
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Staat und Politik / Elektronische Demokratie
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- /CL-Netz - mit über 140 Mailboxen und Einwahlknoten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Türkei hat sich zum Medium und Archiv der neuen sozialen Bewegungen entwickelt. Schwerpunkt sind Informationen aus Umwelt, Politik, Wissenschaft und Kultur und der Austausch zwischen Aktiven aus diesen Bereichen.
www.cl-netz.de
- 17. Landesverband der PDS - der Landesverband existiert nur im Internet, alle Diskussionen und Abstimmungen werden hier durchgeführt
www.pds-lv17.de
- a_i_d - alternative_internet_documentation - Ein Weblog mit aktuellen politischen Themen und vielen Links
www.aid-weblog.net
- bad-@ccident - Die kritische Meinung zu aktuellen Ereignissen in Politik und Gesellschaft.
www.bad-accident.de
- cctv-berlin.org - projekt zur kartographie der videoueberwachung in berlin
cctv-berlin.org
- ComLink - Internationales Computernetz für Frieden, Ökologie, Soziales und Menschenrechte
www.comlink.org
- Democratic Internet - Das Internet verändert unseren Alltag, unsere Art zu kommunizieren, zu arbeiten, zu leben. Es ermöglicht weltweite, interaktive und sofortige Kommunikation. Doch sind viele Fragen noch ungeklärt. Das Projekt "Democratic Internet" der Bertelsmann Stiftung will sich diesen Fragen annehmen und informiert z.B. über die ICANN.
www.democratic-internet.de/pages/deutsch/home.html
- Demokratie Arbeitslosigkeit Toleranz Zivilcourage - Es wird zu Toleranz und Zivilcourage ermutigt und dazu, sich gegen Diffamierung und Intoleranz zu wehren. Eine Teilnahme an einer virtuellen Bundestagswahl ist moeglich.
www.courage-koop.de
- Demokratische Strukturen im Internet - Eine kritische Betrachtung der At-Large Wahlen 2000 - Eine kritische Betrachtung und Bewertung der ersten ICANN At-Large Wahlen, welche die Problematik dieses Versuchs, auch privaten Internetnutzern eine repräsentative Plattform bei der Entwicklung des Internet zu geben, aufzeigt.
www.guido-berhoerster.org/texte/at-large/inhalt.html
- Die CL-Netze - Beschreibung aller Newsgroups im cl-Netz auf dem FTP-Server von free.de
ftp://ftp.free.de/pub/netze/cl-netz/bretter.cl
- Die Zeit - eVote - Verschiedenste Online-Umfragen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissen und Leben
www.evote.de
- direkte Demokratie ist möglich - Wähle nicht ! - denn niemand hat sich qualifiziert deine Stimme zu vertreten außer du selbst.
sheider.de/dd/steffens.htm
- direkte Demokratie Linkliste - direkte Demokratie Linkliste
sheider.de/dd/index.htm
- Dol2day - Politiksimulation, bei der registrierte Benutzer einer Partei beitreten, sich in Initiativen engagieren sowie an Diskussionen und Abstimmungen teilnehmen können.
www.dol2day.de
- e-Buergerdienst.de - e-Government - e-Administration - e-Democracy - e-Assistance - e-Governance ... - Electronic Government / Elektronische Bürgerdienste - kaum ein anderes Schlagwort macht in letzter Zeit so die Runden. Doch was versteht man darunter? Informationen und aktuelle Beispiele auf: www.e-buergerdienst.de
www.e-buergerdienst.de
- FITUG e.V. - Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft - Der Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft e. V. (FITUG) schafft Verbindungen zur virtuellen Welt der Neuen Medien und der Datennetze. In unserer Satzung heißt es dazu: "Zwecke des Vereins sind die Förderung der Integration der neuen Medien in die Gesellschaft, die Aufklärung über Techniken, Risiken und Gefahren dieser Medien, sowie die Wahrung der Menschenrechte und der Verbraucherschutz in Computernetzen. Durch die genannten Zwecke sollen Kultur, Bildung und Wissenschaft gefördert werden."
