Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Recht / Internetrecht
  Categories
  • World/ Deutsch/ Regional/ Europa/ Schweiz/ Staat und Politik/ Recht/ Internetrecht@ (12)
 
   See Also
   Web Sites
  • Abmahnungswelle.de - Informationen zum "Abmahnwesen" im Internet. Bis hin zur Abmahnbeantwortmaschine.
    www.abmahnungswelle.de
  • AdvoGraf: Satire gegen Abmahnwahn im Internet - AdvoGraf ist das Satiremagazin gegen den Abmahnwahn im Internet. Aber auch informativ.
    www.advograf.de
  • AKIT e.V. Bayreuth - Der "Bayreuther Arbeitskreis für Informationstechnologie - Neue Medien - Recht" gibt Veranstaltungshinweise und informiert über Rechtsprechung und Aktuelles.
    www.ak-it-recht.de
  • Aktion gegen Markengrabbing - Erklärungen, Foren und aktuelles zum Thema.
    www.markengrabbing.de
  • Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im DAV - Informationen über die Arbeitsgemeinschaft, Veranstaltungshinweise, Dokumentation von Vorträgen und anderes.
    www.davit.de
  • Arbeitskreis Rechtsfragen der Neuen Medien Uni Osnabrück - Themenschwerpunkte sind: Möglichkeiten des Internet für Juristen, Entwicklung einer Online-Anwendung zum Öko-Audit, Probleme des Urheberrechtes im Rahmen der Neuen Medien. * Staatliche Kontrolle * Beweisrechtliche Aspekte der Kommunikation über das Netz
    www.jura.uni-osnabrueck.de/studorg/ak-inet
  • Besteuerung des Internets (Axel Conrad) - Besteuerung von Internetgeschäften in Deutschland, den USA und dem vereinigten Königreich (UK). Die Seite beinhaltet Links, Literaturverweise und Verweise auf aktuelle Nachrichten.
    www.axel-conrad.de/tax/index.html
  • Bundesministerium der Justiz - Informationsseite "Recht und Internet" des BMJ. Aktuelle Informationen über Gesetzgebungsvorhaben und anderes.
    www.bmj.bund.de/frames/ger/themen/internet_und_recht/index.html
  • Bundesverband Phono / IFPI Deutschland - Auf der Website des Verbandes der Phonoindustrie finden sich Stellungnahmen zum Urheberrecht und Recht des e-commerce, sowie die Auffassung des Phonoverbandes zur Rechtslage bei mp3 und anderen Fragen.
    www.ifpi.de
  • Cybercourt (PricewaterhouseCoopers Veltins) - Mit Urteilssammlung zum e-commerce und Internetrecht sowie einigen redaktionellen Beiträgen.
    www.cybercourt.de
  • Datenbank Onlinerecht - Hinweise auf Urteile, Literatur und Gestze zum Online- und Internetrecht.
    www.internet-law.de
  • DATIS  (Datenbank mit amtlichen Texten des Informationsrechts) - Die Datenbank enthält die für das Recht der Informationstechnologie wichtigsten internationalen, europäischen und nationalen amtlichen Gesetzestexte zum Onlinezugriff durch Wissenschaft und Praxis.
    www.iurdat.de
  • Der Fall Somm - Umfangreiche Materialsammlung zum Fall des ehemaligen Compuserve-Deutschland-Chefs, der vom Amtsgericht München zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde.
    www.somm-case.de
  • Digital Rights Management Conference - Technologische, rechtliche und politische Lösungsstrategien im Umgang mit digitalen Gütern vor dem Hintergrund der europäischen Urheberrechtsrichtlinie.
    www.digital-rights-management.de
  • Digitale Signatur und Recht - Signaturrecht: Gesetzeslage in Deutschland - enthält Gesetzestexte und links.
    www.signaturrecht.de
  • dmmv Interessensvertretung der Digital Economy - Die Website des Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. enthält unter anderem Standesrichtlinien, z.B. für Suchmaschinen-Marketing.
    www.dmmv.de
  • domain-people.de - Ein Diskussions-Forum zu den Themen Domain-Recht, Domain-Handel und Domain-Registrierung.
