
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Krieg und Frieden / Kampf gegen Terrorismus / USA
|
|
|
|
Web Sites
|
- Amnesty International Jahresbericht 2002: USA - Bericht über die Lage der Menschenrechte, mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung nach dem 11. September.
www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/c1070c04ee5add56c12567df002695be/9a9c0a04b2c88c91c1256bc600329c43?OpenDocument
- Botschaft der USA: Das Netzwerk des Terrorismus - Eine offizielle Darstellung des US-Außenministeriums mit einem Vorwort von Präsident Bush.
www.usembassy.de/terrornet
- Das Amerika der reinen Herzen - Jedediah Purdy analysiert die beiden Seiten amerikanischen Denkens: moralischen Optimismus und skeptischen Liberalismus.
www.zeit.de/2002/10/Politik/200210_essay.purdy.html
- Die bürgerliche Provokation - Ein Essay von David Brooks zur Erklärung des europäischen und arabischen Antiamerikanismus.
www.zeit.de/2002/27/Kultur/200227_buergerphobie.html
- Die USA und ihre Rolle in der Weltpolitik - Artikel zur Selbstwahrnehmung und Außenpolitik der USA, mit Schwerpunkt auf den Folgen des 11. September.
www.uni-kassel.de/fb10/frieden/regionen/USA/Welcome.html
- Ein Kreuzzügler als Justizminister - John Ashcroft paukt in den USA die Antiterrorgesetze durch. Ein Portrait von Thomas Kleine-Brockhoff.
www.zeit.de/2001/49/Politik/print_200149_ashcroft.html
- Iran, Irak und Nordkorea - Krieg gegen die Achse des Bösen? - Nachrichten und Analysen über die in der Rede zur Lage der Nation von George W. Bush dargestellten möglichen Ausweitungen des internationalen Konflikts. Die Süddeutsche.
www.sueddeutsche.de/index.php?url=/ausland/politik/37105&datei=index.php
- Neue US-Sicherheitsdoktrin: Bush flirtet mit dem Nuklearfeuer - Der Nationale Sicherheitsrat arbeitet an einer neuen Sicherheitsdoktrin, die Präventivschläge gestatten soll.
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,201796,00.html
- US-Terrorfahndung: Angriff auf die Bürgerrechte - Greift die Bush-Regierung bei der Terroristen-Fahndung zu Polizeistaats- oder gar Foltermethoden? Kritik an der Einschränkung verfassungsmäßiger Rechte wächst.
www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,201827,00.html
- Warum sie uns wirklich hassen: Der Terror und die Fehler der Vergangenheit - Ein Artikel von Noam Chomsky in Le Monde diplomatique.
monde-diplomatique.de/mtpl/2001/12/14/a0049.stext?Name=askR7itMl&idx=5
- Welche Freiheit? Welche Werte? - Amerikanische Intellektuelle reagieren auf den "Krieg gegen den Terror" und Einschränkungen der Bürgerrechte in den USA. Ein Bericht von Jörg Lau in der "Zeit".
www.zeit.de/2002/09/Kultur/200209_amerik._intellek.html
|
|
|
|
|