Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Naturwissenschaften / Astronomie / Software
 
   See Also
   Web Sites
  • Alcyone Astronomical Software - Freeware für die Ermittlung der Position und Bahn von Planeten und Asteroiden.
    www.alcyone.de/indexgr.htm
  • Astro-Kosmos - Das Programm gibt Angaben über den Lauf von Sonne, Mond, Planeten, über Finsternisse und Sternbilder/Sternzeichen in Tabellen und Grafiken.
    ourworld-top.cs.com/BucherFRM/index.html
  • AstroSat - Software für die Beobachtung von Erdsatelliten.
    home.t-online.de/home/R.Kracht
  • AstroSoftware - Diverse Programme u.a. zur Berechnung der Ephemeriden von Planeten, Astroiden & Kometen.
    www.geocities.com/lotharsinger/interest.htm
  • Astrosoftware Dr. B.L. Stanek - CD-ROMs, Bücher, Vorträge zum Thema Astronomie und Raumfahrt.
    www.stanek.ch
  • AstroViewer - Mit dem AstroViewer-Applet kann man eine Sternenkarte für jeden Zeitpunkt und jeden Ort auf der Erde anzeigen, Namen und weitere Informationen zu den angezeigten Himmelskörpern erfahren, Himmelskörper und Sternbilder suchen.
    www.astroviewer.de
  • Digital Almanac - Informationen und Downloads rund um das Astronomieprogramm für den Amiga Computer.
    mitglied.lycos.de/achimste
  • EasySky - Das Programm bietet Himmelsansichten, 3D-Ansichten des Sonnensystems mit Planeten, Asteroiden, Kometen und deren Orbits. Die Zeit und der Ort sind individuell einstellbar und Karten sind ausdruckbar.
    www.easysky.de
  • EMMA (EpheMeridenMAster) - Ein Programm zur Berechnung von Kometenephemeriden.
    www.math.uni-goettingen.de/baule/emma.html
  • Ephemeriden-Berechnung - Programme von Manfred Dings.
    members.aol.com/DingsHMTSB/asc.htm
  • GalaSimu - Die Seite bietet eine Einführung in das Thema Wechselwirkender Galaxien sowie ein Programm zur Simulation zweier wechselwirkender Galaxien mittels 2-Körper-Problem.
    www.galasimu.de
  • GalPhot - Ein Online-Tool zur Berechnung des radialen Helligkeitsprofils von Galaxien.
    www.dionari.de/galphot4.html
  • GBS-StarMap - Bringt Sterne, Planeten und Nebel auf den Bildschirm Ihres Personal Computers.
    www.gbs-soft.de
  • GCollider Homepage - Ein Windows Freeware-Programm zur Simulation wechselwirkender Galaxien auf der Basis des eingeschränkten n-Körper-Problems.
    gcollider.benzenberg-sternwarte.de
  • GIOTTO - Ein experimentelles Bildverarbeitungsprogramm für die Videoastronomie.
    www.videoastronomy.org/giotto.htm
  • J3D Solar System Simulator - Ein Java-Programm für eine virtuelle, dreidimensionale und animierte Darstellung des Sonnensystems einschließlich der Sonne, allen Planeten mit ihren Monden und den bekanntesten periodischen Kometen.
    www.hta-bi.bfh.ch/~swc/DemoJ3D/Solar_System_Simulator/www/index.html
  • Java-Applets zur Astronomie - Die Seite bietet u.a. auch eine kleine Sammlung von Java-Applets (Java Version 1.0 & 1.1) zur Lösung von astronomischen und physikalischen Problemen.
    home.a-city.de/walter.fendt
  • JUMO - Software zur Berechnung der Position der Jupitermonde.
    www.zum.de/schule/Faecher/A/Sa/LB2/A10G.HTM
  • Lichtkurve bei Bedeckungsveränderlichen - Ein Java-Applet zur Modellierung und Simulation eines Doppelsternsystems, bei dem es zu wechselseitigen Bedeckungen kommt. Die geometrischen Parameter lassen sich variieren und die Wirkung der Änderungen beobachten.