    www.domain-people.de
  • domain-recht.de - Online-Ratgeber rund um Domain-Namen und Marken. Es wird ein Newsletter angeboten.
    www.domain-recht.de
  • DuD - Datenschutz und Datensicherheit - Datenschutzserver der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit (DuD) - Recht und Sicherheit in Informationsverarbeitung und Kommunikation
    www.dud.de
  • E-Recht24.de - e-Recht24.de Ihr Portal zum Onlinerecht (Infos News Urteile FAQs Anwaltsliste Jurajobs Vertragstexte) (Internetrecht,Online-Recht,Internet-Recht)
    www.e-recht24.de
  • eco Forum e.V.: Arbeitskreis Recht und Regulierung - Informationen und Mitteilungen des Arbeitskreises des electronic commerce Forums.
    www.eco.de/servlet/PB/menu/1015939_l1/index.html
  • EDV- und Online-Recht [RAe Hammerstein, Dr. Busse & Dr. Giessler] - Die Rechtsanwälte bieten einen Newsticker zum EDV- und Onlinerecht.
    www.hanselaw.de
  • Einführung in das Internetrecht [Heckmann, Prof. Dr. Dirk] - Die Seite bietet eine kurze Einführung in den Bereich Recht im Internet. Neben einem Wörterbuch, welches gängige Fachbegriffe erläutert, einer Sammlung von Gesetzen und Urteilen stehen auch Literaturhinweise und eine Linkliste zur Verfügung.
    www.einfuehrung-internetrecht.de
  • Ethik im Internet - Ethik im Internet : Zahlreiche Dokumente zu aktuellen rechtspolitischen Diskussionen um Internet und Multimedia.
    www.nethics.net
  • FAQ-Seite der Shareware-Autoren-Vereinigung - Unter Recht und Gesetze einige weiterführende Hinweise zum Fernabsatzgesetz, Anbieterkennzeichnung und anderen juristischen Themen.
    s-a-ve.com/faq/index.htm
  • Fernabsatzgesetz - Informationen zum deutschen Fernabsatzgesetz. Dieses Gesetz gilt für Verträge, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden.
    www.fernabsatzgesetz.de
  • Freedom for Links e.V. - Verein zur Aufrechterhaltung der Netzkultur, mit interessanten Themen rund um die Domain.
    www.freedomforlinks.de
  • Gerichtsentscheidungen zum Internet - Mehr als 350 Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Internet werden auf diesen Seiten geordnet nach Schlagworten aufgelistet.
    www.gravenreuth.de/compulaw/frameset2.htm
  • Gerichtsentscheidungen zum Internet [RA Frhr. Gravenreuth, von] - Die Seite bietet u.a. auch eine Sammlung zur Rechtssprechung auf dem Gebiet des Internets und Markenschutzes. Ferner werden einige Grundlagen zum Titelschutz und zur Markeneintragung am Beispiel eines Computergrogramms erläutert. Eine Liste der Tatentämter und Gerichte weltweit ist ebenfalls verfügbar.
    www.gravenreuth.de
  • Google filtert - Zensur bei Suchmaschinen und jugendschutz.net
    www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12948/1.html
  • Homepage Hartmut Semken - HaSe erläutert die Hintergründe von Contentfiltern und URL-Sperrungen (Vortrag, gehalten 2001).
    www.hase.net
  • ICANN Studienkreis - Der ICANN Studienkreis ist ein offenes Netzwerk von Personen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Information und Diskussion der Entwicklung der "Internet Corporation for Assigned Names and Numbers" (ICANN).
    www.icann-studienkreis.net
  • Impressumspflicht im Internet - Dieser Beitrag gibt einen einen Überblick über die Impressumspflicht im Internet in § 6 TDG bzw. § 10 MDStV und gibt praktische Hinweise zur Gestaltung eines gesetzeskonformen Impressums.
    www.beckmannundnorda.de/tdgimpressum.html
  • Informations-/Kommunikations-Technologie und Recht [normative.zusammenhaenge.at] - Fragen (und Antworten) zum Netzrecht, Texte und Artikel über Recht und Unrecht in den Datennetzen. Justiz und Internet - Fälle aus der Praxis. Rechtstexte als Hypertext oder zum Download.
