Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Staat und Politik / Richtungen / Liberalismus
 
   Web Sites
  • Der Markt - Neuigkeiten, Linkempfehlungen, Veranstaltungen, Bücher und Kommentare zum Liberalismus werden vorgestellt.
    www.der-markt.com
  • Die "Verbismarckung" der Liberalen - Die Entwicklung des deutschen Liberalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Abspaltung der Sozialdemokratie, die Aufspaltung in Freisinn und Nationalliberale, diverse andere liberale Strömungen, die Reintegration der liberalen Parteien in der DDP wird vorgestellt.
    buerger.metropolis.de/udo_leuschner/zeitungsgeschichte/spd/eliberal.htm
  • Die Tragödie des deutschen Liberalismus - Über die historische Verspätung des deutschen Liberalismus und sein Scheitern in der Revolution von 1848/49 wird informiert.
    buerger.metropolis.de/udo_leuschner/zeitungsgeschichte/zensur/elib.htm
  • Eugen-Richter-Institut - Im Eugen-Richter-Archiv werden Reden und Schriften von Eugen Richter veröffentlicht.
    www.eugen-richter.de
  • FreiKon - Die freiheitlich-konservative Ideenbasis - Das Angebot richtet sich an überdurchschnittlich denkfähige Jugendliche, die an einer kritischen Auseinandersetzung mit dem linken Zeitgeist interessiert sind.
    www.freikon.de
  • Friedrich Naumann Stiftung - Die Friedrich-Naumann-Stiftung ist die Stiftung für liberale Politik in der Bundesrepublik Deutschland. Sie will dazu beitragen, dem Prinzip Freiheit in Menschenwürde in allen Bereichen der Gesellschaft Geltung zu verschaffen. Im Inland wie im Ausland. Sie will möglichst viele Menschen von Ihren Zielen überzeugen und für den Liberalismus begeistern. Denn nur wer politische Zusammenhänge versteht, wird sie verändern können. Und nur wer weiß, was Freiheit bedeutet, wird sich für Liberalismus und Demokratie engagieren. So konnten wir für die Idee der Freiheit schon viel bewegen. In Deutschland und in der ganzen Welt.
    www.fnst.de
  • Liberales Institut Zürich - Das Institut verfolgt als Ziel die Weiterentwicklung und Verbreitung freiheitlicher Ideen. Die drei Begriffe Offenheit, Vielfalt und Autonomie sind dabei aufgrund der klassisch-liberalen Tradition wegleitend. Privatautonomie auf der Basis von Eigentum und Vertrag und der freie Austausch von Ideen und materiellen Gütern auf offenen Märkten in einer freiheitlichen demokratischen, nicht-zentralistischen Ordnung stehen dabei im Mittelpunkt. Auch der Staat hat als Hort des Rechts, als Garant der Vertragsfreiheit und der politischen Bürgerrechte eine entscheidende Funktion. Die Regierungsgewalt soll aber nach dem Subsidiaritätsprinzip stets limitiert sein. Das Institut hält sich bewusst von der Parteipolitik und ihren tagespolitischen und personenbezogenen Kontroversen fern, es befasst sich aber u.a. aufgrund von ausgewählten Schwergewichtsthemen mit den grundlegenden politischen Fragen der Gegenwart und Zukunft.
    www.libinst.ch
  • Liberalismus - Kurzzusammenfassung von Antworten auf Fragen wie: Wofür stehen Liberale? Was bewirken liberale Strukturen?
    web.inter.nl.net/users/Paul.Treanor/lib.summary.de.html
  • Liberalismus - Der Liberalismus wird von Mag. Peter Autengruber abgehandelt. Der Acrobat Reader wird zur Darstellung benötig!
    www.oegb.or.at/oegb/pdf/pdf_dateien/pzg_04.pdf
  • Liberalismus-Forum - Liberalismus wird definiert und ein Forum zu diesem Thema angeboten.
    www.liberalismus.de
  • Libertäre Ideologie - Über den neuen Begriff "libertäre Ideologie", seine Definition und seine Auswirkungen wird in mehreren Beträgen berichtet.
    www.heise.de/tp/deutsch/special/libi/default.html
  • Mehr Freiheit - weniger Staat - Klassischer Liberalismus in Wirtschaft und Ökologie wird erläutert.
    www.mehr-freiheit.de
  • Neue Politik - Die Rückkehr der Dialektik - Nach Chris Sciabarra kann die Dialektik als Forschungs- orientierung nicht exklusiv mit linken Positionen in Verbindung gebracht werden. Über die Dialektik und den Weg zu einem dialektischen Liberalismus wird informiert.
    www.neue-politik.de
  • Nuetzliche Texte fuer Liberale Politik - Einige liberale Texte zu den wichtigesten modernen Themen, Politik, Wirtschaft, Technologie und Zukunft werden zur Verfügung gestellt.
    www.geocities.com/CapitolHill/Lobby/2554/index.html#deutsch
  • Otto Graf Lambsdorff zum Liberalismus nach dem 11. September 2001 - Nach Terror und Krieg: Mehr und nicht weniger Freiheit! Ein Beitrag des ehemaligen liberalen Bundeswirtschaftsministers.
    www.cosmopolis.ch/cosmo31/lambsdorff.htm
  • Weniger-Staat.de - Es soll ein kleiner Beitrag geleistet werden, Politik interessanter zu machen. Politik, bei der der Mensch im Vordergrund steht und nicht der Staat.
    www.weniger-staat.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.