- Abendrealschule - Die Schule wendet sich an Erwachsene, die ihre schulische Bildung durch einen Realschulabschluss verbessern wollen. Sie informiert über Voraussetzungen, Ort und Termine, Schulabschlüsse, Fächer und Organisationsformen, wie Kompakt- oder Baukastensystem.
abendrealschule-ge.de
- Ewaldschule in GE-Resse - Neben Basisinformationen zur Schule finden sich Angaben zu ihrer Lage in Resse, sowie Neuigkeiten und Fotos der Schule.
www.ewald.schulen-ge.de/M1.htm
- Gemeinschaftsgrundschule Beckeradstraße - Die Schule präsentiert allgemeine Informationen zu ihrem Alltag und Programm, stellt Kollegium, Sekretariat und Hausmeister vor, berichtet über Klassen und Elternarbeit.
home.t-online.de/home/grundschule-beckeradstrasse
- Hauptschule Frankampstraße - Die Schule berichtet über das aktuelle Schulleben, ihre Geschichte, hat Beiträge zu Musik und zum Handy-Boom.
www.schulseiten.de/frankamp
- Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe - Das WEL ist eine Einrichtung des zweiten Bildungsweges und bietet Erwachsenen die Möglichkeit, qualifizierte Schulabschlüsse wie Fachabitur und Abitur zu erwerben. Es besteht aus einem Abendgymnasium und einem Kolleg. Neben allgemeinen Informationen zur Schule, zu Voraussetzungen, Bildungsgängen, Terminen, Fächern, zur SV und zur Theater-AG, werden auch Hinweise zum Bezug von Leistungen nach dem BAföG geboten.
weiterbildungskolleg-ge.bei.t-online.de
- Westfälische Schule für Blinde und Sehbehinderte - Die Sonderschule stellt sich vor, gibt Hinweise zur Früherziehung und zum gemeinsamen Unterricht. Sie verweist auf Beratung und führt weiterführende Links auf. Die Seiten existieren auch in Großschriftversion für Sehbehinderte.
members.aol.com/shschulege/start.htm
- Westfälische Schule für Schwerhörige - Die Sonderschule stellt sich und ihren Standort vor, gibt Ansprechpartner an, verdeutlicht die Untergliederung in verschiedene Einrichtungen wie Beratungsstelle, Frühförderung, Sonderschulkindergarten, gemeinsamer Unterricht, Grund- und Hauptschule. Die Seiten enthalten ausführliche Informationen zum Schulprogramm sowie ein Forum.
www.schwgelsenk.de
|