
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Baden-Württemberg / Kultur / Museen
|
| Categories |
|
|
- World/ Deutsch/ Kultur/ Museen/ Heimat- und Stadtmuseen/ Europa/ Deutschland/ Baden-Württemberg@ (6)
- World/ Deutsch/ Regional/ Europa/ Deutschland/ Baden-Württemberg/ Landkreise/ Konstanz/ Städte und Gemeinden/ Konstanz/ Kultur/ Museen@ (4)
- World/ Deutsch/ Regional/ Europa/ Deutschland/ Baden-Württemberg/ Landkreise/ Tübingen/ Städte und Gemeinden/ Tübingen/ Kultur/ Museen@ (6)
|
- World/ Deutsch/ Regional/ Europa/ Deutschland/ Baden-Württemberg/ Städte und Gemeinden/ F/ Freiburg im Breisgau/ Kultur/ Museen@ (7)
- World/ Deutsch/ Regional/ Europa/ Deutschland/ Baden-Württemberg/ Städte und Gemeinden/ H/ Heilbronn/ Kultur/ Museen@ (3)
- World/ Deutsch/ Regional/ Europa/ Deutschland/ Baden-Württemberg/ Städte und Gemeinden/ S/ Stuttgart/ Kultur/ Museen@ (6)
|
|
|
|
Web Sites
|
- Bad Wimpfen, Sammler- und Glücksschweinmuseum - Kurzinformationen und Öffnungszeiten zum wohl einzigen Schweine-Museum der Welt.
www.schweinemuseum.de
- Beuren, Freilichtmuseum - In dem Museum kann man den Alltag der früheren Landbevölkerung anhand alter Häuser und Einrichtungen nachvollziehen. Infos zu Ausstellungen, Veranstaltungen, Museumspädagogik, Preisen und Öffnungszeiten.
www.freilichtmuseum-beuren.de
- Hardheim, Erfatalmuseum - Informationen rund um das Heimatmuseeum nebst Dauer- und Sonderausstellungen.
www.erfatal-museum.de
- Heidenheim, Kunstmuseum - Übersicht über die Ausstellungen und Kataloge nebst Infotexten zum Museum, teilweise mit Bildern versehen.
www.kunstmuseum.heidenheim.com
- Museen - Ausstellungen, Adressen, Öffnungszeiten, Rundgänge
www.cityinfonetz.de/museen/00.html
- Museen in Baden-Württemberg - Die Museen sind über eine Landkarte oder über eine Suchmaske zu finden. Wichtige Daten zu den Museen und eine kurze Beschreibung. Gesucht werden kann auch über Namen oder Themen.
www.netmuseum.de
- Roigheim, Electro-Museum - Privates Museum für Motoren, elektrische Küchen- und Haushaltsgeräte, Lampen, umfangreiche Radio- und Volksempfänger-Sammlung, Grammophone sowie Militär-Funkgeräte. Insgesamt veranschaulichen über 1.000 Exponate die Entstehung und Entwicklung des Stroms, Rundfunkwesens und Freileitungsbaus.
www.unterland.net/Museum/roigheim1.htm
|
|
|
|
|