Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Umweltwissenschaften / Artenschutz
 
   See Also
   Web Sites
  • Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. - Die Aktionsgemeinschaft gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Artenschutz maßgeblich. Auf den Seiten finden Sie Informationen über den Verein, sowie den Artenschutz.
    wildtierschutz.de
  • Amphibien und Amphibienschutz - Die Seite informiert über die Möglichkeiten zum Schutz von Amphibien mit Schwerpunkt in der Region Oberrhein/Kraichgauund und bietet u.a. auch ein Amphibienlexikon.
    froesche.untergrombach.net
  • Arbeitsgemeinschaft Regenwald und Artenschutz e.V. (ARA) - Die AG berichtet über ihre Tätigkeit und aktuelle Projekte auf der ganzen Welt. Ferner wird hier auch das Internetangebot der Zeitschrift Ökozid-Journal (Zeitschrift für Ökologie und Dritte Welt) gehostet.
    www.araonline.de
  • Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz - Die Seiten informieren über die Tätigkeiten und die Strukturierung des Arbeitskreises. Ferner werden auch regelmässig aktualisierte Veranstaltungshinweise veröffentlicht.
    www.fledermausschutz-rlp.de
  • Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP) - Das Programm ist ein Fachkonzept für den Naturschutz und die Landschaftspflege, das sowohl auf Landkreisebene als auch für kreisfreie Städte erstellt wird. Das Forum lädt ein zur Diskussion über alle aktuellen Fragen zum Arten- und Biotopschutzprogramm.
    www.absp.de
  • Artenschutz vor der eigenen Tür - Eine Seite rund um die naturnahen Garten- und Schulteiche, die Ersatzlebensräume für einheimische Amphibien, Wasserinsekten und Wasserkäfer darstellen.
    naturnahe-teiche.bei.t-online.de
  • Artenschutz [artenschutz.info] - Das Portal setzt sich mit den verschiedenen Aspekten des weltweiten Schutzes von vom Aussterben bedrohten Arten auseinnader und liefert viele Hintergrundinformationen.
    www.artenschutz.info
  • Artenschutzgesetzgebung in der BRD - Gesetzliche Bestimmungen zum Kauf, Besitz und Verkauf von Tieren und Pflanzen der besonders geschützten Arten in der BRD. Konkrete Regelungen im Bundesland Niedersachsen.
    home.vr-web.de/fjw.kaufmann
  • Ökologischer Jagd-, Fischerei- und Naturschutzverband (ÖJFN) Hamburg - Der freiwilliger Zusammenschluß von Jägern, Fischern und Naturschützern informiert über seine Arbeit (Erhalt, Förderung und Sicherung wild lebender Tiere und Pflanzen sowie deren Lebensäume).
    www.oejfn-hamburg.de
  • Ökostützpunkt Gut Horrig - Informationen über ein ökologisches Projekt zum Artenschutz von Tieren und Pflanzen im Kreis Aachen.
    oekostuetzpunkt-gut-horrig.de
  • Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Die Seite stellt die Biologische Station vor und zeigt ausführlich die Arbeitsfelder und Projekte im Natur- und Artenschutz im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld.
    www.biostation-gt-bi.de
  • Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz e.V. (BNA) - Deutscher Dachverband der Tier- und Pflanzenhalter. Vertritt etwa 130.000 Mitglieder. Er setzt sich für einen aktiven und engagierten Natur-, Tier- und Artenschutz ein.
    www.bna-ev.de
  • Der atlantische Lachs Vereinigung zur Förderung des Lachses e.V. - Der Verein unterstützt Projekte zur Wiederansiedelung des atlantischen Lachses und leisten hierdurch aktiven Gewässerschutz.
    www.lachsverein.de
  • FFH-Forum - Ein Diskussionsforum zur Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie mit Linksammlung und Terminkalender.
    www.ffh-talk.de
  • First Aid for Wonderful Nature (FAWN) Deutschlamd e.V. - Der Verein unterstützt Tierartenschutzprojekte in Entwicklungsländern und bietet auf seiner Seite Informationen über aktuelle Projekte.
    www.fawn.de
  • Fischotter in Schleswig-Holstein - Der Wasser Otter Mensch e.V. informiert über den Fischotter und seinen Schutz sowie rund um das Thema Ökosystemschutz und -nutzung in Schleswig-Holstein (Deutschland).
    www.fischotter-schleswig-holstein.de
  • Fledermausschutz im Landkreis Fulda - Informationsseite zur Arbeitsgemeinschaft für Fledermausschutz Fulda und zu Fledermäusen im Landkreis Fulda (Hessen).
