
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Technologie / Bauingenieurwesen
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Bauchemie Webverzeichnis - Links aus dem Bereich der Bauchemie: Baustoffkunde, Nachschlagewerke, Patente, anwendungstechnisches Know-how und Hersteller. Durchsuchbar in Verzeichnisform oder mittels Stichwortsuche.
db.baustoffchemie.de
- Bauhandbuch: Berechnungsprogramme - Readymix Zement GmbH bietet mehrere Windows Programme für Bauingenieure an - Ermittlung von: Frischbetontemperatur, Hydratationswärmeentwicklung, Festigkeitsentwicklung, Wasserverdunstungsmengen, Beton-Mischungsrechnungen und Statistische Auswertung von Betonfestigkeitsergebnissen.
www.readymix-zement.de/do/de/Berechnungsprogramme.asp
- BauKom-Online - Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework (ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts).
www.baukom-online.de
- Baustoffchemie.de - Fachartikel zu bauchemischen Themen wie der Zementchemie, zu Schadensmechanismen am Bau (Fogging, bauschädliche Salze) sowie zur angewandten Physik (Rheologie von Mörteln). Mit Beispielen zu Baustoffzusammensetzungen (Richtrezepturen) und aus dem Bereich Baustoffanalytik.
www.baustoffchemie.de
- CCES Kompetenzcenter Ingenieurvermessung - Die Seite bietet einen Überblick über die zahlreichen Aufgabengebiete und Anwendungsmöglichkeiten der Ingenieurvermessung.
www.cces.de
- Elektrizität im Hochbau, SIA 380/4 - Empfehlung SIA 380/4 des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins zur Erfassung, Beurteilung und Optimierung des Energieverbrauchs von Gebäuden. Mit Berechnungsprogrammen zum Herunterladen.
www.380-4.ch
- Imperfekte Sandwichelemente - Nummerische und experimentelle Bestimmung von Knitterspannungn von Sandwichelementen mit Imperfektionen (Haft-, Schaumkern- und Deckschicht).
www.beringo.de/sandwich/index.html
- Infopool von Statiker für Statiker [diestatiker.de] - Das Portal bietet eine Sammlung von Branchennachrichten, Literatur- und Softwareempfehlungen, eine Linksammlung sowie eine Jobbörse für Statiker und verwandte Berufe.
www.diestatiker.de
- Innovative Hafentechnologie (HDClasMML) - Darstellung von Ergebnissen aus der eigenen Tätigkeit in Hafenplanung, im Grundbau und im Küsteningenieurwesen, Veröffentlichungen sowie Links zu anderen Fachleuten und Instituten.
home.t-online.de/home/hdclasmml/hdclas.htm
- Masterstudiengang Applied Computing in Civil Engineering - Seite des akademischen Weiterbildungs- und Masterstudiengangs der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Suderburg: Angewandte Informatik im Bauingenieurwesen.
wbbau.fbbwu.fh-lueneburg.de
- Projekthandbuch Oberbillig: Service und Information rund um die Baumaßnahme. - Oberbillig ist eine stark hochwassergefährdete Ortschaft an der Mosel. Daher werden nun die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt. Das Land Rheinland-Pfalz bietet hier alle aktuellen Informationen rund um die Bauausführung. Planungsunterlagen, Bilder, Anschriften und Webcam.
www.hws-oberbillig.org
- Ressourcen für Statiker [statikweb.de] - Das Portal bietet verschiedene Programme für den Tragwerksplaner zum Download. Dabei gibt es für die Werkstoffe Holz, Beton und Stahl separate Kategorien. Ein Newsticker bietet aktuelle Meldungen.
www.statikweb.de
- Software für das Brandschutzengineering - Software als Sicherheitsnachweise für grossflächige Industriehallen (Alternative zu DIN 18230 resp. SIA 81) sowie für Personenschutzobjekte (Ist-Zustandserfassung resp. Fluchtwegoptimierung).
www.bsoft-brandschutz.ch
- Straßenbau und Verkehrswesen [Klockhaus, Bernhard] - Ausgewählte Kapitel aus den Bereichen Straßenau und Verkehrswesen (Bituminöser Straßenbau, Entkopplung komplexer Schwingungssysteme, die Öresundbrücke und die höchsten Gebäude der Welt).
bernhard-klockhaus.de
- structurae - Datenbank mit Information und Bildern zu Werken des Ingenieurbaus (oder auch der Architektur) aus der ganzen Welt. Beinhaltet auch Personen und Projekte.
www.structurae.de/de
- Wasserdampfdiffusion - Online-Berechnungen des K-Wert, des Wasserdampfteildruck, der Wasserdampfdiffusion sowie der Tauwassermenge (einschließlich Diffusionsdiagramm) nach DIN 4108-5.
wasserdampfdiffusion.i-s-o.org
|
|
|
|
|