    www.sternwarte-hagen.de/aktiv/veraend/veraend.html
  • Liesmann's Image Processing - Astronomische Bildverarbeitungssoftware für fast jdes Betriebssystem.
    www.ra-dec.de/bv_uebersicht.html
  • NauticTools - Unter dem Begriff NauticTools sind verschiedene Programme für die terrestrische (Kurs- und Peilungsbeschickung, Besteckrechnung, Großkreisnavigation und Stromberechnungen) und astronomische Naviagtion (Sternkarten, Ephemeridenberechnung, Auf- und Untergangszeiten sowie Ort aus 2 oder 3 Höhen) vereint. Neben dem Einsatz an Bord sind die NauticTools auch besonders auf die Bedürfnisse der SKS-, SSS- und SHS-Prüflinge ausgerichtet.
    www.nautictools.de
  • PERSEUS Online [Heber, Markus] - Das interaktive Online-Programm bietet die Möglichkeit, den Himmel zu jeder Zeit und an jeden Ort zu betrachten.
    astronomie.markusheber.de
  • Planetarium - Mit Animationen von Sonnen- und Mondfinsternissen aus Sicht jedes beliebigen Punktes der Erde.
    members.aol.com/HejaSoft
  • RedShift - Die Seite bietet die Möglichkeit zum Download aller bisherigen Updates für RedShift Sternenkunde, Version 3 und 4. Ferner wird auch ein Einblick in den Funktionsumfang der aktuellen Version gegeben.
    www.redshift.de/rs/_main/index.htm
  • Satellitenfahrplan - Online-Berechnung der Sichtbarkeit von Satelliten und anderen fliegenden Himmelskörpern.
    www.stud.fernuni-hagen.de/q5631297/sat/index.html
  • SImg - Ein Programm für die digitale Bearbeitung von astronomischen Bildern.
    www.simage.org
  • SkyObserver - Software für Sternkarten, astronomische Berechnungen und Bildverarbeitung.
    www.skyobserver.de
  • Software für Linux - Eine Übersicht mit Erläuterungen zu astronomischen Programmen.
    www.linux-magazin.de/ausgabe/1998/07/Astronomie/astronomie.html
  • Software [Strickling, Wolfgang] - Sammlung astronomischer Freeware-Programme (AstroWin, GeoKoord, Sun).
    home.t-online.de/home/Dr.Strickling/wstsoft.htm
  • SONNROT - Programm zur Berechnung der differentiellen Rotation der Sonne.
    www.zum.de/schule/Faecher/A/Sa/LB6/A10G.HTM
  • Spohr Software - Astronomische Software für viele Problemstellungen und (fast) jeden Computer.
    www.spohr-software.de
  • Sternklar - Das Online-Planetarium.
    www.sternklar.de
  • United Soft Media (Tera Tools) - In der Reihe Tera Tools wird u.a. das virtuelle Planetarium RedShift für der Personal Computer vertrieben.
    www.usm.de/main.htm
  • URANOS - Ein Programm zur komfortablen Verarbeitung von Bildern aller Art mit speziellen Funktionen zur Auswertung astronomischer Aufnahmen, die mit CCD- oder Videokameras gewonnen wurden.
    www.uni-karlsruhe.de/~uear/astro/uranos.html
  • Veränderliche Sterne - Software zur Unterstützung der Beobachtung von veränderlichen Sternen.
    thola.de/prgs/prgs.html
  • VirtualSky - Ein Planetariumsprogramm und andere astronomische Software.
    members.aol.com/Virtualskysoft/asapps.htm
  • XPulsar@Home - Informationen über ein Projekt zum Verteilten Rechnen für wissenschaftliche Projekte.
    xpulsar.tat.physik.uni-tuebingen.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.