    normative.zusammenhaenge.at
  • Institut für Informationsrecht, Telekommunikationsrecht und Medienrecht (ITM) - Die zivilrechtliche Abteilung des ITM in Münster bietet Materialien zum Internetrecht und Urheberrecht, umfangreich sind das Skriptum Internetrecht und die in Rubriken unterteile Linkliste.
    www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren
  • Institut für Rechtsinformatik - Das hannoveraner Institut von Prof. Kilian informiert über Lehrveranstaltungen, bietet Materialien, Links und Beiträge zum Internetrecht und verwandten Bereichen.
    www.iri.uni-hannover.de
  • Institut für Rechtsinformatik Uni Saarbrücken - Informationen von dem und über das Institut der Professoren Herberger und Rüßmann. Umfangreiche Materialien z.B. zum Recht des Onlinebanking.
    rechtsinformatik.jura.uni-sb.de
  • Institut für Urheber- und Medienrecht - Web-Page des Instituts fuer Urheber- und Medienrecht.
    www.urheberrecht.org
  • Interessengemeinschaft für Informationsrecht - Plattform für E-Commerce, Informationsrecht, Telekommunikationsrecht, digitale Signatur, Internetrecht und Domainrecht. Es stehen verschiedene Foren zur Verfügung.
    www.it-law.at
  • Internet im rechtsfreien Raum? - Volltext der im Oktober 1998 approbierten Dissertation, welche sich mit Rechtsproblemen im Internet beschäftigt. Die Schwerpunkte liegen in den Rechtsgebieten Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Telekomrecht, Marken und Namensrecht.
    www.laga.at/cover.html
  • Internet-Kurs für Chemiker (Uni Potsdam) - Neben anderen Informationen für Chemiker findet sich eine kurze Einführung ins Online-Recht.
    www.chem.uni-potsdam.de/inet_kurs/recht/orecht1.html
  • internet4jurists.at - Unter dem Titel "Internet und Recht" beleuchtet Franz Schmidbauer die rechtlichen Aspekte des Internets. Umfassende Dokumentation von Gerichtsentscheidungen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum.
    www.internet4jurists.at
  • Internetrecht - Rechtsprechung und Beiträge (Sakowski) - Urteile, Kommentierungen und Berichte von Rechtsanwalt Sakowski in Heidenheim.
    www.sakowski.de/onl-r/onl-r00.html
  • Internetrecht [RA Möbius, Ralf] - Einige Antworten auf Rechtsfragen des Internets, die sowohl für Online-Shopper und Domain-Inhaber, aber auch für Dienstleister im Bereich der Telekommunikation wichtig sind.
    www.rechtsanwaltmoebius.de/internetrecht/index.html
  • ITM - ZA - Materialien zum Internetrecht - Auf der Seite des ITM in Münster steht - neben anderen Materialien - ein 450 Seiten starkes Lehrbuch zum Internetrecht zum kostenlosen Download bereit.
    www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/materialien/materialien.html
  • IuKDG - Rechtsfragen über digitale Signaturen mit Quellen und nationalen und internationalen Links.
    www.iukdg.de
  • Jugendschutz.net - Die Jugendschutzeinrichtung der Bundesländer mit Informationen zum Jugendschutz im Internet.
    www.jugendschutz.net
  • Jura für Webmaster - Strafbarkeit von Homepageinhalten und Hyperlinks.
    www.christian-stoll.de
  • Juramail-Symposium - Symposium zum Thema "Neues Recht für Neue Medien?" vom 18. bis 20. Mai 2001 in Berlin.
    www.juramail-symposium.de
  • Juristische Quellen zum Thema ASP - Auf diesen Seiten wird eine Auflistung von juristischen Quellen zum Application Service Providing geboten.
    www.stud.uni-bayreuth.de/~a4856/jura/aspquellen.html
  • Kommunikation & Recht - Fachzeitschrift aus dem Betriebs-Berater-Verlag. Enthält Inhaltsverzeichnisse, Summaries und andere Informationen über die Zeitschrift.
