
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geowissenschaften / Geographie / Fakultäten und Institute
|
|
|
|
Web Sites
|
- Abteilung für Geographie der Universität Maribor - Die deutschsprachige Seite der slovenischen Universität liefert Informationen für Studenten, stellt die Mitarbeiter der Abteilung mit ihren Biografien vor und bietet eine Linkliste. [Slowenien]
www.geografija.com
- Abteilung Fernerkundung der Universität Trier - Die Konzeption des Studiums der Fernerkundung im Rahmen der geographisch-geowissenschaftlichen Ausbildung wird erklärt. Besonders betont wird der Studiengang "Angewandte Umweltwissenschaften", in dessen Rahmen ein Schwerpunkt im Bereich des Umweltmonitoring durch integrierte Nutzung von Fernerkundungsdaten und Geographischen Informationssystemen gesetzt wird. Derzeitige Forschungsprojekte sowie die Mitarbeiter der Abteilung werden vorgestellt. [D-54286 Trier]
fews12.uni-trier.de:8080/index.html
- Abteilung Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme an der Universität Freiburg - Informiert wird über die Aufgaben der Abteilung, Projekte, und das Lehrangebot. Skripte und Vorlesungsfolien stehen zum Download zur Verfügung. Aktuelle Informationen wie Stellenangebote und Themen für Diplom- oder Masterarbeiten werden ebenso geboten wie eine Übersicht der Veröffentlichungen von Prof. Barbara Koch und die Themen vergangener Diplomarbeiten und Dissertationen. [D-79106 Freiburg]
www.uni-freiburg.de/felis
- Abteilung Küstengeographie und Klimafolgenforschung des Geographischen Instiuts - Die Einrichtung der Universität Kiel informiert über Analyse und Prognose der Auswirkungen von Naturkatastrophen. Projekte zu den Themen Integriertes Küstenzonenmanagement IKZM (ICZM)und Klimafolgenforschung sowie der Institutsleiter Prof. Dr. Horst Sterr werden ausführlich vorgestellt. [D-24098 Kiel]
www.sterr.geographie.uni-kiel.de
- Fachbereich Geographie der Universität Marburg - Neben einem Institutsüberblick, der Vorstellung des Personals und der Einrichtungen mit Öffnungs- und Sprechzeiten gibt es Informationen zum Geographiestudium von der Fachschaft. Ausgewählte Arbeiten aus dem Bereich Forschung werden näher beschrieben, auf aktuelle Veranstaltungen des Fachbereichs wird verwiesen und es gibt eine Linkliste. [D-Marburg]
www.uni-marburg.de/geographie
- Fachbereich Geographie der Universität Trier - Die Fachgebiete Fremdenverkehrsgeographie, Didaktik, Kommunalwissenschaft, Kultur- und Regionalgeographie, Physische Geographie, Wirtschafts- und Sozialgeographie sowie Raumentwicklung und Landesplanung werden vorgestellt. [D-54286 Trier]
www.uni-trier.de/uni/fb6/geo-home.htm
- Geographie Gender Arbeit - Uni München - Frauen- und Geschlechterforschung in der Geographie am Seminar für sozialwissenschaftliche Geographie der Universität München. Enthält Bibliographien und Hinweise auf Forschungsprojekte im Bereich der feministischen Geographie. [D-80333 München]
www.geo.wiso.tu-muenchen.de/gender
- Geographisches Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel - Informationen zum Institut wie Projekte, Mitarbeiter und Arbeitsgruppen werden ergänzt durch Informationen für Studierende wie Studienaufbau, Studienberatung, Dissertationen und Diplomarbeiten sowie Hinweise für ausländische Studenten. Ergebnisse ausgewählter Lehrveranstaltungen können online eingesehen werden. [D-24098 Kiel]
www.uni-kiel.de:8080/Geographie
