
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wirtschaft / Land- und Forstwirtschaft / Pflanzenbau / Weinbau / Kellerwirtschaft und Weinbereitung
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Aktuelles kellerwirtschaftliches Forum - Das Forum der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg bietet eine öffentliche Diskussionsplattform für kellerwirtschaftliche Fachthemen an.
www.weinbauforum.de
- Aktuelles zum Herbst 2002 - Grundlegende Informationen zur Sicherung der Weinqualität.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/herbstaktuell2002.htm
- Aromaattribute - Von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Würzburg / Veitshöchheim wurde die Chance genutzt, das Geschmacksempfinden von Verbrauchern am Tag der offenen Tür zu hinterfragen.
www.stmelf.bayern.de/lwg/keller-labor/info/arom.html
- Böckser - Ein abstoßender Weinfehler, Beschreibung der Ursachen und Hinweise zur Vermeidung und Beseitigung.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/boeckser.htm
- Chancen eines späten Lesetermines bei Weintrauben - Tabellarische Zusammenstellung der Vor- und Nachteile.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/LeseterminRisiken.htm
- Das Weinaroma-Rad - Ein Fachbeitrag zur sensorischen Beschreibung von Weinen.
agrarinfo.aspdienste.de/internet/weinbau/weinbau.nsf/0ffc3ec65fcdb2c9c12569810046893c/fad8a5e20229ba43c12569dd003aa670?OpenDocument&Highlight=0,Wein
- Der kleine Dolmetscher - Ein deutsch-französiches Lexikon der kellerwirtschaftlichen und Wein-Fachbegiffe mit Pdf-Datei eines Teilauszugs
www.virginie-bruneaux.com
- Die Herstellung von Wein - Umfangreiche Darstellung der rechtlichen und technischen Zusammenhänge bei der Weinbereitung.
www.wzw.tu-muenchen.de/blm/alt/bmeier
- Einfluß von Pflanzenschutzmitteln auf das Weinaroma - Versuchsergebnisse zum Einfluss von Penconazol (Topas) und Triadimefon (Bayfidan spezial) auf den Weingeschmack.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/PSMWeingeschmack.htm
- Grundlagen der Weinchemie - Ein Fachbeitrag mit Grundlageninformationen zur Chemie der inahltsstoffe.
agrarinfo.aspdienste.de/internet/weinbau/weinbau.nsf/0ffc3ec65fcdb2c9c12569810046893c/7ab522a4c0a89d7ec12569dd0044a105?OpenDocument&Highlight=0,Wein
- Herstellung von Weinbrand - Brände aus der Traubenverarbeitung: Weinbrand, Tresterbrand, Maischebrand, Hefebrand, Empfehlungen für Brennerei, Schnapsherstellung.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Weinbrand.htm
- Infos für Hobby-Winzer - Alles über Wein, Sekt und Likör aus Beeren, Obst, Früchten und Honig, alle benötigten Materialien zur Herstellung von Wein, Online-Shop.
www.hobby-wein.de
- Kellerwirtschaft-Links und Suche - Linkliste auf DMOZ-Basis.
www.weinbauforum.de/cgi-bin/apexec.pl?etype=odp&passurl=/World/Deutsch/Wirtschaft/Land-_und_Forstwirtschaft/Pflanzenbau/Weinbau/Kellerwirtschaft_und_Weinbereitung
- Kupfer als Behandlungsmittel - Ein Diskussionsbeitrag zur Anwendung von Kupfer für Spritzungen im Weinberg und zur Behandlung von Böcksern.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/cubehandlungwein.htm
- LCB GmbH - Lieferant von Desinfektionsmitteln und Mitteln zu Bekämpfung der Essigfliege und Korkmotte.
www.lcb-gmbh.de
- Neue Weinbereitungsverfahren - Ein kritischer Artikel der Zeitschrift Die Zeit zum Thema "Neue Weinbereitungsverfahren".
www.zeit.de/1999/42/199942_wein_technik.html
- Pseudo-Wiederholungen in kellerwirtschaftlichen Versuchen - Hinweise auf häufige zu findende Fehler bei der statistischen (biometrischen) Auswertung von Versuchen im Bereich der Kellerwirtschaft.
www.infodienst-mlr.bwl.de/la/lvwo/veroeff/pseudowiederholung.htm
- Schweflige Säure und Reduktone - Fachbeitrag: Mit der schwefligen Säure werden gleichzeitig auch andere Stoffe erfasst, die eine reduzierende Wirkung aufweisen. Die Summe dieser Stoffe wird als "Reduktone" bezeichnet.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/reduktone.htm
- Stiellähmebekämpfung mit Magnesiumblattdüngern - Untersuchungsergebnisse mit Falnet und Bittersalz zu den Auswirkungen auf die Weinqualität.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/stiellaehme.htm
- Ursache der untypischen Alterungsnote - In mehrjährigen Versuchen wurde ungenügende Traubenreife durch zu frühen Lesetermin als Ursache festgestellt.
www.stmelf.bayern.de/lwg/weinbau/info/uta.html
- UTA - Untypische Alterungsnote (UTA) im Wein, Weinbauliche Ursachen und Gegenmaßnahmen, Kellerwirtschaftliche Maßnahmen zur Abschwächung der UTA.
www.stmelf.bayern.de/lwg/keller-labor/info/uta-sem.html
- Weinaromarad - Beschreibung von Weinen mit nachvollziehbaren Aroma-Begriffen.
agrarinfo.aspdienste.de/internet/Weinbau/Weinbau.nsf/0ffc3ec65fcdb2c9c12569810046893c/fad8a5e20229ba43c12569dd003aa670?OpenDocument&Highlight=0,Barrique
- Zeitpunkt der Weinsteinstabilisierung - Ein Fachbeitrag zur Optimierung der Ausfällung von Weinstein.
agrarinfo.aspdienste.de/internet/weinbau/weinbau.nsf/0ffc3ec65fcdb2c9c12569810046893c/6d9c37a99334bf69c12569de003c9082?OpenDocument&Highlight=0,Wein
|
|
|
|
|