Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Freizeit / Vereine / Modellbau / Modelleisenbahn
 
   See Also
   Web Sites
  • Bergische Eisenbahnfreunde - Neben regionalen Austellungen (ca. 2-3 mal jährlich siehe Termine) wurde die inzwischen auf eine Gesamtgröße von etwa 200 Quadratmeter angewachsene Anlage auch auf internationalen Austellungen gezeigt
    www.bef.berg.net
  • Eisenbahn-Technik-Club Albstadt - Der ETC hat sein Vereinsheim im Bahnhof Albstadt-Tailfingen. Die Räume wurde erst kürzlich renoviert, nun werden dort Teile einer HO-Modulanlage (System Märklin) nach dem Vorbild der Talgangbahn aufgebaut.
    etc-albstadt.tripod.com/Index2001
  • Eisenbahnfreunde 99 e.V. Karlsdorf Neuthard - Die Eisenbahnfreunde beschreiben ihre Modellbahntätigkeiten. Dazu gehört der Aufbau einer HO-Modulanlage sowie gemeinsame Ausflüge. Auf der Homepage finden sich die nötigen Kontaktinformationen und Veranstaltungshinweise für Interessierte.
    www.eisenbahnfreunde99.de
  • Eisenbahnfreunde Kevelaer - Die Homepage des Modellbahnvereines "Eisenbahnfreunde Kevelaer e.V." enthält Bilder der Vereinsanlage, aktuelle Veranstaltungstermine und Kontaktdaten. Die große HO-Anlage wird mit Märklin-Material und einer PC-Steuerung betrieben. Daneben entsteht eine HO-Modulanlage auf ROCO-Basis.
    www.eisenbahnfreunde-kevelaer.de
  • Eisenbahnfreunde Lingen e. V. - Der Modellbahnverein stellt seine Nordmodulanlage und seine Fremo-Aktivitäten vor.
    www.eflingen.de
  • MEC Hof e.V. - Der Modelleisenbahnclub (MEC) Hof zeigt auf seiner "inoffizellen" Homepage zahlreiche Bilder der großen HO-Ausstellungsanlage. Die Anlage ist im 2-Leiter Gleichstrom System aufgebaut.
    www.mec-regio.de
  • MIBA Online-Liste von Modellbahn-Clubs und -Organisationen - Der Internetauftritt der Zeitschrift "Miniatureisenbahnen" - kurz "MIBA" enthält eine Linkliste mit weiteren Adressen von Clubs und Organisationen.
    www.miba.de/links/links3.htm
  • Modell-Eisenbahn-Club MEC Wuppertal e.V. - Nach dem Umzug und Abbruch der bekannten HO-Anlage baut der MEC Wuppertal im neuen Vereinsheim in Wuppertal-Barmen eine neue HO-Großanlage (2l-Gleichstrom) sowie eine HOm-Modulanlage. Bilder der alten Anlage, Ausführungen zur Vereinsgeschichte, sowie Kontaktdaten und Termin finden sich auf der neugestalteten Homepage des Clubs.
    mec.wtal.de
  • Modellbahn -Life- e.V. - Hier erhalten Sie einen Einblick in eine H0 Modelleisenbahn-Anlage in Pulheim bei Köln
    www.modellbahn-life.de
  • Modellbahngruppe Lindau - Dieser Verein ist in zwei fahrbereiten Eisenbahnwaggons untergebracht. Darin befindet sich die Vorführanlage in Spur N. Auf der Homepage findet man Bilder der Anlage, Informationen zum Verein sowie Kontaktdaten und Tournee-Termine. Mit dem mobilen Vereinsheim fährt man zu Veranstaltungen im süddeutschen Raum, ist aber auch schon bis Hamburg gekommen.
    www.modellbahngruppe-lindau.de
  • Modellclub Lichtenau - Der Verein aus 77839 Lichtenau baut an einer HO-Modulanlage (Zweileiter-Gleichstrom) nach Schwarzwald-Motiven. Daneben finden sich auch Bilder von den jährlichen Lichenauern Modellbahntagen mit internationalen Anlagen.
    www.modellclub-lichtenau.de
  • Modelleisenbahn AG 7/11 Aschersleben e.V. - Die Modelleisenbahn AG aus Aschersleben (Sachsen-Anhalt) baut und betreibt eine Modulanlage in der Baugröße TT. Diese Anlage war schon auf einigen Veranstaltungen (u.a. Intermodellbau 2001) zu sehen. Neben Bildern der Anlage findet man auf der Homepage Informationen zur Vereinsgeschichte sowie die Vereinssatzung.
    home.arcor.de/rfietz/mag711/index.htm
  • Modelleisenbahn Club Braunschweig - Der Club betreibt seit 1935 Modellbahnen in Spur 0. Nach einem Umzug wird seit 1998 eine neue Anlage erbaut. Auf der Homepage finden sich einige Bilder, Hintergrundinformation und Kontaktdaten
    mitglied.lycos.de/MCB1935
  • Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e.V - Der Club betreibt eine 40 qm große stationäre H0-Anlage der Epoche III, auf der sich bis zu 50 Züge im Einsatz befinden. Die Anlage ist in 2L-Gleichstrom-Technik auf ROCO-Basis aufgebaut. Die Homepage enthält viele Anlagenphotos sowie Hintergrundinformationen zum Club.
    www.mec-castrop-rauxel.de
  • Modelleisenbahnclub Kiel e.V. - Der Klub aus Kiel fährt zweigleisig: Eine große, festaufgebaute HO-Anlage im 2L-Gleichstromsystem nach DB-Vorbild steht im Vereinsheim und wird in der Vorweihnachtszeit vorgeführt. Eine Modulanlage in Spur N ist hingegen nach US-Vorbild gebaut und wird auf Ausstellungen gezeigt. Die Homepage enthält zahlreiche Bilder, Informationen, Termine und Hinweise zur Anfahrt.
    www.mec-kiel.de
  • Modelleisenbahnclub Krefeld e. V. - Die H0-Clubanlage in 2L-Gleichstrom-Technik zeigt die Moselstrecke bei Pünderich mit dem bekannten Viadukt und die Nebenbahn nach Traben-Trarbach. Auf der Club-Homepage findet man neben vielen Photos und Informationen zum Club selbst auch Ausführungen zum Vorbild und Tips zum Felsenbau.
    www.mec-krefeld.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.