    www.fledermausschutz-fulda.de
  • Gesellschaft Storch Schweiz - Die Gesellschaft stellt sich vor. Ziel der Gesellschaft ist der Schutz des Weißstorchs. Unter anderem wurde von ihr das Satellitentelemetrie-Projekt SOS-Storch durchgeführt.
    www.storch-schweiz.ch
  • Gewässerschutz - Eine Übersicht über die Aufgaben des amtlichen Gewässerschutzes des Landes Salzburg (Österreich).
    www.land-sbg.gv.at/gewaesserschutz
  • Hummeln: Aktion Hummelschutz - Informationen zur Biologie und zum Schutz der Hummeln. Daneben findet sich auch Unterrichtsmaterial für Lehrer.
    aktion-hummelschutz.de
  • Landesbund für Vogelschutz (LBV) - Verband für Arten- und Biotopschutz in Bayern.
    www.lbv.de
  • Moorschutz.de - Moorschutz.de ist eine Internetseite für aktiven Biotopschutz. Es wird gezeigt, was Moore sind und wie sie entstehen. Zudem gibt es verschiedene Projekte.
    moorschutz.de
  • Naturraumsanierung-Galenbecker-See - Das STAUN Ueckermünde führt die Naturaumsanierung des Sees für besonders zu schützende Vogelarten (Große Rohrdommel, Schreiadler) durch und informiert auf der Seite über dieses Projekt.
    www.life-naturraumsanierung-galenbecker-see.de
  • Ornithologie und Vogelkunde der Mansfelder Seen - Im Gebiet der Mansfelder Seen findet man insgesamt 126 Brutvogelarten, wovon 100 Arten regelmäßig brüten. Neben seiner Bedeutung als Lebensraum für Brutvögel ist das Seengebiet ein wichtiges Rast-, Mauser-, Durchzugs- und Überwinterungsgebiet für viele weitere Arten.
    ornithologie.mansfelder-seen.de
  • Projekt SandAchse - Bayrisches Großprojekt zum Schutz und zur Entwicklung von Sandlebensräumen in der Regnitzachse - Lebensraumbeschreibung, Fotos, Liveaufnahmen der Untersuchungsgebiete, Konzept zum Download sowie Informationen zu den beteiligten Landkreisen.
    www.sandachse.de
  • Schmetterlingsforum - Informationen über Biologie und Ökologie der Schmetterlinge im Landkreis Eichstätt sowie Hilfestellungen zum Artenschutz.
    www.bundnaturschutz-eichstaett.de/schmetterlingsforum/index.html
  • Schutzprojekt Utila-Leguan - Das Schutzprojekt Utila Leguan stellt sich vor. Der Utila-Leguan ist eine vom Aussterben bedrohte Großeechse die nur auf der Insel Utila in Honduras vorkommt. Volontäre können im Projekt mitarbeiten. Spender und Unterstützer werden gesucht.
    www.utila-iguana.de
  • Stiftung Artenschutz - Die Stiftung ist eine Gemeinschaftsinitiative von verschiedenen Zoologischen Gärten, Tierparks und Naturschutzorganisationen. Erklärtes Ziel ist der Erhalt existenziell gefährdeter Tierarten, für die es bislang keine ausreichende Lobby gibt, sowie der Schutz ihrer ursprünglichen Lebensräume.
    www.stiftung-artenschutz.de
  • Verein zur Erhaltung des Europäischen Nerzes -EuroNerz e.V. - Die Seite informiert über die Tätigkeit, die Aufgaben und Ziele sowie die Notwendingkeit des Vereins, der sich der Erhaltung der europäischen Nerze verschrieben hat.
    www.euronerz.de
  • Wanderfischprogramm im Bruthaus Beyenburg - Der Fischerei-Verein Wuppertal informiert über sein Bruthaus für Lachse und Forellen an der Wupper im Rahmen eines Projektes zur Wiederansiedlung dieser Fische.
    stefan-wuttke.bei.t-online.de
  • Westfälische Gesellschaft für Artenschutz e. V. (WGA) - Dieser Verein unterstützt und fördert die vom Allwetterzoo Münster initiierten internationalen Artenschutzprojekte. Ziel ist es, zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen und akut bedrohte Tierarten vor der Ausrottung zu bewahren.
    www.wgfa.de
  • YAQU PACHA e.V. - Die Gesellschaft zum Schutz wasserlebender Säugetierarten Südamerikas informiert über ihre Aktivitäten, aktuelle Projekte und Fördermöglichkeiten.
    www.yaqupacha.org
  • Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e. V. (ZGAP) - Dieser Verein setzt sich besonders für weniger bekannte Tierarten ein, die von der Ausrottung bedroht sind. Mit Informationen über die Projekte und einem Archiv mit den Leitartikeln aus der Mitgliederzeitschrift.
    www.zgap.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.