Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Naturwissenschaften / Physik / Festkörper
  Categories
 
   Web Sites
  • CVD Diamant: Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen - Die Seite vermittelt einige Informationen über die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses faszinierenden Materials: extreme Härte, höchste Wärmeleitfähigkeit in Kombination mit breitbandiger Transparenz. Strahlungsfenster für hohe Leistungen, Wärmesenken und verschleißfeste Bauteile sind nur einige Beispiele der vielzähligen Anwendungen.
    www.cvd-diamond.com/tfdi/frames_d.htm
  • Defektstrukturen und lichtinduzierte Umladungen in Barium-Titanat - Eine Diplomarbeit, die in mehreren Formaten zum Download zur Verfügung steht.
    oberon.physik.uni-osnabrueck.de/~cveber
  • Deutsche Gesellschaft fuer Kristallographie (DGK) - Die Gesellschaft informiert über ihre Aufgaben und Ziele und bietet aktuelle Meldungen aus der Forschung. Eine Veranstaltungsübersicht sowie eine Jobbörse und eine Linkliste komplettieren das Angebot.
    www.kristall.ethz.ch/DGK
  • Elastizität - Betrachtung der elastischen Eigenschaften von Festkörpern.
    iva.uni-ulm.de/physik/vorlesung/elastizität
  • Halbleiter - Ein Überblick über die Leitfähigkeit, den spezifischen Widerstand, die Dotierung und Störstellen von Halbleitern.
    www.ebgymhollabrunn.ac.at/ipin/ph-gesi.htm
  • Halbleiter und Energiebändermodell - Das Energiebändermodell wird benutzt, um die Zustände der Elektronen in einem Festkörper zu beschreiben. Anhand des Beispiels der Solarzelle wird das Thema populärwissenschaftlich erläutert.
    emsolar.ee.tu-berlin.de/~ilse/solar/solar3.html
  • Herstellung hochauflösender Zonenplatten für die Röntgenmikroskopie - Eine Dissertation zum Thema "Untersuchungen am anorganischen Photoresistsystem Silbersulfid/Germaniumsulfid zur Herstellung hochauflösender Zonenplatten für die Röntgenmikroskopie".
    www.geocities.com/janing
  • Josephson-Effekt - Erläuterungen zum Josephson-Effekt.
    www.ptb.de/de/org/2/Inhalte/Josephson/josephson.htm
  • Kristallographie in Deutschland - Der Informstions-Server bietet eine umfangreiche Linkliste zu Forschungseinrichtungen und Organisationen, die sich mit dem Thema Kristallographie beschäftigen.
    www.uni-marburg.de/wzmw/wacker/geo_xtal.htm
  • Mikroanalyse mit dem Röntgenspektrometer (EDX) - Die Mikroanalyse im Elektronenmikroskop (ESMA) und durch Anregung mit fokussierter Röntgenstrahlung (Mikro-RFA) ist eine weit verbreitete Methode zur Charakterisierung von Festkörpern. Ziel ist es, allgemeine Informationen zur Thematik Mikroanalytik mit dem EDX und darüber hinaus ein Forum zum Austausch von Informationen zu bieten.
    mikroanalytik.de
  • Quanten-Hall-Effekt - Eine kurze Erläuterung dieses Quanteneffektes.
    www.ptb.de/de/org/2/Inhalte/qhe/_quantenhalleffekt.htm
  • Supraleiter - Eine kurze Erläuterung des Supraleiters.
    www.energieinfo.de/eglossar/node170.html
  • Supraleiter - Eine Videoanimation zum Thema Supraleiter.
    www.physik.tu-berlin.de/institute/IFFP/thomsen/supra01.html
  • Symmetrie in der Kristallographie - Die Seite gibt eine Einblick in die Welt der Kristalle. Es wird die Begrifflichkeit erläutert und die Entwicklung der Kristallographie beschrieben. Daneben finden sich einige Artikel zur Symmetrie von Kristallen in mehreren Dimensionen sowie zur Einteilung von Kristallen.
    www.volvox.de/PU_symmetrie/text_kristallographie.html
  • Wachstumsmorphologien bei der Kristallisation aus der Schmelze - Beitrag eines Teilnemers von "Jugend forscht".
    home.t-online.de/home/0610342441/juind~1.htm
  • Zeitschrift für Kristallographie - Auf der Seite der vom Oldenbourg Wissenschaftsverlag verlegten Fachzeitschrift ist ein Inhaltsverzeichnis der bisherigen Ausgaben verfügbar.
    www.oldenbourg.de/verlag/zkristallogr/mn-ncs1.htm

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.