GTK fuer Tiefenpsychologische Körpertherapie - GTK-online - Forum fuer Tiefenpsychologische Koerpertherapie: Berufsverband GTK, TherapeutInnen, Ausbildung & Fortbildung, Forschung, Termine
www.gtk-online.de
- D: Berufsverband Individualpsychologischer Berater BIB - Hinweise zu Tagungen, aktueller Literatur und Seminarterminen.
www.bib-ev.de
- D: Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) - Selbstverständlich darf der Heilpraktiker wie bisher Psychotherapie durchführen, darf sich aber, wie der BDH fordert und empfiehlt, nur mit der Bezeichnung nach dem Heilpraktikergesetz (Heilpraktiker) bezeichnen.
www.bdh-online.de
- D: Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) - Der bvvp entstand 1994 aus regionalen Initiativen und versteht sich als erster - und bisher einziger - Richtlinientherapeutenverband, der sich integrativ für die Interessen aller niedergelassenen Richtlinienpsychotherapeuten unabhängig von Grundberuf und methodischer Orientierung einsetzt.
www.bvvp.de
- D: Deutscher Psychotherapeutenverband (DPTV) - Interessenvertretung psychologischer Psychotherapeut/innen in der BRD. Aufgaben: Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber staatlichen, öffentlich-rechtlichen und privaten Institutionen; Wahrung wissenschaftlicher und ethischer Standards bei der Anwendung psychotherapeutischer Verfahren und Methoden; berufspolitische Öffentlichkeitsarbeit.
www.dptv.de
- D: Psychotherapeutenkammer Bremen - Kammer für alle Psychotherapeuten und speziell Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Lande Bremen.
www.lpk-hb.de
- D: Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten - Die VAKJP vertritt als Berufsverband und psychoanalytischer Fachverband ca. 1.300 der etwa 1.600 Analytischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (AKJP).
www.vakjp.de
- EU: Europäische Föderation des Berufsverbände von Psychologen (EFPPA) - Über die EFPPA, ihre Zielsetzungen, Statuten, ethischen und Ausbildungs-Standards
www.efppa.org
|
|
|
|
|