Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wirtschaft / Land- und Forstwirtschaft / Pflanzenbau / Weinbau / Witterung, Phänologie, Reifedaten
 
   Web Sites
  • Aktuelle Traubenreife 2000 - Stand der Traubenreife in Weinsberg, analytische Daten: Mostgewicht, Öchsle pH-Wert,Weinsäure, Gesamtsäure des Jahrgangs.
    www.infodienst-mlr.bwl.de/la/lvwo/Veroeff/Traubenreife2000.htm
  • Aktuelle Traubenreife 2001 - Ergebnisse der LVWO Weinsberg zum Reifefortschritt.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/traubenreife2001.htm
  • Bilanz der nutzbaren Wasserkapazität Saison 2002 - Ständig aktualisierte Daten einer Simulation der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Weinsberg.
    www.infodienst-mlr.bwl.de/la/lvwo/veroeff/simulationwildeck2002.htm
  • Bodenfeuchtewerte des Jahres 2001 - Verlauf der Bodenfeuchtewerte eines für Süddeutschland repräsentativen Standorts.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/simulationwildeck.htm
  • Gescheinsansatz bei verschiedenen Rebsorten - Tabelle mit Gescheinszahlen je Trieb bei verschiedenen Rebsorten ermittelt in den Jahren 1990 bis 2002.
    www.infodienst-mlr.bwl.de/la/lvwo/veroeff/gescheine2002.htm
  • Hagelereignis - Der Niederschlagsradar vom 5. Juni 2000 zeigt den Hagelschlag im Großraum Stuttgart (Fellbach), der extreme Hagelschäden im Weinbau anrichtete.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Hagelradar.htm
  • Klimaveränderung - denkbare Folgen für den Weinbau - Ein Diskussionsbeitrag zu den Auswirkungen der Änderungen des Weltklimas auf den Weinbau in Deutschland.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/klimavaenderung.htm
  • Oechslebarometer Weinsberg 2001 - Aktuelle Reifedaten.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Traubenreife2001.htm
  • Phänologie 2000 - Beschreibung der Entwicklung der wichtigsten Rebsorten im Anbaugebiet Württemberg: Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling, Kerner.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/phaenologiereben2000.htm
  • Phänologie und Vetationsverlauf 1999 - Beschreibung der Witterung und der Rebenentwicklung.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Jahresbericht/Weinbau.htm
  • Phänologische Daten für wichtige Rebsorten 2001 - Wichtige Daten zur Entwicklung der Reben aus Weinsberg (Austrieb, Rebblüte, Reifeverlauf, Holzreife und Ertrag).
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/phaenologiereben2001.htm
  • Weinbau 2000 - Vegetationsverlauf, Phänologie des Jahres 2000 in Weinsberg.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Jahresbericht/Weinbau12000.htm
  • Weinbauliche Klimadaten 2000 - Niederschläge, Sonnenscheindauer und Temperatur im Jahr 2000 in Weinsberg.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Jahresbericht/klima2000.htm
  • Weinjahrgang 2001 - Beschreibung der Witterungungs- und Wuchsbedingungen für Reben im Jahr 2001 in Württemberg.
    www.infodienst-mlr.bwl.de/la/lvwo/Veroeff/Weinjahr2001.htm
  • Wetterprognose per Internet - Nutzung des Wetterradars für aktuelle, sehr kurzfristige Prognosen wird beschrieben.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/veroeff/Wetterprognose.htm
  • Witterungsdaten der Wetterstation der LVWO Weinsberg 2001 - Monatsmittelwerte von Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer mit Norm.
    www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/wetter2001.htm

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.