
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geisteswissenschaften / Sprache und Linguistik
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Bücher und Einführungen zur Linguistik und Sprachwissenschaft - Besprechungen und Empfehlungen von Lehrbüchern und einführenden Fachtexten zur Linguistik und Sprachwissenschaft (incl. deutsche, englische und französische Sprachgeschichte).
www.literatur-wissen.de/Linguistik/linguistik.html
- Buchportal für Sprache und Literatur in Schule und Studium - Repräsentative Kurzrezensionen mit einem didaktischen Schwerpunkt.
www.literatur-wissen.de
- Einführung in die Linguistik - Ein komplettes Seminar-Skript von Prof. M. Schecker.
www.neurolabor.de/script.htm
- Forschungskolleg "Lesesozialisation, literarische Sozialisation und Umgang mit Texten" - Das Forschungskolleg aus Heidelberg stellt seine Arbeit vor und weist auf Veranstaltungen für interessierte Studierende und Lehrende hin.
www.ph-heidelberg.de/org/lesesoz
- Fremdsprachendidaktik - Die Internetseiten zur Fremdsprachendidaktik von Prof. Dr. Wolfgang Butzkamm bietet einige Artikel zur Praxis und Theorie der Kommunikation im Englischunterricht.
www.fremdsprachendidaktik.de
- Front für linguistische Antizyklik und Erneuerung Zürich - Schräges aber auch Nützliches rund um die Linguistik: Sanskrit-Grammatik, Transliteration, Griechisch, Kyrillisch, Hiaku Generator. Vieles ist noch im Aufbau, manches etwas surrealistisch. Homer-und Rigveda- Texte können duchsucht werden.
www.flaez.ch
- Grundkurs Linguistik - Vollständige Begleitmaterialien zu einer Einführungsvorlesung an der Universität Bielefeld.
coral.lili.uni-bielefeld.de/Classes/Summer98/Grundkurs98/Vorlesung/grundkursvorlesung/grundkursvorlesung.html
- Kontrastivlinguistik - Eine umfangreiche Sammlung von Informationen zur Linguistik, teilweise exzerpiert aus einschlägigen Büchern.
www.kontrastivlinguistik.de/themen.html
- Linguistik-Server Essen (LINSE) - Der Server für Studenten, Dozenten und alle, die sich für Linguistik interessieren (mit Links, Diskussionsforum, Publikationen, Sonderseiten Schule und Computer).
www.linse.uni-essen.de
- Materialien zur Einführung in die Sprachwissenschaft - Ein komplettes Skript von Karl Heinz Wagner (Universität Bremen).
www.fb10.uni-bremen.de/linguistik/khwagner/Grundkurs1
- Rezensionen - Sprachwissenschaftliche Literatur, von Erstsemesterstudenten rezensiert.
www.linse.uni-essen.de/esel/erstem/erstsemester.htm
- Schrift und Alphabet: Von der Keilschrift zum Alphabet - Eine Darstellung der Schriftentwicklung von der Keilschrift bis heute.
www.weikopf.de/Sprache/Schrift/schrift.html
- Semantik und Pragmatik - Einige nützliche Informationen zu Zeichenmodellen, Wort- und Satzsemantik, Repräsentation und Pragmatik, welche ein an der Universität Münster angebotenes Seminar begleiteten.
santana.uni-muenster.de/Linguistik/user/steiner/semindex/semindex.html
- Sprache@Web: Informationen zur Sprache im Internet - Die Seite bietet Online-Publikationen, News und Informationen rund um die Themen "Sprache im Internet" (Chat und Co.) sowie Online-Publishing wie Zitieren aus dem Netz.
www.websprache.net
- Studiengänge - Im Interessengebiet "Sprachen und Literaturwissenschaft" in Baden-Württemberg.
www.leu.bw.schule.de/berat/studium.pl?INTER=7
- Symposium "Europäische Regionalsprachigkeit im Vergleich" - Homepage des am 12.-14. Juni 2002 an der Universität Heidelberg stattfindenden Symposiums.
www.zuv.uni-heidelberg.de/gradkoll/substandard/Symposium/Regionalsprachen_IWH_2002.htm
- Textlinguistik: Zu Neuen Ufern? - Ein Aufsatz von Robert de Beaugrande über die Zukunft der Textlinguistik.
beaugrande.bizland.com/zuneuenufern.htm
- Verband für Patholinguistik (VPL) - Hier findet man Informationen zu Ausbildung und Beruf, Aktuelles aus der Sprachtherapie.
www.vpl-online.de
- Verstehensschwierigkeiten unter Nicht-Muttersprachlern - Lizentiatsarbeit über die Behandlung von Verstehensschwierigkeiten, die bei Nicht-Muttersprachlern auftreten. Die Daten stammen von Asylsuchenden aus verschiedenen Ländern in der Schweiz.
www.home.datacomm.ch/jakob.marti
- Was ist Allgemeine Linguistik? - Informationen von der Universität Passau.
www.phil.uni-passau.de/linguistik/studium
|
|
|
|
|