
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Regionen / Ostwestfalen-Lippe / Bildung
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- AG Musik - Szene - Spiel OWL e.V. - Arbeitsgemeinschaft Musik, Szene, Spiel Ostwestfalen-Lippe e.V.; Kulturpädagogische Angebote für Jugendliche und Multiplikatoren der Jugendarbeit, Schwerpunkt Musik.
www.ag-musik-owl.de
- ATIW - Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft - Schwerpunkt ist die Informatik.
www.atiw.de
- AUBI-plus - Online-Marktplatz für Aus- und Weiterbildung.
www.aubi-plus.de
- B.i.B - Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe.
www.bib.de
- Bildung im Dialog - Regionales Arbeits- und Präsentationsforum für die Bildungslandschaft OWL.
www.bid-owl.de
- BOW - Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft - Das BOW ist ein Zusammenschluß von Kammern und Verbänden der Wirtschaft sowie der Bildungseinrichtungen in Ostwestfalen-Lippe auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
www.bow-online.de
- BWB e.V. - Der BWB ist ein Zusammenschluss von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, der Stadt Bielefeld und Trägern der beruflichen Weiterbildung in Bielefeld.
www.bwb-bielefeld.de
- DAA - Ostwestfalen-Lippe - Die Deutsche Angestellten-Akademie OWL bietet flexible Weiterbildungsangebote beruflicher Umschulungen und Fortbildungen.
www.daaowl.de
- Die Sprachwerkstatt - Privates Bildungsinstitut für Kommunikation, Wirtschaft und Sprache in Paderborn, Dresden, Leipzig und Breslau mit den Hauptgeschäftsfeldern Umschulungen im kaufmännischen Bereich, Sprach- und EDV-Schulungen und Qualifizierung von Arbeitslosen.
www.die-sprachwerkstatt.de
- Euro-Business-College - Das Institut informiert über seine Bildungsangebote.
www.eso-owl.de
- Gildenhaus - Institut für berufliche, technische und wirtschaftliche Weiterbildung in Bielefeld.
www.gildenhaus.de
- InBIT - Institut für Betriebsorganisation und Informations-Technik.
www.inbit.de
- IT-Akademie Ostwestfalen - Die IT-Akademie Ostwestfalen ist das gemeinsame Modellprojekt eines Qualifizierungszentrums für Fachkräfte der Informationstechnologie der Bertelsmann Stiftung und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen. Am Standort Gütersloh arbeitet die it-akademie mit einem völlig neuen Konzept der Aus- und Weiterbildung im IT-Bereich.
www.it-akademie.org
- KMU-Institut - Das Institut arbeitet an der Kompetenzbildung und Unternehmensentwicklung für klein- und mittelständische Unternehmen.
www.kmu-institut.com
- Lift e.V. - Das Lippische Fortbildungszentrum für Neue Technologien (LIFT) e.V. ist ein gemeinnütziger Bildungsträger, der Seminare, Lehrgänge und Umschulungen durchführt und Firmen im Rahmen der Personalentwicklung berät.
www.lift24.de
- Office - Schule für Bürokommunikation e.V. - Weiterbildungangebote für Sekretärinnen, IT-Kaufmännische Sachbearbeitungen für KMU sowie für Geschäftssekretärinnen mit Fremdsprachen - Förderung durch das Arbeitsamt ist möglich.
www.office-schule-bielefeld.de
- Schloss Varenholz - Privatschulinternat für Mädchen und Jungen.
www.schloss-varenholz.de
- Schule für Hochbegabte - Der Verein betreibt die Gründung einer privaten weiterführenden (Tages-)Schule für hochbegabte Kinder und Jugendliche in Ostwestfalen-Lippe.
www.schule-fuer-hochbegabte.de
- Studieninstitute für kommunale Verwaltung - Die Institute Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld und Hellweg-Sauerland in Soest bieten Aus- und Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller im Verbandsgebiet gelegenen Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen.
www.sti-owl.de
- Symmedia Multimedia Akademie - Vollzeitweiterbildungen, Unternehmensschulungen, spezielle Projekte für kleine und mittlere Unternehmen.
akademie.symmedia.de
- TBZ - Technologie- und Bildungszentrum Paderborn.
www.tbz.de
- The English School, Bad Wünnenberg - Die Schule bietet individuelles Sprachtraining für Industriebetriebe.
www.the-english-school.de
- Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Ostwestfalen-Lippe e.V. - Zur Zielgruppe der Akademie zählt der Führungsnachwuchs aus der Wirtschaft,der einen zusätzlichen qualifizierenden Abschluß erwerben möchte, aber an keinem Vollzeitstudium teilnehmen will. Auf der Website finden Sie Infos zum wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
www.vwa-owl.de
|
|
|
|
|