Deutschlandfunk - Interview der Woche - In dieser Mitschrift des Radiosenders legt Spaemann seine Einstellung zur Bioethik und zur menschlichen Person dar. www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-interviewwoche/229.html
Die schlechte Lehre vom guten Zweck - In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienener Artikel über den Utilitarismus und seine Widerlegung vor dem Hintergrund der Debatte um den Beratungsschein zur Straffreiheit der Abtreibung. www.human-life.ch/news/berichte/spaemann.htm
Die Taube auf dem Dach - Religionsphilosophischer Essay des Philosophen über das Verhältnis von Judentum und Christentum. faust15-eth.rz.uni-frankfurt.de/~wkrebs/FluchdChr3.htm
Erziehung zur Wirklichkeit - Eine Festrede des Philosophen zur Bedeutung von Erziehung und Pädagogik anlässlich des Jubiläums eines Kinderhauses. www.bibelgruppen.ch/paed/spaemann.html
Es gibt kein Recht auf ein gesundes Kind - Interview in dem österreichischem Magazin "Die Furche" zur Bioethik und zum Klonen von Menschen. www.furche.at/fu2001/fu13-01/6.htm
Gezeugt, nicht gemacht - In der Zeit erschienener Essay über Genmanipulation, verbrauchende Embryonenforschung und den Personenbegriff. www.stoppt-pid-und-klonen.de/debatte/beitrag_08.html