    www.betriebsberater.de/html/zeitschriften/kur/kur.html
  • Kommunikationsrecht.ch - Webseite des Ulexis-Verlags für Schweizer Werbe-, Immaterialgüter- und IT-Recht.
    www.kommunikationsrecht.ch
  • Kommunikationsrecht.com - Berichte über Ereignisse rund um das Zusammenspiel von elektronischen Medien, Politik und Gerichten.
    www.Kommunikationsrecht.com/Aktuell.htm
  • Links zur Internetpraxis - Die Linkliste des IPraxis-Server des Carl Heymanns Verlages.
    ipraxis.heymanns.com/links/anf.htm
  • Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht - Rechtsvergleichende Erforschung des nationalen, europäischen und internationalen Rechts des geistigen Eigentums bzw. dem Schutze des gewerblichen Eigentums.
    www.intellecprop.mpg.de/Enhanced/Deutsch/Homepage.HTM
  • Medienrecht an der Universität Augsburg - Informationen zum Medienrecht, Rundfunkstaatsvertrag und Publikationen von Prof. Dr. Vesting. Es ist eine umfangreiche Linksammlung vorhanden.
    www.jura.uni-augsburg.de/fakultaet/vesting
  • Multimedia und Recht - Onlinepräsentation der Fachzeitschrift aus dem Beck-Verlag. Volltextdokumente sind teilweise kostenpflichtig.
    www.mmr.de
  • Multimediarecht.net - Juristische Informationen mit Schwerpunkt Onlinerecht.{Java-Applet}.
    www.multimediarecht.net
  • Muster-Online-Shop - Die Rechtsanwaltskanzlei Graefe & Partner bietet einen Mustershop, dessen juristische Aspekte im Forum besprochen werden können. Die Themen Informationsrecht, Telekommunikationsrecht, E-Commercerecht und Internetrecht werden beschrieben.
    www.graefe-partner.de
  • Online- und Medienrecht - Vielfältige Informationen zum Internet-Recht (Beiträge, Urteile, Meldungen und Links), eine Möglichkeit zur Anwaltssuche, ein Veranstaltungskalender zum Thema Internet-Recht sowie ein juristischer Stellenmarkt.
    www.internet-recht.biz
  • Online-jugendschutz.de - Jugendschutz im Internet.
    www.online-jugendschutz.de
  • Pi's kleine Linklehre (Piwinger) - Verschiedene Arten von Links werden erläutert und juristisch bewertet.
    piology.org/dsr/linklehre.html
  • Portal zum Recht des E-Commerce - Urteile, Gesetze und Hintergrundberichte zum Recht des Internet. Aktuelle Nachrichten, Foren und ein Glossar sind vorhanden.
    www.publex.de
  • Prof. Dr. Gerald Spindler - Homepage des Göttinger Juraprofessors mit Informationen zum Wahlfach "Medien- und Kommunikationsrecht".
    www.jura.uni-goettingen.de/privat/g.spindler
  • Recht der Homepage: Jura für Webmaster - Strafbarkeit von MP3, Pornographie, Hyperlinks und Domaingrabbing.
    www.recht-der-homepage.de
  • Recht der Internet-Providerverträge - Vertragsrecht, Vertragsgestaltung und Vertragsmuster für Internet-Provider.
    www.provider-vertragsrecht.de
  • Recht im DFN - Rechtsfragen der Nutzung des Deutschen Forschungsnetzes (Materialien, Protokolle, Links, Veranstaltungshinweise).
    www.dfn.de/service/ra
  • Recht in den Informationstechnologien [RA Geis, Dr. Ivo] - Informationen zu ausgewählten Themen (Signaturgesetz, eCommerce, elektronischer Geschäftsverkehr) zur Rechtslage im Breich der Informationstechnologien.
    www.ivo-geis.de
  • Rechtliche Aspekte des Application Service Providing - Hier befindet sich eine Ausarbeitung zu den rechtlichen Aspekten des Application Service Providing ASP.
    www.stud.uni-bayreuth.de/~a4856/jura/arbeiten/asp.html
  • Rechtliche Informationen der DENIC eG - Registrierungsbedingungen und -richtlinien, FAQs und Formulare für .de-Domains.