- Geographisches Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Die Organisationsstruktur des Instituts wird dargestellt, ebenso die Schwerpunkte von Forschung und Lehre, die möglichen Studiengänge mit Studienverlaufsplänen sowie das Personal. Projekteigene Seiten von Arbeitsgruppen, die Seiten der Fachschaft, eine Publikationsliste und Verweise auf weitere Angebote im Internet ergänzen das Angebot. [D-53115 Bonn]
www.giub.uni-bonn.de
- Geographisches Institut der Georg-August-Universität Göttingen - Die Abteilungen und Forschungsbereiche werden mit Mitarbeitern, Projekten, Veranstaltungen und Themen der Abschlussarbeiten beschrieben. [D-37077 Göttingen]
www.geogr.uni-goettingen.de
- Geographisches Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz - Eine Beschreibung des Instituts und der Forschungsschwerpunkte sowie Informationen zum Studium und zur Weiterbildung werden ergänzt durch eine Jobbörse und eine Übersicht der Publikationen des Instituts. [D-55099 Mainz]
www.geo.uni-mainz.de
- Geographisches Institut der Rheinisch-Westfälischen Hochschule Aachen - Neben Informationen zu den Themen Lehre und Studium, Historisches, Veröffentlichungen und Forschung gibt es Stellenangebote, eine Linkliste und Downloads. [D-52056 Aachen]
www.rwth-aachen.de/geo
- Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum - Informationen zum Institut mit einer Übersicht der Publikationen, zu den Forschungsgebieten und zum Lehrangebot werden ergänzt durch aktuelle Meldungen sowie eine Linkliste. [D-44780 Bochum]
www.geographie.ruhr-uni-bochum.de
- Geographisches Institut der Universität Greifswald - Die Lehrbereiche stellen die Bereiche Forschung, Lehre und Mitarbeiter vor. Daneben gibt es Informationen zu den Studiengängen, eine Übersicht der Publikationen, Links zur Bibliothek und zur Forschungsdatenbank. [D-17487 Greifswald]
www.uni-greifswald.de/~geograph
- Geographisches Institut der Universität Heidelberg - Die Lehrstühle stellen sich mit Personal, Forschung und aktuellen Informationen vor. Materialien zum Studium, Links zu Arbeitskreisen, zur Bibliothek - mit Online-Suche -, sowie zur Fachschaft ergänzen das Angebot. [D-69120 Heidelberg]
www.geog.uni-heidelberg.de
- Geographisches Institut der Universität Würzburg - Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Humangeographie, Physische Geographie und Didaktik der Geographie werden ergänzt durch Angaben zum Personal und zum Studium sowie eine Übersicht der Vortrags- und Schriftenreihen. [D-97047 Würzburg]
www.uni-wuerzburg.de/geographie
- Geographisches Institut der Universität zu Köln - Neben allgemeinen Angaben zum Institut gibt es Informationen zum Personal, zu Forschungsprojekten, zum Studium, zu den Dienstleistungen, Einrichtungen und der Schriftenreihe des Instituts sowie zu aktuellen Terminen. [D-50923 Köln]
www.uni-koeln.de/math-nat-fak/geographie
- Institut für Geographie an der Justus-Liebig-Universität Giessen - Das Institut, die Bereiche Physische Geographie und Anthropogeographie mit den fachlichen und regionalen Schwerpunkten der Mitarbeiter werden beschrieben. Als Informationen zum Studium werden Vorlesungsverzeichnisse und Studienablaufpläne geboten. [D-35390 Giessen]
www.uni-giessen.de/fb16/geographie
- Institut für Geographie an der Universität - München (Deutschland)
141.84.50.121
- Institut für Geographie an der Universität - Der Aufbau des Instituts wird als Organigramm dargestellt. Im Profil werden die Forschungsschwerpunkte der Lehrstühle und Professuren und die Schwerpunkte der Lehre dargestellt. Neben Informationen zum Studium gibt es eine Terminübersicht sowie eine Linkliste. [D-93040 Regensburg]
www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geographie
- Institut für Geographie der Friedrich-Schiller-Universität - Jena (Deutschland)
