
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Naturwissenschaften / Physik / Elektromagnetismus
|
|
|
|
Web Sites
|
- Elektrische Felder - Abhandlung über verschiedene Konzepte der Elektrizitätslehre.
www.dbg.rt.bw.schule.de/lehrer/ritters/physik/estat/p_ef.htm
- Elektrische Leitungsvorgänge - Eine Abhandlung zum Thema Leitungsvorgänge in verschiedenen Materialien (Halbleitern, Metallen, Flüssigkeiten und im Vakuum).
www.et.htwk-leipzig.de/kontakte/Fechner/projekte/physik/leitung/matthias.htm
- Elektrodynamik - Ein umfangreiches Skript zum Thema Elektrodynamik.
www.itkp.uni-bonn.de/~weichman/skripthome.html
- Elektrosmog: Zwischen Hokuspokus und Wissenschaft - Eine kritische Sichtung von mehr als zwei Dutzend Büchern zum Thema "Elektrosmog": Erörterung der diversen Aspekte eines möglichen Gesundheitsrisikos durch die Einwirkung elektrischer und/oder magnetischer Felder.
ULeuschner.bei.t-online.de/esmog/rg.htm
- Erweiterte Maxwell-Gleichungen [Stanek, Prof. Dr.-Ing. Wolfram] - Erweiterung der nichtrelativistischen Maxwell-Gleichungen für bewegte Medien in der Elektrodynamik in kompakter vektoranalytisch-dyadischer Formulierung.
www.innopro.de/maxwellgleichungen.htm
- Hertz'scher Dipol - Erläuterungen zum Hertz'schen Dipol.
www.dbg.rt.bw.schule.de/lehrer/ritters/physik/eschwe/p_hd.htm
- Klassische Elektrodynamik - Theoretische Hintergründe der Röntgenstrahlung und Elektrodynamik.
www.roentgen-museum.de/roentgen/wissenschaft/physik/elektrodynamik
- Magnetische Resonanzspektroskopie - Die Arbeitsgruppe für magnetische Resonanzspektroskopie an der Universität Osnabrück stellt sich und seine Forschungsaufgaben vor.
www.physik.uni-osnabrueck.de/resonanz
- MHD-Generator - Den MHD Generator benutzt man um direkt aus elektrischer Leistung thermische Energie zu erzeugen unter Ausnutzung des Hall Effekts in ionisierten Gasen. MHD ist die Abkürzung für Magneto-hydrodynamisch, eine andere Bezeichnung dafür ist MPD Generator. MPD bedeutet magneto- plasmadynamischer Generator.
www.strohgaeu.de/gyko/sref3.htm
- Mindmaps Elektrodynamik und Quanten [Stanek, Prof. Dr. W.] - Mindmap-Analogien für Elektrodynamik, Mechatronik und Modellgleichungen für Quantenelektrodynamik.
www.innopro.de/maxwell_mindmap.htm
- Physikalische Elektronik und Messtechnik - Ein Vorlesungsskript mit 700 Seiten in Druckform über mathematische Grundlagen elektronischer Schaltungen, Schaltungstechnik, Bauelemente, Messschaltungen, Filter (auch digitale Filter) sowie Messtechnik mit Elektronen (STM, REM).
wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/PhysikalischeElektronik/Phys_Elektr
- Vom Elektron zum Mobiltelefon - Die Seite bietet das gleichnamige elektronische Kompendium zu Physik und Technik des Elektromagnetismus, das von der Beschreibung der grundlegenden physikalischen Phänomene, über die Theorie der Maxwellgleichungen bis zur Funktechnik einen weiten Bogen an Wissen bietet zum Download an.
teachme.tuwien.ac.at/elektronmobiltel
|
|
|
|
|