Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Agrarwissenschaften / Forschungseinrichtungen
 
   See Also
   Web Sites
  • Agrarökologie und Landbau - Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau. Entwickelt umweltschonende Produktionstechniken und Anbausysteme, die eine abwechlungsreiche Kulturlandschaft ermöglichen.
    www.admin.ch/sar/fal/falhomed.html
  • Agrarinformationssystem der TLL Jena - Die Site ist ein elektronischer Informationssystemsdienst zur Veröffentlichung von Arbeits- und Forschungsergebnissen der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL).
    www.tll.de/ainfo
  • Agrarwirtschaft und Landtechnik - Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik. Erarbeitet Lösungen und Entscheidungsgrundlagen für die landwirtschaftliche Praxis sowie für Beratung und Agrarpolitik z. B. zu artgerechter Tierhaltung.
    www.sar.admin.ch/fat
  • Bayerische Landesanstalt für Tierzucht - Die Landesanstalt ist für die Zuchtwertschätzung, z. B. beim Rind und Schwein, in Bayern und die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis zuständig. Sie informiert über Organisationsstruktur und Mitarbeiter und bietet Fachbeiträge an.
    www.blt.bayern.de
  • Bayrische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. - Aktuelles aus dem Bereich Wald, Forstwissenschaft und Forstwirtschaft
    www.lwf.uni-muenchen.de
  • BFL Austria - Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft in Österreich.
    www.bfl.at
  • BMVEL-Forschung - BMVEL-Forschung, das gemeinsame Informationsangebot der Ressortforschung des Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) mit Stellenmarkt, Publikationslisten und Veranstaltungshinweisen und Links zu den verschiedenen Forschungseinrichtungen des BMVEL.
    www.bmvel-forschung.de
  • Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig (FAL) - Forschung zur Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, der Schonung natürlicher Ressourcen und der Entwicklung ländlicher Räume.
    www.fal.de/de
  • Deutsch Bundesanstalt für Milchforschung (BAfM) - Ist eine Forschungseinrichtung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft und betreibt Forschung auf den Gebieten der Hygiene und Produktsicherheit, Chemie und Technologie der Milch, Mikrobiologie, Physiologie und Biochemie der Ernährung und Ökonomie der Ernährungswissenschaften. Die Forschungsergebnisse sind in einer Datenbank recherchierbar.
    www.bafm.de
  • Deutsche Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) - Ist eine Bundesforschungsanstalt und selbständige Bundesoberbehörde und auf dem Gesamtgebiet des Schutzes der Pflanzen und des Naturhaushaltes tätig. Die meisten ihrer Aufgaben sind im Pflanzenschutzgesetz, Gentechnikgesetz, Chemikaliengesetz und im Infektionsschutzgesetz festgelegt. Eine Übersicht der Pflanzenschutzmittel und Gentechnik-Daten werden vorgestellt.
    www.bba.de
  • Deutsche Bundesanstalt für Getreide-, Kartoffel- und Fettforschung (BAGKF) - Die Bundesanstalt betreibt angewandte Forschung auf den Gebieten der Verarbeitung von Getreide-, Kartoffeln, Pseudocerealien und Leguminosen, der natürlichen Öle und Fette (mit Ausnahme der Milchfette) sowie deren Rohstoffe. Forschungsergebnisse und Jahresberichte werden präsentiert.
    www.bagkf.de
  • Deutsche Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) - Marktordnungsstelle, Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik, zivile Notfallreserve, Genehmigungsstelle für grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr mit Erzeugnissen der Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft. Informationen aus den einzelnen Arbeitsgebieten werden angeboten.
    www.ble.de
  • Deutsche Bundesforschungsanstalt für Fischerei (BFAFi) - Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL). Das Aufgabengebiet umfaßt alle Forschungsaktivitäten in der Fischerei und ihrer Erzeugnisse. Ein Schwerpunkt liegt bei der biologischen Überwachung der Nutzfischbestände. Es wird umfangreiches Forschungs- und Datenbankmaterial veröffentlicht.
    www.bfafi.de
  • Deutsche Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere (BFAV) - Forschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten landwirtschaftlicher Nutztiere und verwandter Wissenschaften. Über Forschung und Publikationen wird informiert.
