Auf der dünnen Decke der naiven Begeisterung - "Berlin ohne Juden": Zur Neuauflage eines alten Romans. Joachim Schlör im Literaturspiegel / Der Tagesspiegel 1998. www2.tagesspiegel.de/archiv/1998/12/04/li-be-9572.html
Der Asphaltliterat als Visionär - Artur Landsbergers satirischer Roman "Berlin ohne Juden" von 1925. Artikel von Tomas Fitzel in Die Welt online vom 23.01.1999 - Kultur. www.welt.de/daten/1999/01/23/0123lw59674.htx
Hakenkreuz und Sowjetstern - Artur Landsberger sah die Vertreibung der deutschen Juden in einer optimistischen Groteske voraus. Geret Luhr in literaturkritik.de Nr. 02 - Februar 2000, 2. Jahrgang. www.literaturkritik.de/txt/2000-02-11.html