
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Gesundheit / Krankheiten und Beschwerden / Nervensystem / Schlafstörungen
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSMSF) - Die wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich die Erforschung des Schlafes und seiner Störungen zum Ziel gesetzt hat, bietet Patienteninformationen zu Schlafstörungen und eine Liste anerkannter Schlaflabore.
www.schlafmedizin.at
- Deutsche Narkolepsie Gesellschaft e.V. Bundesverband - Selbsthilfeverband mit Informationen zu Schlafkrankheiten, Schlafstörungen, Narkolepsie und Schlafapnoe.
www.dng-ev.de
- Deutsche Restless-Legs-Vereinigung e.V. - Die Selbsthilfevereinigung informiert über das Restless-Legs-Syndrom. Es finden sich Kontaktadressen, Literaturempfehlungen und Veranstaltungshinweise. Zum Austausch gibt es ein Forum und einen wöchentlichen Chat.
www.restless-legs.org
- Medicine-Worldwide: Fatal familial insomnia (FFI) - Informationen über Erreger, Symptome und Diagnose bei der seltenen Fatal familial insomnia.
www.m-ww.de/krankheiten/prionenkrankheiten/ffi.html
- Neurohelp: Restless Legs Syndrom (RLS) - Umfangreiche Informationen zum RLS von Johannes Mathis, dem Leitenden Arzt des Zentrums für Schlafmedizin der Neurologischen Universitätsklinik Inselspital in Bern.
www.neurohelp.ch/rls.htm
- Nightwalkers Web - Informationen zu Schlafstörungen wie Narkolepsie, Delayed Sleep Phase Syndrom, Restless Legs Syndrom und Periodic Leg Movement Syndrom mit Hinweisen zu Symptomen, Ursachen, Diagnostik und Behandlung dieser Probleme.
nightwalkers-web.de
- Restless Legs Homepage - Umfassende Informationen zum Restless Legs Syndrom (RLS) und seine Behandlung. Für Interessierte gibt es ein Diskussionsforum und die Möglichkeit mit der Schweizerischen Restless Legs Selbsthilfegruppe in Kontakt zu treten.
www.restless-legs.ch
- Restless Legs Syndrom - Herbert Mück informiert in Zusammenarbeit mit der Pharmacia GmbH über das Syndrom der ruhelosen Beine. Neben Fragen und Antworten zur Erkrankung findet sich ein Fragebogen und ein Lexikon der themenbezugenen Fachbegriffe.
www.rlshilfe.de
- Schlafgestört - Umfassende Informationen zum Thema Schlafstörungen von Experten der Uniklinik Münster. Die Themen umfassen Ursachen, Medikamente, nichtmedikamentöse Therapie, Selbsthilfe und Psychotherapie bei Schlafstörungen.
www.schlafgestoert.de
- Schlafstörungen und ihre Behandlungsmethoden - Ratgeber des Klinikums der Philipps-Universität Marburg mit Informationen zu spezifischen Schlafstörungen sowie allgemeinen Empfehlungen zum Schlaf. Es handelt sich um eine überarbeitete Übersetzung von "Wellness Booklets from the American Sleep Disorders Association".
www.uni-marburg.de/sleep/dgsm/rat
|
|
|
|
|