    www.dainet.de/bfav
  • Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) - Die WSL in Birmensdorf betreibt Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung. Ihre Leistungsschwerpunkte lauten "Nutzung, Gestaltung und Schutz naturnaher terrestrischer Lebensräume" und "Umgang mit Naturgefahren". Sie liefert damit Grundlagen für eine nachhaltige Nutzung der Landschaft.
    www.wsl.ch
  • FiBL Deutschland - Forschungsinstitut für Biologischen Landbau - Adresse und Mitarbeiter.
    www.fibl.de
  • Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft, Rheinland-Pfalz - Aufgaben und Gliederung der FAWF sowie Informationen über laufende Forschungsprojekte und Publikationen.
    www.uni-kl.de/FVA/de/index.htm
  • Forschungsinstitut für ökologischen Landbau FIBL - Schweizer Forschungs- und Beratungsinstitut für ökologischen Anbau bietet viele Fachinformationen zu allen Bereichen des ökologischen Landbaus und zur Agrarpolitik.
    www.fibl.ch
  • Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere, Dummerstorf - An der FBN-Dummerstorf wird sowohl quantitativ-genetisch, wie auch bio- und gentechnisch insbesondere am Rind gearbeitet. Das Institut informiert über seine Forschungsschwerpunkte.
    www.fbn-dummerstorf.de
  • Forschungsring für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise - Der Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise möchte einen Einblick gewähren in die Arbeit, die sich zum Ziel gemacht hat,die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise zu unterstützen.
    www.forschungsring.de
  • Fraunhofer WKI - Das Wilhelm-Klauditz-Institut für Holzforschung bearbeitet aktuelle und zukunftsorientierte Aufgaben der Nutzung von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen.
    www.wki.fhg.de
  • Gartenbauzentrum Straelen der Landwirtschaftskammer Rheinland - Infos über die Aufgaben des GBZ Straelen: Meister- u. Technikerausbildung, Versuchsanstalt für Gemüsebau und Zierpflanzenbau, Beratung für den Profi,
    www.gbz-straelen.de
  • Geisenheim Forschungsanstalt - Fachhochschule und Forschungsanstalt für Gartenbau und Weinbau.
    fag.mnd.fh-wiesbaden.de/fagall
  • Institut für Agrarentwicklung in Mittel-und Osteuropa (IAMO) - Das deutsche Institut mit dem juristischen Status einer Stiftung des öffentlichen Rechts (Bundesanstalt) mit Sitz in Halle (Saale, konzentriert sich dabei auf Untersuchungen der wirtschaftlichen und sozialen Implikationen der Agrarprozesse, Bereitstellung von Orientierungshilfen, Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse durch Veröffentlichungen, internationale Kooperationen und Tagungen. Projekte und Publikationen werden vorgestellt.
    www.iamo.de
  • Institut für Agrartechnik e.V. Bornim - Das ATB entwickelt verfahrenstechnische Grundlagen für eine nachhaltige Landbewirtschaftung und innovative technische Lösungen für die Agrarindustrie. Kurzvorstellung des Instituts und seiner Abteilungen. Jahresbericht, Forschungsrahmenpläne, Veranstaltungsliste und Publikationsliste.
    www.atb-potsdam.de
  • Institut für ökologischen Landbau - Einrichtung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL). Das Institut befindet sich noch im Aufbau.Der Versuchsbetrieb des Instituts dient einer ganzheitlichen experimentellen Forschung zum ökologische Landbau mit Schwerpunkt Tierhaltung.
    www.oel.fal.de
  • Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und ländliche Räume (BAL) - Das Institut der deutschen Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft hat die Aufgabe, wissenschaftliche Grundlagen als Entscheidungshilfen für die Agrarpolitik zu erarbeiten und die Wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Nutzen des Gemeinwohls zu erweitern und zu veröffentlichen. Publikationen können heruntergeladen werden.
    www.bal.fal.de
  • Institut für biologisch-dynamische Forschung - Forschungsprojekte der biologisch-dynamischen Forschung auf anthroposophischer Grundlage.
    www.ibdf.de
  • Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V. - Ökologisch orientierte Gemüseproduktion im Freiland und Gewächshaus sowie Qualitätsforschung und Modellierung.
    www.dainet.de/igz
  • Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) Göttingen - Das Institut für Zuckerrübenforschung, eine zentrale Forschungseinrichtung zur Entwicklung von Verfahren nachhaltiger Zuckerrübenproduktion in Deutschland informiert über laufende Projekte und Publikationen.
