
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Informatik / Forschungseinrichtungen
|
|
|
|
Web Sites
|
- AG Formale Methoden und Deduktion des Fachbereiches Informatik der Universität Kaiserslautern - In der Arbeitsgruppe werden in Forschung und Lehre effiziente Algorithmen zu Problemen aus verschiedenen Gebieten der Informatik entwickelt und bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit mit dem theoretischen Optimum verglichen. Im Zentrum der aktuellen Untersuchungen stehen Algorithmen im Zusammenhang mit Reduktionssystemen.
agent.informatik.uni-kl.de/AG-Avenhaus.html
- Chemnitzer Linux Cluster (CLIC) - Ein Projekt zur Realisierung des preisgünstigen massiven Parallelcomputing.
www.tu-chemnitz.de/urz/anwendungen/CLIC
- Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) - Saarbrücken und Kaiserslautern (Deutschland)
www.dfki.de
- European Media Laboratory (EML) - Das privates Forschungsinstitut für angewandte Informatik hat das Ziel, Systeme zu entwickeln, bei denen der Nutzer die Technik nicht mehr als Hindernis wahrnimmt.
www.eml.villa-bosch.de
- FGAN-FOM Forschungsinstitut für Optronik und Mustererkennung - Beschreibung der Forschungseinrichtung FOM in der Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften FGAN
www.fom.fgan.de
- FORWISS: Entscheidungsunterstützende Systeme - Die Forschungsgruppe Entscheidungsunterstützende Systeme ist in den Bereichen Optische Meßtechnik, Digitale Bild- und Signalverarbeitung sowie Informationssysteme tätig.
www.forwiss.uni-passau.de/index.php.de?
- Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) - Darmstadt (Deutschland)
www.igd.fhg.de
- Fraunhofer-Institut für Sichere Telekooperation (Fraunhofer SIT) - Darmstadt (Deutschland)
www.sit.fhg.de
- Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) - Berlin (Deutschland)
www.isst.fhg.de
- Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) - Göttingen (Deutschland)
www.gwdg.de
- Institut für Innovative Informatikanwendungen (I3A) - Das Institut vereinigt zentrale Gebiete und fachliche Kompetenzen der modernen Informationsverarbeitung. Es profiliert sich mit spezifischen Arbeitsschwerpunkten, wo es seine methodischen und technologischen Zielsetzungen in Form von FuE-Projekten, praktischen Entwicklungen und Studien verfolgt und umsetzt.
www.i3a.fh-trier.de
- Institut für Telematik - Das Institut für Telematik ist ein dem Fraunhofer-Modell verpflichtetes Forschungs- und Entwicklungsinstitut. Die am Institut für Telematik bearbeiteten Forschungs- und Entwicklungsaufträge sind im Schnittbereich von Telekommunikation und Informatik, im neuen Wissenschafts- und Forschungsgebiet der Telematik, angesiedelt.
www.ti.fhg.de
- Institut für Unternehmenskybernetik - Informationen über die Projekte des Instituts für Unternehmenskybernetik sowie Forschungsergebnisse und aktuelle Informationen.
www.ifu-kybernetik.de
- Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum (IBFI) - Schloß Dagstuhl (Deutschland)
www.dagstuhl.de
- Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik - Berlin (Deutschland)
www.zib.de
- Max-Planck-Institut für Informatik - Saarbrücken (Deutschland)
www.mpi-sb.mpg.de
- Netzwissenschaft - Portal für Netzwissenschaft und Homepage des Netzwissenschaftlers Dr. Reinhold Grether. Die Seite gibt einen weltweiten Überblick über die Internetforschungen zahlreicher Einzelwissenschaften.
www.netzwissenschaft.de
- Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und Systeme (OFFIS) - Das Institut beschäftigt sich mit Entwicklung und Einsatz von Informatik-Werkzeugen und -Systemen. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitätem gliedern sich in die vier Bereiche: Eingebettete Systeme, IuK-Systeme im Gesundheitswesen, Betriebliches Informations- und Wissensmanagement sowie Multimedia und Internet-Informationsdienste.
www.offis.de
- Proveb Securty and Correctness (Prosecco) - Ziel des Projektes der Universität Bremen ist die Entwicklung eines korrekten, sicheren und verteilten Dateisystems. Die funktionale Korrektheit und Sicherheit des Systems wird durch den Einsatz von formalen Methoden sichergestellt. Das Dateisystem soll unter Linux implementiert und als Paket der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
www.informatik.uni-bremen.de/agbkb/prosecco
- Technologie-Zentrum Informatik (TZI) - Von der Theorie zur Praxis: Entwicklung und Transfer von Informatik-Technologien.
www.tzi.de
- Zentralinstitut für Angewandte Mathematik (ZAM) - Jülich (Deutschland)
www.kfa-juelich.de/zam/zam_d.html
- Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML) - Schwerpunkt der Forschungsgemeinschaft stellen netzbasierte Lernangeboten für Fort- und Weiterbildungszwecke (eLearning und Multimedia) dar.
www.zmml.de
|
|
|
|
|