Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geisteswissenschaften / Geschichte / Altertum / Römisches Reich
  Categories
 
   See Also
   Web Sites
  • Antike römische Küche - Stellt die römische Küche und Esskultur mit vielen Rezepten zum Nachkochen dar, wobei besonders die obergermanische Küche des 2. Jahrhunderts n. Chr. berücksichtigt wird. Literaturhinweise und kulinarische Veranstaltungshinweise sind auch vorhanden.
    www.roemerkueche.de
  • Antikes römisches Theater - Stellt das römische Theater unter historischen, gesellschaftlichen und architektonischen Gesichtspunkten dar, informiert über Theatergattungen und Dichter (Plautus, Terenz, etc.) und beschreibt Inszenierungen der Menaechmi, Mostellaria und des Satyricon von Petron.
    www.grex-plautina.de
  • Antikes Rom - Referat über Geschichte und Staatsordnung des antiken Roms.
    home.pages.de/~sr/rom/antikes_rom.html
  • Auswirkungen der Sklaverei auf die römische Landwirtschaft - Die wissenschaftliche Arbeit von Rüdiger Jörg beschäftigt sich u.a. mit der Struktur der Landwirtschaft in der frühen Republik und mit den Zusammenhängen zwischen Agrarkrise, Sklaverei und Krise der späten Römischen Republik.
    www.rzuser.uni-heidelberg.de/%7Erjoerg/werke/Landwirtschaft.htm
  • Das Forum Romanum - Informiert über Bauwerke und Architektur (Bögen, Tempel, Basiliken, Curia, Rostra etc.) des Forum Romanum und stellt die Geschichte dieses Platzes bis zu den Ausgrabungen in der Neuzeit vor.
    www.geocities.com/CapitolHill/Lobby/8603/forum.html
  • Das Patronat im alten Rom - Die Seminararbeit beschreibt ausführlich die Sozialbindung zwischen Patron und Klient im antiken Rom. Dabei werden auch längere Originaltexte (u. a. Plinus-Briefe, eine Juvenal-Satire) zitiert.
    members.surfeu.at/patrick.horvath/patrone.htm
  • Das römische Heer zur Zeit des Prinzipats - Die Proseminararbeit beschreibt einige Aspekte des kaiserzeitlichen Heeres: Neben der Struktur einer Legion werden Eintrittsalter, Dienstzeit, Ausrüstung und Sold des einfachen Legionär oder Hilfssoldat genannt, ferner werden Unteroffiziers- und Offiziersränge erwähnt.
    www.uni-bielefeld.de/~airmer/heer/heer.html
  • Dezimalsystem in der lateinischen Sprache - Dargestellt wird die Bedeutung des Dezimalsystems für die antike römische Literatur. Ausführlich werden das Sator-Quadrat und die Entwicklung des Dezimalsystems besprochen, außerdem einige antike römische Texte unter diesen arithmetischen Gesichtspunkten untersucht.
    www.decemsys.de
  • Die Prätorianergarde unter dem Präfekten Plautian - Die Hausarbeit von Patrick Jung stellt die Geschichte der Prätorianer bis Septimius Severus dar und informiert über Zeitumstände, Herkunft, Persönlichkeit, Laufbahn und Sturz des Prätorianerpräfekten Plautian. Seine Beziehungen zum Kaiserhaus werden ebenfalls detailliert beschrieben.
    www.uni-mainz.de/~meyec012/porta/hausarb/plautian.html
  • Die Römische Republik - Behandelt Geschichte, herausragende Personen und das politische Gefüge der Römischen Republik. Informiert ebenfalls über Architektur und Religion der Römer.
    www.roemischerepublik.de
  • Gesamtdarstellung des Römischen Imperiums - Informiert über Geschichte, Staatswesen, Personen, Militär, Wirtschaft, Geografie, Gesellschaft, Kultur und Religion des Römischen Reiches sowohl mittels allgemeiner Gesamtübersichten als auch mittels spezieller Einzeldarstellungen.
    www.imperium-romanum.com
  • Hannibal und der Feldzug gegen Rom - Informiert über den sogenannten Zweiten Punischen Krieg zwischen Rom und Karthago und dessen Vorgeschichte. Ein besonderer Schwerpunkt der Darstellung bildet die Schlacht bei Cannae 216 v. Chr..
    www.geocities.com/CollegePark/Center/3400
  • Infos und Fotos zum Thema Antikes Rom - Enthält neben historischen Landkarten u. a. Informationen zu folgenden Themen: Geld, Maßeinheiten und Zahlzeichen der Römer, römisches Schreibmaterial, Mühlespiel, Caesar und der gallische Krieg, militärische Befestigungsanlagen und Legionäre.
    www.laurentianum.waf-online.de/laurentianum/lgbild02.htm
  • Kultur und Geschichte des Imperium Romanum - Behandelt in großen Abschnitten die Geschichte und Kunstgeschichte des antiken Roms, stellt berühmte Römer biographisch vor und beschreibt die römischen Provinzen. Bietet neben einem Diskussionsforum auch eine Sammlung von lateinischen Sprichwörtern und Übersetzungen an.
    www.romanum.de
  • Latein- und Römer-Forum - Enthält umfangreiche Linksammlungen zu den Themen Alte Geschichte, Archäologie, Latein, Mythologie, Persönlichkeiten der Antike, Römisches Leben und Unterrichtsmaterialien. Vorhanden sind auch mehrere Diskussionsforen.
