
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Thüringen / Geographie und Umwelt / Schutzgebiete
|
|
|
|
Web Sites
|
- Biosphärenreservat Rhön - Die Site des Vereins "Natur und Lebensraum Rhön" beschreibt die Landschaft und Orte der Region im Länderdreieck Hessen, Bayern und Thüringen unter dem Blickwinkel des Schutzgebietes in seinem Kern. Übersichtskarte, Veranstaltungshinweise, Kontakte und Links zu Fremdenverkehrsämtern und Gastgebern, Vereinen und Einrichtungen sowie zu Partnerbetrieben des Reservats. Ferner Informationen aus der Forschungsarbeit und aus der Tätigkeit von kommunalen Leader-Aktionsgruppen.
www.biosphaerenreservat-rhoen.de/rhoen/f_rhoen.htm
- Biosphärenreservat Rhön Thüringischer Teil - Informationen vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt über das wegen seiner herausragenden Qualität der Kulturlandschaft von der UNESCO anerkannte Reservat, gelegen in der Region Rhön, Landkreise Wartburgkreis und Schmalkalden-Meiningen, im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen. Mit Übersichtskarte und Kontaktadressen.
www.thueringen.de/de/tmlnu/themen/naturschutz/reservate/rhoen
- Biosphärenreservat Vessertal - Webauftritt der Verwaltung des zentral im mittleren Thüringer Wald gelegenen Reservates der UNESCO. Mit Tourist-Informationen, Erlebnistipps und Veranstaltungskalender, sowie Beschreibung der Landschaft, der Schutzziele, aktueller Projekte und Publikationen.
www.biosphaerenreservat-vessertal.de
- Nationalpark Hainich - Der Hainich ist das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Für weite Teile des Nationalparks gilt das Motto "Natur Natur sein lassen". Der Nationalparkverwaltung gestaltet die Site für die Besucher- und Presseinformation, dazu eine interaktive Wanderkarte, Erlebnistipps und Programmübersicht, Wissenswertes über die Pflanzen- und Tierwelt, Publikationen zur Bestellung.
www.nationalpark-hainich.de
- Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal - In diesem Naturpark sind die westlichen und nordwestlichen Randlagen des Thüringer Beckens in einem Naturpark zusammengefaßt worden; ein Bestandteil ist auch der Nationalpark Hainich. Die Site der Naturparkverwaltung enthält eine Übersichtskarte, Informationen über Projekte und Partner, Angebote zur Umweltbildung, Publikationen und einen Veranstaltungskalender.
www.naturpark-ehw.thueringen.de
- Naturpark Kyffhäuser - Das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt informiert über die verschiedenen Naturräume der Region und nennt Ansprechpartner für weiterführende Informationen.
www.thueringen.de/de/tmlnu/themen/naturschutz/reservate/kyffhaeuser
- Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale - Gemeinschaftliche Site von Naturparkverwaltung, örtlichem Fremdenverkehrsverband und Naturparkvereinen. Mit Übersichtskarte, Beschreibung der Landschaftsteile und touristischer Anziehungspunkte, Literaturangeboten, Veranstaltungskalender und Ausflugstipps.
www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
- Naturpark Thüringer Wald - Die Site des Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt erläutert die Gliederung des Gebirges: in nordwestlicher Thüringer Wald, mittlerer Thüringer Wald mit dem Biosphärenreservat Vessertal, und im Süden der westliche Teil des Thüringer Schiefergebirge. Eine Übersichtskarte veranschaulicht dies.
www.thueringen.de/de/tmlnu/themen/naturschutz/reservate/thw
- Naturschutzgroßprojekt Kyffhäuser im Naturpark Kyffhäuser - Darstellung der natürlichen Verhältnisse und der Nutzungsgeschichte der Gipskarstlandschaft, Ziele und Maßnahmen sowie Konfliktbereiche im Projektgebiet.
www.kyffhaeuser.de/html/start.htm
- Naturschutzgroßprojekt Orchideenregion Jena - Beschreibung des Projektgebietes Muschelkalkhänge im Mittleren Saaletal, Zielstellungen des Pflege- und Entwicklungsplanes und Maßnahmen des Zweckverbandes zur Landschaftspflege.
www.jena.de/umwelt/projekt.htm
|
|
|
|
|