www.fitug.de
- FoeBuD e.V. - Datenschutz, Videoüberwachung, Big Brother Awards, PGP u.v.m.
https://www.foebud.org
- Forum2000plus! - will Gelegenheit bieten zum Gespräch mit Aktiven oder Betroffenen der Politik, eine Plattform schaffen für Organisationen und Interessenvertretungen, die PDS im Zuhören bestärken und ihr Gelegenheit geben, fachlichen Rat zu gewinnen
www.forum2000plus.de
- Homepage von Burkhard Schröder - Burkhard Schröder ist Rechtsextremismusexperte und Autor. Auf seiner Webseite informiert er u.a. über Rechtextremismus im Internet und Informationsfreiheit.
www.burks.de
- ICANN At Large (deutsch) - Hier kannst du dich kostenlos als ICANN-Mitglied regestrieren lassen und somit das Stimmrecht für die ICANN-Wahlen erhalten
members.icann.org/languages/german/index.html
- krit.de - ezine im webgeschehen - Das Online-Magazin krit ist im Juli 1996 gegründet worden. Seit Mai 2002 ist es wieder das Ezine im Webgeschehen. Wenn Du willst, kannst Du es auch als gemeinsames Weblog von Ralph und Verena Segert bezeichnen. ;-)
krit.de
- Mehr Demokratie e.V. - Menschen für Volksabstimmungen - Zahlreiche Informationen und Aktionen zum Thema "direkte Demokratie" und Plebisziten
www.mehr-demokratie.de
- mehr-demokratie-wagen.de - Ein Portal für jene, die noch nicht die Lust daran verloren haben, über politische Probleme und gesellschaftliche Utopien zu streiten und die als zwingend für eine Demokratie ansehen, sich einzubringen und Stellung zu beziehen.
www.mehr-demokratie-wagen.de
- nadir aktuell - ein strömungsübergreifendes Informationssystem zu linker Politik und sozialen Bewegungen
www.nadir.org/nadir
- Netzwerk neue Medien - wer wir sind - Hier stellt sich das Netzwerk Neue Medien der dem Bündnis'90/Die Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung vor
www.netzwerk-neue-medien.org
- ODEM - Plattform für Online-Demonstrationen und Grundrechte im Internet - Eine Plattform zur Veranstaltung von Online-Demonstrationen und Initiative zur Wahrung der Menschen- und Grundrechte in einem freien Internet
odem.org
- Online-Demonstrations-Projekt - Dem eCommerce folgt der eProtest - eine Plattform zur Veranstaltung von Internet-Demonstrationen
www.online-demonstration.org
- OpenTheory: Projekt 'oekonux' - Können die Prinzipien der Entwicklung Freier Software eine neue Ökonomie und in der Folge eine neue Gesellschaft begründen?
www.opentheory.org/oekonux
- OpenTheory: Projekt 'PDS-Programm' - Erläuterungen, Anregeungen und Kritik am bestehenden PDS-Programm von 1993. Mitmachen können alle, die als Projektmitglieder oder anonym Beiträge leisten. Projektmitglieder sind auch Mitglieder der Projekt-Mailingliste und erhalten automatisch eine Mail, wenn jemand einen Kommentar schreibt.
www.opentheory.org/pds-programm
- Petition für ein softwarepatentfreies Europa - Diese Petition wendet sich an das Europäische Parlament: sie soll die zuständigen Entscheidungsträger vor den Gefahren der Softwarepatentierung warnen - die Petition wird vom EuroLinux-Bündnis zusammen mit europäischen Firmen und Verbänden unterstützt
petition.eurolinux.org/index_html?LANG=de
- Philos Tagebuch - Weblog für Politik, Internet, Medien, Software und Progammierung
www.philos-tagebuch.de
- Politik und Kultur - Community für Politik und Kultur mit Foren, News u.v.m.
www.puk.de
- politikforum.de - die Plattform für politische Diskussion und Information - Eine Politik-Gemeinschaft, in der umfangreiche Diskussion zu allen Bereichen des politischen Lebens in Deutschland geführt werden. Außerdem werden aktuelle Nachrichten und Abstimmungen angeboten.