    www.lateinforum.de
  • Latein-Welt - Stellt die sieben sagenhaften Könige Roms, das erste Triumvirat, die Kaiser Augustus und Trajan, Monumente auf dem Forum Romanum und die Ara Pacis Augustae vor. Informationen zur römischen Kleidung und Mythologie sowie eine Kaiserliste sind auch vorhanden.
    www.duerrholz.de/latein-welt/initium.htm
  • Materialien - Materialien zur römischen Antike, insbesondere unter den Aspekten Philosophie, Gesellschaft, Recht, Sklaven.
    www.lateinforum.de/unterr2.htm#die%20R%F6mer
  • Materialien zur Geschichte des antiken Rom - Informiert u. a. über römische Geschichte bis zum Ende der Republik, Münzwesen, Etrusker, Sklaven, Ciceros philosophische Schriften, Ursprung des Recht, Institutionen der Republik, Provinzen, Cumae, Militärwesen und Gladiatorenspiele.
    www.ewetel.net/%7Emartin.bode/Geschmat.htm
  • Mommsen, Römische Geschichte - Hält eine Online-Publikation des umfangreichen und mittlerweile gemeinfreien Werks "Römische Geschichte" von Theodor Mommsen bereit. Die einzelnen Bücher können in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden.
    bay4.de/Literature/Mommsen
  • Römische Geschichte bis Augustus - Beschreibt im wesentlichen die Geschichte des antiken Roms von der Stadtgründung bis zum Prinzipat des Augustus. Die Krise der späten Republik bildet dabei ein Schwerpunktthema.
    www.mbradtke.de/re006.htm
  • Römische Militäranlagen - Beschreibt Größe und Aufbau römischer Militäranlagen im allgemeinen und am Beispiel des Militärlagers Castra Vetera, das sich am Fürstenberg in der Nähe der Colonia Ulpia Traiana, dem heutigen Xanten am Niederrhein, befandt.
    www.uni-mainz.de/~meyec012/porta/hausarb/xanten.html
  • Römisches Theater - Professor Stroh stellt die Geschichte des römischen Theaters, die Gattungen, Rahmenbedingungen und die Beteiligten (Dichter, Schauspieler, etc) vor. Außerdem interpretiert er u. a. den Miles Gloriosus des Plautus und die Hecyra des Terenz.
    www.klassphil.uni-muenchen.de/~stroh/roemtheater.htm
  • Referate zum Thema Rom - Die Schülerreferate handeln vom Alltag im antiken Rom, den Caracalla-Thermen, der Domitilia-Katakombe, dem Forum Romanum, Rom als antike Weltmacht, vom römischen Badewesen und Triumphbögen. Ferner findet man Infos zum Vatikan und zur Sixtinischen Kapelle.
    www.pohlig.de/rom/mainf.htm
  • Rom und sein Weltreich - Hier findet man eine Chronologie der römischen Kaiser und der römischen Geschichte, Ansichten des antiken Roms, eine Beschreibung der sieben Weltwunder und Informationen zu Längemaßen, Zahlen und Währung der Römer.
    www.markaurel.de
  • Roma Antiqua - Enthält einen Rundgang zu den antiken Stätten Roms mit historischen Informationen und kleinen Anekdoten sowie Fotos, Modellen und Skizzen, ferner eine Tabelle römischer Kaiser, Tipps für Romreisende und Literaturtipps.
    www.roma-antiqua.de/index_intern.html
  • Romani Antiqui (Die alten Römer) - Stellt kurz römische Ämter, Götter, Architektur (Forum Romanum, Circus Maximus, Colosseum und Pantheon) und Spiele (u. a. Brett-, Ball- und Münzspiele) vor. Hält außerdem Latein-Software zum Download und einen kleinen Quiz bereit.
    www.romani-antiqui.de
  • Sklaverei und Krise der Römischen Republik - Die Hauptseminar-Hausarbeit von Rüdiger Jörg behandelt u.a. die Einsatzgebiete der Sklaven und deren ökonomische Bedeutung, die rechtliche und soziale Stellung der Sklaven, Sklavenaufstände und deren Lösungsversuche. Enthält auch eine Literaturliste.
    www.rzuser.uni-heidelberg.de/%7Erjoerg/werke/Sklaven.htm
  • Wirtschaft im antiken Rom - Das Referat von Daniel Vollbrecht ist eine kompakte Abhandlung über Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Geldwesen im Römischen Reich.
    sneaker.cfg-hockenheim.de/referate/inhalt/wirtschaft
  • Wirtschaft im Römischen Reich - Der Kurzvortrag in stichpunktartiger Form ist in die Bereiche Landwirtschaft, Bergbau, Handwerk und Handel unterteilt. Enthält außerdem interessante ökonomische Landkarten und einen Quellennachweis.
    members.fortunecity.de/angelusfreeman/Academy/history/rom/rom.html
  • Wissenswertes rund um das antike Rom - Enthält u. a. Kurzreferate zu den Themen Caesar, Ovid, Petron, Brückenbau in der Antike, Römisches Heer und Römische Flotte.
    www.fh-niederrhein.de/~gymoden/lat/frame_right.htm
  • Zeittafel Römische Geschichte - Die äußerst umfangreiche Zeittafel zur Geschichte des antiken Rom reicht von der Gründung der Stadt 753 v. Chr. bis zur Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus 476 n. Chr..
    www.judithmathes.de/rom/geschichte/zeittafel_zur_roemischen_geschichte.htm

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.