
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wirtschaft / Land- und Forstwirtschaft / Pflanzenbau / Weinbau / Ökologischer Weinbau
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Ökologischer Weinbau - Versuchsergebnisse der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau und Obstbau in Weinsberg.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck_01.htm
- Ökologischer Weinbau - Nach Naturland-Richtlinien.
ecovin.de.vu
- Ökologischer Weinbau - Infos der SÖL für Verbraucher und Winzer z. B. Termine von Tagungen und Fachinformationen zu ökologischen Weinbau.
www.soel.de/oekolandbau/weinbau.html
- Ökologischer Weinbau in ökolandbau.de - Das Informationsportal bietet kurrzgefasste Fachinfos zum Weinbau an.
www.oekolandbau.de/index.cfm?uuid=0004A97542981D3E8CE001A5C0A8E066&and_uuid=0007CAC222BD1D5A8E3801A5C0A8E066
- Betriebsbeschreibung Burg Wildeck - Ökologisch bewirtschafteter Versuchsbetrieb der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/betr_wild.htm
- Burg Wildeck 1999 - Erfahrungen mit Ökologischem Anbau, Versuchsergebnisse zur Peronosporabekämpfung mit Phosphoriger Säure und Salicylsäure, Kupfer und Myco-Sin.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck99.htm
- ECOFRUVIT - Internationaler Erfahrungsaustausch über Versuchsergebnisse zum ökologischen Weinbau und Obstbau.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/ecofruvit/start.htm
- ECOVIN - Der Bundesverband Ökologischer Weinbau, größter Verband ökologischer Winzer.
www.ecovin.de/index.php
- Ecovin-Richtlinien - Richtlinien für Ökologischen Weinbau.
agrarinfo.aspdienste.de/internet/Weinbau/Weinbau.nsf/0ffc3ec65fcdb2c9c12569810046893c/ee94752f7e15c87fc12569e600400cc5?OpenDocument&Highlight=0,Anreicherung
- Erfahrungen Burg Wildeck 1993 - Der ökologische Weinbau verursacht, vor allem bei der Schädlingsbekaempfung (direkte und indirekte) höhere Kosten und einen wesentlich höheren Arbeitsaufwand. Die restlichen kulturtechnischen Arbeiten werden im Endeffekt ebenso ausgefuehrt wie im konventionellen Weinbau. Ein Problem stellt die durch häufigeres Befahren der Rebgassen bei Spritzungen fast unvermeidliche, stärkere Bodenverdichtung dar. Probleme bereitete Oidium. Peronospora trat nur schwach auf und konnte gut in Schach gehalten werden.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck_93.htm
- Erfahrungen Burg Wildeck 1994 - Das grösste Risiko im oekologischen Weinbau ist die Gefahr eines starken Peronosporabefalls. Dieses Problem könnte durch massiveren Einsatz von Kupfer (nach EU-VO 2092/91 unbegrenzt zulaessig!) gelöst werden.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck_94.htm
- Erfahrungen Burg Wildeck 1995 - Erhebliche Probleme bereitet dagegen die Kontrolle des Peronosporapilzes. Hier sind Massnahmen zwingend notwendig, die eigentlich den Grundsaetzen des oekologischen Anbaus widersprechen (Befahren bei unguenstigen Bodenverhaeltnissen und Einsatz des Schwermetalls Kupfer). Peronospora sind nicht sicher zu vermeiden. Das Peronospora-Risiko ist deshalb auch ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Seite des oekologischen Weinbaus.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck_95.htm
- Erfahrungen Burg Wildeck 1997 - Versuchsergebnisse mit Kupfer, Mycosin, Kanne Brottrunk, Oicomb, Wasserglas, Probleme durch Reh-Fraß.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck_97.htm
- Erfahrungen im ökologischen Weinbau im Jahr 2000 - Bericht eines staatlichen Versuchsbetriebs z B. über den Einsatz von Schafen zur energiesparenden Bodenpflege.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck00.htm
- Forschungsinstitut für ökologischen Landbau - Der Forschungsschwerpunkt des Instituts liegt u.a. im Weinbau. Es bietet umfangreiche Fachinformationen überwiegend als [pdf-Dateie] an.
www.fibl.ch
- Internationaler Erfahrungsaustausch zum ökologischen Weinbau - Beiträge der Teilnehmer, Erklärung zur Anwendung von Kupfer gegen Rebenperonospora.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/kongress/IEFA_Vortraege.htm
- Langjährige Erfahrungen im ökologischen Weinbau - Berichte über Erfahrungen im Ökologischen Weinbau in einem Versuchsbetrieb der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg, praktische Erfahrungen und wirtschaftliche Ergebnisse nach 8 Jahren.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck8jahre.htm
- Naturland - Ökologischer Weinbau - Naturlandgruppe im Verband der Prädikatsweingüter VdP.
www.vdp.de/deutsch/oekologie/oekologie.html
- Pilotprojekt W.E.I.N. - Ziele und Mitglieder eines Pilotprojekts für nachhaltige Weinwirtschaft im Bottwartal werden vorgestellt.
www.wb.fh-heilbronn.de/start.html
- Probleme im ökologischen Weinbau - Rehfraß, Peronospora, Oidium, pilzresistente Sorten.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wildeck_96.htm
- Unterschiede ökologisch und konventionell erzeugter Weine - Ergebnisse eine größeren Ringversuchs.
agrarinfo.aspdienste.de/internet/weinbau/weinbau.nsf/0ffc3ec65fcdb2c9c12569810046893c/0f9740b0d309b14bc12569dd003e651d?OpenDocument&Highlight=0,Wein
- Unterstock-Bodenpflege - Erfahrungen mit einem Unterstock-Mulchgerät der Firma Siegwald werden in einem Beitrag zur Tagung EcoFruVit beschrieben.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/ecofruvit/undervinecultivation53.pdf
- Versuchsergebnisse zum ökologischen Weinbau - Resultate in einem staatlichen Versuchsbetrieb.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Wildeck_98.html
- Weinbau und Ökologie - Ökologie im Weinbau - Diskussionsbeitrag zu den ökologischen Auswirkungen der Wirtschaftsweise ökologischer Weinbau, Probleme mit Kupfer.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/kongress/Kast.html
|
|
|
|
|