
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Wirtschaftswissenschaften / Forschungseinrichtungen
|
|
|
|
Web Sites
|
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) - Unabhängiges Institut mit Sitz in Berlin.
www.diw-berlin.de
- Forschungsgruppe Kommunikation und Soziales (fokos) - Die Forschungsschwerpunkte sind Medien- und Kommunikationsforschung, Sozial- und Politikforschung und Marketingforschung.
fokos-forschung.de
- Forschungsinstitut für Ordnungspolitik (FiO) - Ein gemeinnütziges Forschungsinstitut, das sich theoretisch und empirisch mit ordnungspolitischen Fragestellungen befaßt.
www.fio-koeln.de
- Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) - Das unabhängige Institut betreibt nationale und internationale Arbeitsmarktforschung.
www.iza.org
- Forschungsverbund Regionale Innovationssysteme - Präsentation des im Sommer 2001 von Brandenburger Wissenschaftlern auf Initiative von Professor Voß (TFH Wildau) gegründeten interdisziplinären Forschungsverbund. Vorgestellt werden Ziele, Schwerpunkte, Verbundpartner und Leistungsangebote sowie aktuelle Vorhaben des Netzwerkes.
www.fvris.de
- Frankfurter Institut - Das Frankfurter Institut und sein wissenschaftlicher Beirat, der Kronberger Kreis, wenden sich an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Seite informiert über die Aufgaben und Publikationen und Veranstaltungen.
www.frankfurter-institut.de
- Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) - Das Marktstrategieteam Vertriebsinformations- systeme ist eine markt- und branchenorientierte Business Unit des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO.
www.vis.iao.fhg.de/vis-de/index.stm
- Fraunhofer Office Innovation Center (OIC) - Im OIC der Fraunhofer-Gesellschaft wird die Zukunft der Arbeit erforscht, gelebt und demonstriert.
www.oic.fhg.de
- Insitut für Zukunfsmanagement - Das Institut beschäftigt sich mit den kulturellen Konsequenzen der Informationsgesellschaft. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, was macht ein Produkt erfolgreich, welche unsichtbaren Mehrwerte bedienen den hybriden Lifestyle der Wissensarbeiter, welche Produktivkräfte zählen auf den Märkten der Zukunft, wie entstehen und verbreiten sich Ideen und Innovationen und wie stellen sich Unternehmen, Parteien, Städte und Arztpraxen auf die neuen, sinngeleiteten Kunden ein.
www.futuremanagement.net
- Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) - Das Institut mit Sitz in Köln wird von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft getragen. Auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeitet es Analysen und Stellungnahmen zu allen Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik, des Bildungs- und Ausbildungssystems sowie der gesellschaftlichen Entwicklung.
www.iwkoeln.de
- Institut für e-Management e.V. (IfeM) - Das Institut bietet Beratung, Forschung, Studien, Lehre zu Themen des Wissensmanagement und des eBusiness.
www.ifem.org
- Interdisziplinäres Forschungsinstitut für Asienstudien (IFAS) - An der Wirtschafsuniversität Wien.
www.wu-wien.ac.at/groups/ifas
- Jenaer Institut für Berufsbildungsforschung & -beratung e.V. - Die Schwerpunkte liegen im Bereich international-vergleichende sowie regionale Berufsbildungsforschung, historische Berufsbildungsforschung, Betriebspädagogik, Curriculumtheorie/Didaktik der Berufsbildung und der Theorie und Politik der Berufsbildung.
www.ibb-jena.com
- Leipziger Institut für Bildung und Forschung e.V. - Die wissenschaftliche Erarbeitung aktueller Themen und deren Umsetzung in der Praxis erfolgt durch erfahrene Hochschullehrer und Praktiker. Ergänzend durch Bildungsforschung und Seminare für die KMU.
www.leipzigerinstitut.de
- Max-Planck-Institut zur Erforschung von Wirtschaftssystemen - Jena (Deutschland)
www.mpiew-jena.mpg.de
- P. J. Reuter Innovation Award - Die Reuters AG stiftet einen mit 24.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis und fördert damit innovative Diplomarbeiten und Dissertationen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und IT.
www.reuters.de/award
- Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau - Fachbereich Wirtschaftslehre.
www.ph-freiburg.de/wirtscha
- SÜDWIND e.V. Institut für Ökonomie und Ökumene - Der Verein spürt Ansatzpunkte für Veränderungen im Bereich Wirtschaft und Handel auf und geht ihnen gezielt nach. Ökonomische Kompetenz im Dienste der Benachteiligten. Die Seite bietet einen Überblick über die eigenen Publikationen und Veranstaltungen sowie Informationen über die Mitgliedschaft im Verein.
home.t-online.de/home/suedwind.institut
- Wissensmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen - Das Internet-Angebot richtet sich vor allem an Kleine und Mittlere Unternehmen, die in ihrem Betrieb Wissen systematischer als bisher erfassen, aufbauen, verteilen und nutzen wollen. Es wird erläutert, wie Wissensmanagement in der Praxis funktioniert, welche Methoden, Techniken und Instrumente es gibt und wie es anderen Unternehmen gelungen ist, Wissensmanagement einzuführen und Schwierigkeiten zu überwinden. Das Projekt "KluG" wird vom 1.10.2000 bis 30.11.2001 vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln durchgeführt.
www.iw-klug.de
|
|
|
|
|