
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Städte und Gemeinden / D / Düsseldorf / Kultur
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Artax Kunsthandel KG - Die Firma bietet Bilder der erhältlichen Ware, nach Namen oder alternativ nach Stilrichtung sortiert. Mit Bestellmöglichkeit
www.artax.de
- Atelier MicMac - Bilder der erstellten Kunstwerke.
www.micmac.de
- Augentrost - Künstlergalerie mit Bildern und Text zur Ausstellung, einer Terminliste und allgemeinen Informationen über die Galerie und die Inhaber.
www.augentrost.de
- Edition Klöckner - Die Galerie stellt Fotos der angebotenen Werke zur Verfügung und informiert über die Künstler.
www.edition-kloeckner.com
- Farbfieber e.V. - Bilder von Wandmalereien nicht nur aus Düsseldorf und Kurzvorstellung des Vereins.
www.farbfieber.de
- Galerie St. Tropez 2000 - Informationen über Termine, Künstler, den Galeristen und über Ausstellungen.
www.mastergalerie.de
- Galerie Zimmer - Informationen zu und Ausschnitte aus einigen Ausstellungen und zu Künstlern.
www.galerie-zimmer.de
- Katholische öffentlichen Bücherei Heilige Familie - Neben Angaben zu den Ausleihbedingungen werden Beschreibungen der neu hinzugekommenen Medien geboten.
www.koeb-heiligefamilie.de
- KinderKunstAktion - Sammlung von Presseberichten zur Aktion.
www.kinderkunstaktion.de
- Kunst im Hafen e.V. - Der Zusammenschluß lokaler Künstler informiert über die Mitglieder sowie über Termine und Ausstellungen.
www.kunst-im-hafen.de
- Lutherratten - Kurzvorstellung und Fotos der Kabarettgruppe.
www.lutherratten.com
- Peter H. Jamin - Der Autor beschreibt seine Bücher und gibt eine Leseprobe.
www.jamin.de
- Piwarski, K.T. - Vorstellung des Künstlers und Diskussionforum.
www.artuni.de
- Plus e.V. - Der 1999 gegründete Verein stellt sechsmal jährlich Werke internationaler zeitgenössischer Künstler aus. Aktuelle Daten, Vorschau und ein Archiv.
www.plus-kunst.de
- Polnisches Institut - Übersicht über die kulturellen Veranstaltungen (Lesungen, Ausstellungen, Musik, Vorträge) des Institutes.
www.pol-institut.de
|
|
|
|
|