Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geisteswissenschaften / Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
  Categories
 
   Web Sites
  • Archiv für Mediengeschichte - Das Archiv bezweckt die umfangreiche mediengeschichtliche Forschung - wenigstens in einigen ihrer wichtigen Teile - zu sammeln, zu dokumentieren und verfügbar zu machen.
    www.uni-weimar.de/medien/philosophie/publikationen/afmg.htm
  • Askylt Verlag - Fachverlag für Medienwissenschaft und Bibliographien. Verlagsprogramm.
    www.askylt.de
  • Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - Informationen über die DGPuK, umfangreiche Linksammlung, Stellenbörse und Aufsätze der Zeitschrift Transfer für kommunikationswissenschaftliche Nachwuchsforschung.
    www.dgpuk.de
  • Digitale Kommunikationskultur - Die Auswirkungen der Digitalisierung und des Internet auf unsere Kommunikationskultur.
    home.t-online.de/home/dr.d.wilke/Kommunikationskultur.html
  • DVB Medienwissenschaft - Fachbereich Medienwissenschaften in der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek.
    www.uni-duesseldorf.de/WWW/ulb/mwi.html
  • Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V. (GfM) - Der Verein stellt sich und seine Aufgaben vor. Darüber hinaus sind auch Informationen über Tagungen, Arbeitsgruppen und Publikationen verfügbar.
    www.rrz.uni-hamburg.de/GfM
  • Homepage Michael Giesecke - Prof. M. Giesecke (Erfurt) bietet teils im Volltext verfügbare Veröffentlichungen zur ökologischen Kulturtheorie, Medientheorie und Mediengeschichte und Kommunikationsforschung.
    www.michael-giesecke.de
  • Informationen zum Band 5 der Reihe InternetResearch - Die Seite liefert Informationen zum Buch "Klick-Magnete -Welche Faktoren bei Online-Nachrichten Aufmerksamkeit erzeugen" von Balthas Seibold. Die Untersuchung analysiert, welche Faktoren bei Online-Nachrichten Aufmerksamkeit erzeugen.
    www.klick-magnete.de
  • Informationswissenschaft an der Universität des Saarlandes - Informationen zum Studium der Informationswissenschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Studiengang Informationswissenschaft an der Unviersität in Saarbrücken. Virtuelles Handbuch Informationswissenschaft. Exemplarische informationswissenschaftliche Projekte. Diskussionsbeiträge.
    is.uni-sb.de
  • Journalistennetz Jonet - Ein Forum für Nachwuchsjournalisten mit Adressen, Buchtips, Links und Artikeln zur praktischen journalistischen Arbeit.
    www.jonet.org/YoJo/index.html
  • LLEK Bookmarks Medienwissenschaften - Verzeichnis von wissenschaftlichen Suchmaschinen, Medien, Fachzeitschriften und Katalogen zu den Medienwissenschaften.
    llek.de/deutsch/medien/medienwissenschaft.htm
  • Melting Pot - Das Webzine für Publizistik- und Politikwissenschaft an der Uni Zürich. Neben einem zweimonatlichen Magazin bieten wir Infos zum Studium, eine Online-Bibliothek und ein interaktives Diskussionsforum.
    www.meltingpot.unizh.ch
  • Netzstilus - Stoffe zur Medientheorie, Philosophie, Politik und Literatur.
    www.t0.or.at/~tissa
  • Online Communities - Leben im Netz - Integrations- und Desintegrationspotentiale neuer Technologien am Beispiel von Multi User Dimensions. Eine empirische Analyse gemeinschaftsbildender Prozesse in kollaborativen Environments. (Universität Wien / Technische Universität Wien)
    www.univie.ac.at/publizistik/mud
  • Research Goes Public - Forschungsprojekt des Lehrgebiets Servicedesign des Fachbereich Design der FH Köln und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
    www.research-goes-public.de
  • Symposion Transdisziplinäre Kommunikation - Informationen über das am 25.-26.04.2001 in Salzburg (Österreich) stattfindende Symposium über die aktuelle Be-Deutung des Phänomens Kommunikation im fächerübergreifenden Dialog.
    www.sbg.ac.at/transkomm
  • Webforum Kommunikationswissenschaft [kickme.to/kowi] - Ein Forum für Studenten der Kommunikationswissenschaften in Dresden.
    web.pressline.de/~tobias/kowi

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.