
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geisteswissenschaften / Archäologie / Vor- und Frühgeschichte
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Alternative Frühgeschichte - Eine Zusammenfassung der veschiedenen Theorien und Mythen zur frühen Geschichte der Menschheit. Diese Seite versucht aus der Vielzahl englischer und deutscher Quellen eine Informationsplattform für deutschsprachige Leser zu bilden.
bauerw.tripod.com/myth/mythen.htm
- Archäologische Bearbeitung von Funden der Mittelbronzezeit und der Latènezeit - Präsentation eines Dissertationsvorhabens über die Mittelbronzezeit im westlichen Rheinland, einschließlich der zu diesem Zweck erstellten Datenapplikation. Lebenslauf der Autorin Stephanie Otto und Möglichkeit zahlreicher Downloads.
www.stephanieotto.de
- Bronzezeit in Europa - Kommentierter Index zur Bronzezeit und Urnenfelderzeit, geographisch gegliedert.
www.geocities.com/Athens/Crete/4162/bronze_d.htm
- Der Feuersteinjäger aus den Spessart - Eine private Sammlung von Feuersteinartefakten aus dem Ostseeraum.
www.steinzeitlager.de/amboria/start.htm
- Der paläolithische Höhlenfundplatz in Sclayn - Besucherinformationen und eine kurze Erläuterung zur Fundstelle in Belgien [in Deutsch und Englisch, die französische Präsentation enthält ausführlichere Informationen].
users.swing.be/Scladina/all/Chapitre%20allemand.htm
- Die Altamira-Höhle - Die Ausstellung des Deutschen Museums München präsentiert eine Nachbildung der steinzeitlichen Deckenmalerei von Altamira in Nordspanien, der ersten Höhle mit Malereien der Steinzeit, die entdeckt wurde.
www.deutsches-museum.de/ausstell/dauer/altamira/alta.htm
- Die Höhle von Lascaux - Virtueller Rundgang durch die Höhle, ausführliche Informationen zu Entstehung und heutigem Zustand der Höhlenbilder.
www.culture.fr/culture/arcnat/lascaux/de
- Eisenzeitliche Fundstellen von Kissi in Burkina Faso - Ergebnisse der Ausgrabungen des SFB 268 der Universität Frankfurt an eisenzeitlichen Fundstellen im Sahel Burkina Fasos.
www.uni-frankfurt.de/fb08/Kissi
- Erbe der Menschheit: 400.000 Jahre Schöninger Speere - An einem 400.000 Jahre alten Jagdlagerplatz des Urmenschen wurden altsteinzeitliche Holzspeere entdeckt.
www.erbedermenschheit.de
- Frühneolithische Fundstellen von Brunn - Überblick über die Ausgrabung einer frühneolithischen Siedlung aus der Zeit 5600-5100 v.Chr. in Niederösterreich, Fundstücke, Datierung, Literatur.
www.nhm-wien.ac.at/NHM/prehist/Stadler/Brunn/Brunn_g.html
- jungsteinSITE - Die Seite bietet Berichte und Informationen zu aktuellen archäologischen Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Fragestellungen. Das thematische Spektrum umfaßt alle Aspekte der Neolithikum-Forschung, mit Schwerpunkt auf dem mitteleuropäischen Raum. Die Beiträge stammen in der Regel aus erster Hand, d.h. von Wissenschaftlern, die in den dargestellten Projekten federführend bzw. in den jeweiligen Forschungsfeldern wissenschaftlich tätig sind.
www.jungsteinsite.de
- Mit Jeans in die Steinzeit - Ein Unterrichtsprojekt der Klasse 6b der Realschule am Buchenberg in Steinfurt.
www.muenster.de/~rsbstein/steinzeit/index.htm
- Naturhistorisches Museum Wien: Prähistorische Abteilung - Geschichte der Abteilung und akademisches Personal, ausgewählte Sammlungsobjekte mit Bildern und Beschreibung, Links.
www.nhm-wien.ac.at/NHM/prehist/Homepage_PA_G.html
- TOMBA - Internet-Bild-Datenbank zu den Gräbern der Eliten der Bronze- und der frühen Eisenzeit in Europa (2400/2300-480/450 v. Chr.) [Daenisch, Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Griechisch, Italienisch].
www.rgzm.de/tomba1/home/frames.htm
- Ur-Bild.de - Fotografien von Johannes Groth zu Themen aus der Vor- und Frühgeschichte verschiedener Kulturen, darunter norddeutsche Hünengräber, Figuren der Osterinsel, Tempeln auf Gozo und Steinkreise auf den Äußeren Hebriden.
www.ur-bild.de
- Vorlesung Urgeschichte - Das komplette Skriptum einer Vorlesung von Manfred Aigner zum Download.
www.pa-linz.ac.at/institut/gspb/Vorlesung-Urgeschichte.htm
|
|
|
|
|