Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geowissenschaften / Geographie / Organisationen
 
   See Also
   Web Sites
  • AK Naturgefahren und Naturrisiken - Dies ist die offizielle Homepage des Arbeitskreises (AK) Naturgefahren und Naturrisiken der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG).
    www.ak-naturgefahr.de
  • Arbeitskreis Bevölkerungsgeographie - Ziel des Arbeitskreises ist, durch regelmäßige Zusammenkünfte (z.B. auf den Geographentagen) die Kontakte zwischen den an bevölkerungsgeographischen Fragestellungen Interessierten zu vertiefen, einen gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und neuere Forschungsergebnisse und -methoden zu diskutieren. Der Arbeitskreis versteht sich durchaus auch als offenes Forum für junge Nachwuchswissenschaftler/innen, Forschungsvorhaben und -ansätze vorzustellen.
    www.geographie.uni-mannheim.de/akbevgeo/Default.htm
  • Darmstädter Freunde der Geowissenschaften - Ein Zusammenschluß von an den Geowissenschaften Interessierter.
    www.geofreunde-darmstadt.de
  • Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V. (DGfG) - Die Gesellschaft ist die Dachorganisation der geographischen Fachverbände und Gesellschaften in Deutschland mit rund 25.000 Mitgliedern. Die DGfG vertritt die Interessen von Geographen, die an Schulen, Hochschulen und in der Praxis tätig sind.
    www.geographie.de
  • Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation e.V. (DGON) - Die Gesellschaft ist das neutrale Fachforum auf den Gebieten der Ortung und Navigation in allen Bereichen des modernen Verkehrs: Schiffahrt, Luftfahrt, Raumfahrt, Landverkehr.
    www.dgon.de
  • Deutscher Verband für Angewandte Geographie (DVAG) - Der Verband vertritt die Interessen der Angewandten Geographie. Im Vordergrund stehen diejenigen, die außerhalb von Hochschule und Schule in der Praxis tätig sind, die Erkenntnisse der Angewandten Geographie in der Öffentlichkeit verbreiten und in die Aus- und Weiterbildung einbringen, die geographische Problemlösungen praxisnah vorbereiten und, die Geographie studieren.
    www.geographie.de/dvag
  • Deutscher Verein für Vermessungswesen e.V. (DVW) - Der Verein fördert das Vermessungs- und Liegenschaftswesen in Wissenschaft, Forschung und Praxis. Daneben wirkt er auch bei der fachlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung mit und pflegt in diesem Rahmen die internationale Zusammenarbeit.
    www.dvw.de
  • Geographie ohne Grenzen e.V. - Der Verein stellt sein Ziel vor, das darin besteht, den Bürgern und Besuchern des Saarlandes Einblicke in die ökologischen, historischen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge und aktuellen Entwicklungen der Alltagswelt zu geben. Hierzu werden Stadtrundgänge und Exkursionen angeboten, die mit Inhalt, Termin und Kosten beschrieben werden.
    www.geographie-ohne-grenzen.de
  • Geographische Gesellschaft München e.V. (GGM) - Satzungsmäßiger Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erdkunde im weitesten Sinne des Wortes und insbesondere der bayerischen Landeskunde. Die Gesellschaft möchte dazu beitragen, andere Länder und Regionen vorurteilsfrei und sachbezogen kennenzulernen und sie in der Andersartigkeit ihrer räumlichen Organisation achten und schätzen zu lernen.
    www.geo.wiso.tu-muenchen.de/welcome.shtml
  • Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin (GfE) - Der Schwerpunkt der Arbeit der Gesellschaft liegt im Bereich der Förderung der Geographie (mit umfangreichem Veranstaltungskalender).
    www.gfe-berlin.de
  • Heidelberger Geographische Gesellschaft (HGG) e.V. - Der Verein ist eine von 22 Geographischen Gesellschaften in Deutschland, die selbständige Vereine sind, aber als korporative Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Geographie angehören.
    www.hgg-ev.de
  • Informations- und Kooperationsforum für Geodaten des ZGDV e.V. - Informations- und Kooperationsforum zwischen Anbietern und Anwendern von Geodaten, Geo-Informationssystemen (GIS) und Dienstleistungen. Hauptziel ist es, den Geodatenmarkt zu unterstützen und den Aufbau einer nationalen Infrastruktur für Geodaten zu fördern.
    www.ingeoforum.de
  • Ständiger Ausschuss für geographische Namen (StAGN) - Zur Schreibweise geographischer Namen.
    www.ifag.de/Kartographie/Stagn/stagn.htm
  • Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen (VGDH) - Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen über den Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen: Ziele, Satzung, komplettes Mitgliederverzeichnis, wichtige Termine, Links zu allen Geographischen Instituten an Deutschen Universitäten, Geographische Arbeitskreise und Gesellschaften.
    www.giub.uni-bonn.de/vgdh/welcome.html
  • Verband Deutscher Schulgeographen e.V. (VDSG) - Gemeinnütziger Verband für geowissenschaftliche, geoökologische und geographische Bildung sowie Umwelterziehung in Deutschland.
    www.erdkunde.com

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.