
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Freizeit / Sammeln / Briefmarken
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Berlin-Brandenburger Phila-Depesche - Kostenlose Informationen zur Philatelie in Berlin und Brandenburg per E-Mail.
www.bbpd.de
- Bund philatelistischer Prüfer e. V. - Die anerkannten Experten für die Prüfung von Briefmarken. Auf der Web-Site gibt es eine Prüferliste und die Prüfordnung.
bpp.de
- Bundesdruckerei: Postwertzeichen - Da würde jeder Sammler gerne die Papierkörbe leeren: Die Bundesdruckerei informiert über den Druck von Postwertzeichen.
www.bundesdruckerei.de/de/produkte/2_4.html
- Museum für Kommunikation Bern - Umfassende Präsentation der Sammlungen. [flash]
www.mfk.ch
- Museumsstiftung Post und Telekommunikation - Träger der Museen für Kommunikation in Berlin, Frankfurt, Hamburg und Nürnberg. Die Häuser werden einzeln mit Angaben zur Anfahrt, Wechselausstellungen, Veranstaltungen, Museumspädagogik und einem kleinen virtuellen Rundgang [Java] vorgestellt.
www.museumsstiftung.de
- Philalex.de - Briefmarkenlexikon - Online-Briefmarkenlexikon und ein kleines Philatelie-Portal.
www.philalex.de
- Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. - Hier kann man philatelistische Literatur per E-Mail ausleihen. Die Kataloge kann man gegen eine geringe Gebühr bekommen.
www.philatelistische-bibliothek.de
- Philatelistisches Wörterbuch - Umfangreiches philatelistisches Wörterbuch (englisch, italienisch, französisch, deutsch). Sprache der Web-Site ist allerdings englisch.
www.stamp2.com/library/translate/default.asp
- Philatelistisches Wörterbuch (PhilaGuide) - Umfangreiches Wörterbuch Englisch - Französisch - Deutsch - Holländisch.
www.philaguide.com/philawords
- Postgebühren weltweit (ATM Seitz AG) - Was kostet eigentlich ein Brief von Kuweit nach Deutschland? Hier finden Sie die Antwort. Die englischen Beschreibungen auf der Seite sollten kein Hindernis sein.
www.atms.ch/rates
- Sütterlin-Lernprogramm SLP 2000 - Alte Handschriften auf Poststücken entziffern? Markus Hahn von der Uni Saarland stellt ein Programm zum Erlernen der Sütterlinschrift vor.
www.uni-saarland.de/~m.hahn/slp2000.htm
- Unser Hobby - Die Jungen Briefmarkenfreunde in Berlin und Brandenburg geben wertvolle Informationen zum Briefmarken Sammeln.
www.dphj-berlin-brandenburg.de/wissen/index.html
- www.schriften-lernen.de - Exotische Schriften lernen und erkennen: Peter Döring gibt umfassende Informationen die den Umgang mit Marken aus Übersee erleichtern können. Dazu gibt er noch einen kurzen Sütterlin-Kurs mit Übungen.
www.schriften-lernen.de
- ZPVW: Zentraler Philatelistischer Vermittlungs- und Warndienst - Die "Schufa" der Philatelie und Numismatik. Ein guter Schutz vor Verlusten jeglicher Art ist die Information, denn unlautere Geschäftspartner sind meistens keine "unbeschriebenen Blätter", sondern bereits bestens bekannt.
www.zpvw.de
- Lehrsammlung Philatelie - Die Lehrsammlung des Verbandes österreichische Philatelistenvereine lässt kaum eine Frage offen.
my.heim.at/lehrsammlung
|
|
|
|
|