    www.ifz-goettingen.de
  • Institut Transfrontalier d'Application et de Développement Agronomique - Das grenzüberschreitende Institut befasst sich mit der angewandten Forschung im Bereich rentabler und umweltgerechter Landbewirtschaftung. Infos zur Finanzierung, zur Geschichte, den Mitglieder und Partnern sowie Projektergebnisse (PDF-Format).
    www.itada.org
  • Klosterneuburg Institut für Weinbau - Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Wein und Obstbau.
    www.hblawo.bmlf.gv.at/bundesamt/inst_weinbau/abt_weinbau/index.htm
  • LUFA Augustenburg - Staatliche Forschungsanstalt des Landes Baden-Württemberg - chemische und biologische Untersuchungen an Böden und landwirtschaftlichen Produkten.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lufa/lufa_01.htm
  • Milchwirtschaft - Eidgenössische Forschungsanstalt für Milchwirtschaft. Befasst sich mit wissenschaftlichen Fragen der Milch auf dem Weg vom Euter bis zum Fertigprodukt.
    www.admin.ch/sar/fam
  • Rebenzüchtung Weinsberg - Das Weinsberger Institut ist erfolgreicher Züchter der Rebsorten Kerner, Dornfelder, Acolon, Cabernet Dorsa, Cabernet Dorio, Cabernet Mitos und Cabernet Cubin erhält auch alte Kultursorten wie Tauberschwarz.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/rebsortenleitseite.htm
  • Schweizerische Landwirtschaftliche Forschung (SAR) - Die sechs landwirtschaftlichen Forschungsanstalten haben folgende Aufgaben: Sie helfen den Landwirten und Landwirtinnen umweltschonend, tiergerecht und marktgerecht zu produzieren. Sie unterstützen eine bäuerlich geprägte Landwirtschaft. Sie erarbeiten wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Grundlagen für die landwirtschaftliche Praxis, Bildung und Beratung sowie den Vollzug der Gesetze.
    www.sar.admin.ch
  • SLFA Neustadt an der Weinstraße - Staatliche Forschungsanstalt für Weinbau und Gartenbau.
    www.slfa-neustadt.de
  • Soil Science Germany - Büro für Bodenbewertung, International Soil Consultancy bietet Bodenuntersuchungen und Ausbildung für Mitarbeiter in den Bereichen Bodennutzung & Bodenschutz, Abschätzung der Bodenfruchtbarkeit und Bodenqualität, Bodenbewirtschaftung, Erosionsschutz, Bodenkartierung und Bodenmonitoring, Bodeninventur und Kartenerstellung, Bodenklassifikation, Bodenökologische Gefährdungsabschätzung, Regenwasserversickerung und Bodenbewertung an.
    www.soil-science.de
  • Staatl. Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung und Grünlandwirtschaft - Fachinformationen und Fortbildungsangebote in den Bereichen: Milchviehhaltung, Rinderaufzucht, Kälberaufzucht, Rinderfütterung, Schafhaltung, Klauenpflege, Grünlandwirtschaft, Futterbau, Wildtiermanagement, Fischerei.
    www.lvvg.bwl.de
  • Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg - Forschung im Weinbau und Obstbau (Rebschutz, Anbautechnik, Weintechnologie, Weinbereitung, Beerenobst, Kernobst, Steinobst), online-Fachpublikationen und aktuelle Beratungsempfehlungen.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/lvwo_01.htm
  • Staatliche Versuchsanstalt für Gartenbau an der Fachhochschule Weihenstephan - Versuchsanstalt für Gartenbau, Institute, Service-Angebote, Versuchsaufgaben, Mitarbeiter, Informationen, für, Hobbygärtner,Informationen, zum, Garten, Pflanzenkultur, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenschädlinge, Ansprechpartner für Fachleute, Beratung für Hobbygärtner, Öffentlichkeitsarbeit der Versuchsanstalt für Gartenbau.
    www.fh-weihenstephan.de/va
  • UNI Kassel - Fachgebiet Ökologischer Landbau
    www.wiz.uni-kassel.de/foel/index.html
  • Versuchsgut Lindhof - Versuchsgut der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
    www.lindhof.de
  • Weinbauinstitut Freiburg - Forschungsinstitut für Weinbau und Weinbereitung.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/wbi/wbi_01.htm

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.