
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Computer / Internet / Webdesign und -entwicklung / Erstellung von Webseiten / Stil und Richtlinien
|
|
|
|
Web Sites
|
- Arbeiten mit CSS ... Webdesign ohne Barrieren - Die saubere Trennung der Struktur eines Dokuments von seiner Formatierung durch CSS. Unter anderem Artikel, Script-Anleitungen und Browser-Analysen.
barrierefrei.e-workers.de
- Barrierefreies Internet - Dieser Arbeitskreis des Vereins "Behinderte in Gesellschaft und Beruf" engagiert sich für behindertengerechte, barrierefreie Webseiten.
www.bigub.de/projekte/internet/akbi/index.shtml
- Benutzerfreundlicher Hypertext - Erläutert die Kriterien von Benutzerfreundlichkeit und erschliesst daraus Konzepte im Hypertext.
www.psychologie.uni-kiel.de/~dwoll/usability
- Die Goldenenen Regeln für schlechtes HTML - Diese Abhandlung soll allen als Leitfaden zur Seite stehen, die sich um schlechte HTML - Gestaltung verdient machen wollen. Er sei zur Mahnung gedacht all denen, die den wahren Weg noch nicht gefunden haben.
www.karzauninkat.com/Goldhtml
- Die W3 Quality Charter - Eine freiwilligen Qualitäts-Deklaration von hauptsächlich professionellen Siteerstellern. Proklamiert mediengerechte und optimierte Darstellung. Hervorgegangen aus Webschrift No. 15.
www.w3q.org/ger/charter.html
- Einfach für alle - Initiative für barrierefreies Webdesign. Die Aktion Mensch, ehemals Aktion Sorgenkind tritt für anspruchsvolles, behindertengerechtes Webdesign ein.
www.einfach-fuer-alle.de
- Homepage-Plus - Ein Forum für Feedback. Das homepage-plus Forum gibt die Möglichkeit, eigene Seiten zur Diskussion zu stellen. So können Gestalter von Webseiten erfahren, ob die Seiten bei der Zielgruppe ankommen.
www.homepage-plus.de
- Kommunikationsdesign Dr. Wirth - Psychologie, Software-Ergonomie, Internet-Umfragen und Kommunikation im Webdesign. Kommentierte Links, Lesetips, Textbeiträge, Kurzinformationen und eine Galerie mit Beispielen für schlechte Designlösungen. Beratungs- und Schulungsangebote.
www.kommdesign.de
- Navigation im World Wide Web als Hypertextsystem - Diplomarbeit von Tobias Steinke über Hypertextsysteme, insbesondere das WWW.
diplomarbeit.tobias-steinke.de
- Q - Das Siegel für mehr Qualität im Web - Ein Minimalkonsens von Qualitätskriterien, die eigentlich selbstverständlich sein sollten: Nicht abkupfern, keine leeren Versprechungen, lesbar sein. Freiwillige Mitgliedschaft erwünscht. Q ist eine Initiative des Online Magazins Dr. Web.
www.ideenreich.com/q.htm
- Scharfsinnig - Anleitung zum Erstellen eigener Seiten. Enthält auch viele Artikel zu Design und Stil.
www.scharfsinnig.de
- Software-Ergonomie und das World Wide Web - Eine Zusammenfassung 10 wichtiger Gesichtspunkte, die für die Benutzbarkeit von WWW-Informationssystemen von entscheidender Bedeutung sind.
vsis-www.informatik.uni-hamburg.de/ergonomie
- usability-test.net - Artikel über Usability, kostenlose Usability-Tests für Websites im Open Usability-Test-Forum oder von Ergonomie-Experten. Außerdem umfangreiches Link-Portal mit Links zu ähnlichen oder verwandten Websites.
www.usability-test.net
- WAI-QuickTips - Deutsche Übersetzung der W3C-Kurzcheckliste für zugängliches HTML.
www.w3.org/WAI/References/QuickTips/qt.de.htm
- Web Styleguide - Informationen zu Web Usability, mit Forschungsergebnissen und Fallbeispielen.
www.web-styleguide.de
|
|
|
|
|