
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Österreich / Freizeit / Freizeitparks
|
| Categories |
|
|
- World/ Deutsch/ Regional/ Europa/ Österreich/ Regionen/ Nationalparks@ (13)
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- 1. Kärntner Erlebnispark - Erlebnisparks am Presseggersee im Gailtal mit Lageplan, Preisen, Neuigkeiten und Gästebuch.
www.erlebnispark.cc
- Agrarium Pflanzen-Erlebnis-Park - 60 Themengärten zeigen die Farben- und Formenpracht der österreichischen Nutzpflanzenwelt.
www.freizeitparks.at/pinfo.asp?pnr=201&kat=f_ep&pland=AT
- Anderswelt - Der Abenteuerpark in Heidenreichstein im Waldviertel - Ist die Wirklichkeit wirklich wirklich? ANDERSWELT - Der Abenteuerpark in Heidenreichstein im Waldviertel
www.anderswelt.at
- Archäologischer Park Carnuntum - Archäoligiepark in der Nähe von Wien. Die drei Kernzonen (Museumsbezirk, Legionslager, Zivilstadt) der größten archäologischen Landschaft Österreichs bieten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und gewähren Einblick in das bunte Leben und Treiben der Römer.
www.carnuntum.co.at
- Der Prater in Wien, die Welt der Unterhaltung - Einer der ältesten Freizeitparks der Welt, im Herzen von Wien
www.prater.at
- Erlebnispark Straßwalchen - Der Park stellt Märchen dar. Vom Zauberwald bis zum Wilden Westen. Informiert über die Attraktionen und Shows. Außerdem Öffnungszeiten, Anfahrt und die Eintrittspreise.
www.erlebnispark.at
- Erlebniswelt Holzknechtland - In 1.300 m Seehöhe befindet sich auf der Mariazeller Bürgeralpe, dem Hausberg des Mariazeller Landes, die "Erlebniswelt-Holzknechtland". Dieser Freizeitpark ist einmalig in Österreich und vermittelt für die Besucher aus Nah und Fern Eindrücke aus der Arbeitswelt der Holzknechte aus längst vergangener Zeit.
www.erlebnisparks.at/pinfo.asp?pnr=239&kat=f_ep&pland=AT
- Familienland Pillerseetal - Ein landschaftlich wunderschön gelegener Erlebnispark im Tiroler Pillerseetal. Eines der schönsten Ausflugsziele für Familien in ganz Österreich!!
www.familienland.net
- Familienparadies Agrarium - Der 10 ha große Themenpark in Steinerkirchen an der Traun, Oberösterreich, präsentiert sich als Symbiose aus Pflanzen-, Tier- und Abenteuerpark. Informationen über den Park und wichtige Angaben für Besucher.
www.agrarium.at
- Freizeitparks in Österreich - Familienfreizeitangebote im Internet - Freizeitparks in Österreich - Erlebnisparks , Erlebnisbäder , Tierparks , Sommerrodelbahnen , Schaubergwerke und Höhlen - Magazinbereich mit neuen Infos rund um den Freizeitparkbereich - geplante Projekte - Rekorde - Newsletter
www.freizeitparks.at
- Geisterbahn im Wiener Prater - Stellt eine der größten und längsten Geisterbahnen Europas im Wiener Prater vor. Plan, Preise, Fotos, Presse, Ereignisse, Kuriositäten.
www.8ung.at/geisterbahn
- Indianerdorf - Dort kann man das Leben der Indianer, einen Naturlehrpfad, und Kinderactivity hautnah erleben und verschiedene Kulturen kennen lernen.
www.indianerdorf.at
- Laziland - Im Dorf St. Peter/Au liegt die Antwort des Mostviertels auf Disneyworld, nämlich “Laziland”, ein Freizeitpark, in dem die Sagenwelt des Mostviertels in ein Freizeitkonzept umgesetzt wurde.
www.freizeitparks.at/pinfo.asp?pnr=182&kat=f_ep&pland=AT
- Tipiland - Erlebnispark Grieselstein - Informiert über die Zielsetzungen des Parkes, Zeitplan und eine Skizze.
tipiland.com
- Urgeschichte der Menschheit - Lebendige Archäologie: Das Museum für Urgeschichte im niederösterreichischen Asparn an der Zaya (Bezirk Mistelbach)spielt auf dem Gebiet der experimentellen Archäologie seit den Siebzigerjahren eine Vorreiterrolle für ganz Europa. In der experimentellen Archäologie werden antike Funde mit uralten Handwerkstechniken wiederhergestellt. Es werden zum Beispiel Steinzeit-Äxte nachgebaut, um zu erforschen, wie damit Bäume gefällt werden können. Manchmal werden von den Forschern sogar ganze Häuser errichtet. Viele davon können im Museum für Urgeschichte des Landes Niederösterreich in Asparn an der Zaya besichtigt werden. Bei themenbezogenen Führungen können die Besucher erleben und erlernen, wie "Ötzi", der Mann aus dem Eis, Feuer geschlagen hat oder wie urzeitliche Menschen Metalle, Stoffe oder Ton verarbeiteten. ?Das Besondere am Museum für Urgeschichte ist die Kombination von Schausammlung und archäologischem Freigelände?, beurteilt Museumsleiter Dr. Ernst Lauermann die Anziehungskraft des Museums. Im Jahr 2002 wurde die Schausammlung nach mehrjährigen Planungs- und Umbauarbeiten neu eröffnet. Der Umbau der Schausammlung wurde durch neue archäologische Erkenntnisse und Ergebnisse notwendig. So geben etwa die geheimnisvollen Kreisgrabenanlagen aus der Steinzeit der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Sie stellen einen der Höhepunkte der neuen Schausammlung dar. Ein Keltenfest im Frühsommer und ein Steinzeitfest im Herbst haben sich in wenigen Jahren vom archäologischen Geheimtipp zu einem Fest mit mehreren tausend Besuchern entwickelt. Tendenz steigend.
www.urgeschichte.com
|
|
|
|
|