
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Kultur / Literatur / Autoren und Autorinnen / R / Rowling, Joanne K. / Harry-Potter-Reihe
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Alles über Harry Potter - Harry Potter, seine Freunde, seine Sprüche - einschließlich Band 4. Dazu: Eine bisher unveröffentlichte Story.
maennerseiten.de/harry_potter/harry_potter.htm
- Bookworm's Lair - J.K. Rowling - Komplette Bibliographie der Autorin, Rezension der Harry Potter-Bücher.
www.bookwormslair.de/rowling.htm
- Der deutsche Harry Potter Fanclub - Ein Fanclub mit Simulation eines "kleinen Hogwarts" mit Unterricht, Arithmantik-Taschenrechnern und diversen Gimmicks.
www.hp-fans.de
- Einstiegsdroge in die Nintendo-Kultur - "Lesen ist lästig. Ein Buch entzieht sich dem schnellen Zugriff. Es fordert Zeit, Geduld, Anstrengung und Disziplin. Da klingt die Botschaft angenehm in den Ohren, dass eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen nicht nur ein, sondern gleich vier Bücher liest..." - negative Einschätzung der Potter-Romane durch Medienwissenschaftler Peter J. Brenner in BerlinOnline.
www.berlinonline.de/aktuelles/berliner_zeitung/bildung_und_hochschule/.html/24932.html
- Freiheit für Harry P. - Susanne Gaschke in der ZEIT über "Die unendliche Geschichte vom Raub der Fantasie", nämlich die Merchandising-Welle, die über die Potter-Fans hereinbricht (Die Zeit Nr. 11/2001)
www.zeit.de/2001/11/Politik/200111_1._leiter.html
- Gurkensalat - Übersetzungskritik zu Harry Potter - Kritisches Kompendium zur deutschen Harry-Potter-Übersetzung von Klaus Fritz - Sammlung von Merkwürdigkeiten, kleinen und krassen Fehlern.
www.geocities.com/morgenglanz/hp/hpfehler.html
- Harry Potter - Marketing oder Magie? - Heribert Seifert über Stärken und Schwächen der Harry-Potter-Reihe (Feuilleton, NZZ Online, 14. 10. 2000)
www.nzz.ch/2000/10/14/fe/page-article6T1UN.html
- Harry-Potter-Bücher bei Carlsen - Der Verlag stellt seine aktuellen Harry-Potter-Neuigkeiten vor.
www.carlsen-harrypotter.de
- Herrliche Hexerei - Ulla Hanselmann geht im Allgemeinen Deutschen Sonntagsblatt (7. April 2000) der Frage nach, was die Harry-Potter-Reihe zu einem "Megaerfolg" macht.
www.sonntagsblatt.de/artikel/2000/14/14-s4.htm
- Leseförderung: Harry Potter - Jörg Knobloch, Literaturdidaktiker an der Uni München, hat hier eine umfangreiche Bibliographie zu Harry Potter und seiner Rezeption zusammengetragen (teilweise verlinkt)
www.lesefoerderung.de/interest1.htm
- Ollivander's Teaching Tips - (Link-)Sammlung: Unterrichtsmaterial und Hintergrund zu den Harry-Potter-Bänden - für den Deutsch- und Englischunterricht geeignet
home.t-online.de/home/s-p-ringeisen/olliv/index.htm
- POTTERMANIA: Der märchenhafte Erfolg der Harry-Potter-Reihe - Christian Spliess kommentiert Rowlings Erfolge
www.phantastik.de/buch/harrypotter/potter.htm
- Theologische und fundamentalistische Links zum Harry-Potter-Phänomen - Linksammlung zur Diskussion der Harry-Potter-Bücher im christlich-fundamentalistischen und - im Kontrast dazu - theologischen Bereich
home.eplus-online.de/tomberg/links.htm
- Viola Owlfeathers Harry-Potter-Kiste - Umfangreiches Web-Lexikon zu Harry Potter: Die Kiste spürt den geheimnisvollen Namen und Sprachspielereien in den Büchern nach. Außerdem: internationaler Übersetzungsvergleich; kommentierte Link-Liste; Spielideen.
www.eulenfeder.de
- Wem gehört Harry? - Wie ein US-Medienkonzern sein Harry-Potter-Bild gegen den Rest der Welt durchsetzen will - ein Artikel von Wolfgang Gehrmann in der Wochenzeitschrift »Die Zeit«
www.zeit.de/2001/11/Leben/200111_entscheiden_pott.html
|
|
|
|
|