    www.denic.de/doc/recht/index.html
  • Rechtsfragen der Neuen Medien - Angeboten werden Gesetze, Aufsätze und das Archiv des Newsletters Recht im Internet. Zusätzlich können die aktuellen Veröffentlichungen von Detlef Kröger eingesehen werden.
    www.internetrecht-info.de
  • remus - Rechtsfragen zu Multimedia in Schule und Hochschule
    remus.jura.uni-sb.de
  • Rundfunk auf der Datenautobahn (Prof. Löffler) - Vortrag zum Rundfunkbegriff bei Onlinediensten - auf dem Stand von 1997, aber sehr grundsätzliche Abhandlung.
    home.t-online.de/home/Dr.Joachim.Loeffler/recht.htm
  • Seminar Internetrecht Prof. Paulus - Materialien eines im Jahr 2000 an der Humboldt-Universität in Berlin durchgeführten Seminars. Referate zu Rechtsfragen des e-commerce.
    www.rewi.hu-berlin.de/Lehrstuehle/Paulus/Internetrecht.html
  • Seminararbeit zum Signaturgesetz - Auswirkungen des Signaturgesetzes auf das Internet: Eine Seminararbeit von Sven Hoehne (Uni Hannover)
    www.iri.uni-hannover.de/seminararbeiten/SigG/index.htm
  • Sperrungsverfügung der Bezirksregierung Düsseldorf - Wortlaut der Verfügung, mit der nordrhein-westfälischen Providern aufgegeben wurde, den Zugang zu rechtsextremistischen Seiten zu sperren.
    www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/cat/SilverStream/Pages/themenframe?BeitragsID=7072
  • SpotRight.com - Aktuelle Nachrichten aus der Welt des gewerblichen Rechtsschutzes - Markenrecht, Internetrecht, Domainrecht, Patentrecht, Wettbewerbsrecht.
    www.spotright.com
  • Urteile zum Online- und Telekommunikationsrecht - Urteilssammlung der Rechtsanwälte Alavi Frösner Stadler zum Online-, Internet- und TK-Recht.
    www.afs-rechtsanwaelte.de/Pages/olr.html
  • WebJus - Informationen zum Softwarerecht, Internetrecht und zu Fragen des E-Commerce. Tipps zur Gestaltung von Verträgen. Es steht ein Kostenrechner zur Verfügung.
    www.computervertrag.de
  • Webseite des Buches "Domain-Namen im Internet" - Domain-Namen im Internet - Ein Wegweiser für Namensstrategien: ein Buch über Domain-Registrierung, Domain-Handel, Domain-Marketing und Domain-Recht.
    www.domainname.de
  • Wegweiser Online-Recht - Online-Recht Wegweiser (Onlinerecht, Netlaw, Cyberlaw): Urteile + Entscheidungssammlung zum Online-Recht mit Leitsätzen; Linksammlung, Netlaw Kurse, Onlinerecht Mailingliste, Cyberlaw Newsletter
    www.online-recht.de
  • Wirksamkeit von Disclaimern (Rehbein) - Auseinandersetzung mit dem Urteil des Landgerichts Hamburg, Az. 312 O 85/98
    www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html
  • Wirksamkeit von Disclaimern für Webseiten - Disclaimer (Haftungsausschluß)sind immer häufiger auf Webseiten. Dieses Dokument setzt sich mit deren Wirksamkeit auseinander.
    schneegans.de/distanzierung-von-links.html
  • Wirtschafts- und Multimediarecht (FH Deggendorf) - Vorlesungsmaterialien zum Wirtschafts- und Multimediarecht.
    www.fh-deggendorf.de/doku/fh/meile/bachelor/lehre/wmr/index.html
  • www.anwalt.tv Channel Medien - Nachrichten, Urteile und Hintergrundberichte zum Thema Internet- und Medienrecht.
    www.lawchannel.de/lawchannel/cont/channel/chann.php?vall=7
  • Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für links - Zugleich Anmerkung zum Urteil des LG Hamburg vom 12.5.1998 (Bettinger/Freytag)
    www.bettinger.de/urteile/links_f.htm

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.