www.politikforum.de
- Polizeigewalt - Diese Seite hat einen bürgerrechtlichen Ansatz und soll zur Aufklärung durch Berichte, Beiträge, geführte Prozesse, Stellungnahmen u.v.m. gegen Polizeigewalt beitragen
www.polizeigewalt.de
- Projekt elektronische Demokratie - Projekt des Deutschen Bundestages zur Modernisierung des Informationsrechtes
www.elektronische-demokratie.de
- Projekt Oekonux - In diesem Projekt untersuchen die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Meinungen und den unterschiedlichsten Herangehensweisen die ökonomischen und politischen Formen Freier Software. Eine wichtige Frage ist, ob die Prinzipien der Entwicklung Freier Software eine neue Ökonomie begründen können, die als Grundlage für eine neue Gesellschaft dienen könnte
www.oekonux.de
- Rosa Luxemburg Stiftung (RLS) - interaktiv - Kommunikationszentrum der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Hier können Sie sich über die verschiedenen Mailinglisten informieren und ggf. dort eintragen, sich an Diskussionen beteiligen oder Kontakt mit uns oder einem unserer Partner aufnehmen.
www.rosaluxemburgstiftung.de/Interaktiv/index.htm
- SozialistInnen Im Internet (SII) - Eine virtuelle sozialistische Partei innerhalb des deutschsprachigen Politiksimulation dol2day
www.die-sii.org
- Telepolis - Magazin der Netzkultur - Betrachtet vor allem unter wissenschaftlichen und politischen Gesichtspunkten kritisch die Entwicklung des Internet
www.heise.de/tp
- tobias amslinger - Weblog mit den Themen Literatur, Netzleben, Kultur, Politik und Sonstiges
www.tobias-amslinger.de
- Verhindert Stoiber! - Ein Portal besorgter Bürger, die zur Teilnahme an Online-Aktionen gegen den Unsions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber aufrufen.
www.verhindert-stoiber.de
- virtuelles Seminar der Politischen Bildung - virtuelles Seminar der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung
seminar.aptico.de/kas
- VOV - Virtueller Ortsverein der SPD
www.vov.de
- Willkommen auf den "entscheidenden" Seiten im Internet! - Web-Umfragen zu verschiedenen Themen
www.web-referendum.com/index.php
- Wissenschaft plus Politik Spezial: Demokratie und Netze | Elektronische Demokratie - sehr ausführliche Linksammlung zum Thema Elektronische Demokratie aus wissenschaftlicher Sicht von der Universität Marburg
staff-www.uni-marburg.de/~rillingr/net/netdem.htm
- www.politikboard.de - deine Politik-Community im Netz - Themen u.a.: Ausland, Demokratie, Europäische Union, Flüchtlingspolitik und Menschenrechte
www.politikboard.de
- Zeit für Zeit - Ein utopischer Reisebericht und ein Blick in eine neue liebevolle Zeit. Die Autoren Herb Buchlowski und Andreas Friedrich Halle beschreiben u.a. wie eine utopische Gesellschaft moderne Kommunikationmittel zur Organisation ihrer Belange einsetzt...
www.zeitfuerzeit.net
- Zeitdenken: Forum für politische Kultur - Zeitdenken ist ein Forum für politische Kultur! Das selbsterklärte Ziel dieses Projektes ist es, eine Oberfläche für politisch Engagierte und Interessierte zur Verfügung zu stellen, auf der frei diskutiert werden kann.
www.zeitdenken.de
- [Telepolis Special] Internet&Politik - Telepolis - Magazin der Netzkultur widmete sich bis 1998 in diesem Special dem Thema Internet&Politik und untersuchte die Auswirkungen des Internet auf die Politik
www.heise.de/tp/deutsch/special/pol/default.html
- politik-digital - parteienunabhängige Informations- und Kommunikationsplattform zum Themenfeld Internet und Politik
www.politikdigital.de
|
|
|
|
|