www.geogr.uni-jena.de
- Institut für Geographie der Martin-Luther-Universität - Halle (Deutschland)
www.geographie.uni-halle.de
- Institut für Geographie der Universität - Innsbruck (Österreich)
geowww.uibk.ac.at/indexger.html
- Institut für Geographie der Universität - Stuttgart (Deutschland)
www.geographie.uni-stuttgart.de
- Institut für Geographie der Universität - Salzburg (Österreich)
www.sbg.ac.at/geo
- Institut für Geographie der Universität - Leipzig (Deutschland)
www.uni-leipzig.de/~geograph/index.htm
- Institut für Geographie der Universität - Hamburg (Deutschland)
www.geowiss.uni-hamburg.de/i-geogr/index.html
- Institut für Geographie der Universität - Potsdam (Deutschland)
www.uni-potsdam.de/u/Geographie
- Institut für Geographie und Geoökologie der Universität - Braunschweig (Deutschland)
www.tu-bs.de/institute/igg/physhyd/index.html
- Institut für Geographie und Geoökologie der Universität - Karlsruhe (Deutschland)
www.bio-geo.uni-karlsruhe.de
- Institut für Kulturgeographie, Stadt- und Regionalforschung (KSR) - Das Institut an der Universität Frankfurt/Main arbeitet vor allem in der Rhein-Main-Gebiet regionalwissenschaftlich. Am Institut gibt es drei Lehrstühle: Prof. Wolf (Kulturgeographie, Raumordnung), Prof. Tharun (Stadtgeographie, Wohnungswesen), Prof. Schickhoff (Verkehrs- u. Industriegeographie. Im Rahmen der Ausbildung der Diplom-Geographen ist das KSR für die allgemeine Anthropogeographie und Planungsfragen (Raumordnung) zuständig.
www.uni-frankfurt.de/fb11/kulturgeographie
- Institut für Länderkunde - Das Institut ist das einzige völlig unabhängige geographische Institut in Deutschland. Schwerpunkt der Arbeit ist die länderkundliche Forschung (z.B. Herausgabe des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland).
www.uni-leipzig.de/ifl
- Institut für Physische Geographie - Das Institut an der Universität Frankfurt/Main arbeitet mit drei Professuren: Prof. Andres (Geomorphologie), Prof. Runge (Geomorphologie), Prof. Stein (Vegetationsgeographie). Regionale Schwerpunkte des Instituts liegen in Westafrika, Spanien und in Deutschland. Dem Institut ist eine Professur für Bodenkunde (Prof. Thiemeyer) und eine Professur für Hydrogeographie (Prof. Brinkmann) angegliedert.
www.uni-frankfurt.de/fb11/ipg
- Institut für Physische Geographie der Albrecht-Ludwigs-Universität - Freiburg (Deutschland)
www.ipg.uni-freiburg.de
- Institut für Wirtschafts- und Sozialgeographie - Das Institut an der Universität Frankfurt/Main arbeit im Bereich der angewandten und der theoretischen Wirtschaftsgeographie (Prof. Schamp/Prof. Bathelt) in Europa, Nordamerika und Afrika. Im Rahmen der Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf dem Nebenfach Wirtschaftgeographie für BWL-/VWL-Studierende und zum Teil in der Ausbildung der Diplom-Geographen.
www.uni-frankfurt.de/fb11/wigeo/index.html
- Institut für Wirtschaftsgeographie - München (Deutschland)
www.wigeo.bwl.uni-muenchen.de
- Lehrstuhl für Geographie Osteuropas - Lehrstuhl am Geographischen Institut der Uni Tübingen: spezielle Themen sind Transformationsprozesse in Osteuropa, Mitteleuropa und Südosteuropa, Eu- Osterweiterung, Transformationsforschung als Grundlagenforschung und Politikberatung; Exkursionen nach Kroatien, Slowakei, Kuba, Polen, Rumänien, Ungarn, Baltikum
www.uni-tuebingen.de/uni/egi/prof/oeuropa/index.html
- Lehrstuhl für Physische Geographie der Universität - Tübingen (Deutschland)
www.uni-tuebingen.de/geography/prof/physgeo
- Seminar für Historische Geographie der Universität - Bonn (Deutschland)
www.uni-bonn.de/hisgeo
|
|
|
|
|