Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wirtschaft / Existenzgründung / Regionale Wirtschaftsförderung
 
   Web Sites
  • 1-to-manage - Forum für Unternehmer von morgen - Die Initiative 1-to-manage berät rund um das Thema Unternehmensnachfolge als attraktiven Weg in die Selbständigkeit und unterstützt dabei die potenziellen Nachfolger. Zusätzlich enthält das Angebot Weiterbildungsseminare, Qualifizierungslehrgänge und berufsbegleitende Studiengänge.
    www.1-to-manage-online.de
  • Arbeitsgemeinschaft Deutscher Technologie- und Gründerzentren e.V. - Die AG in Berlin vermittelt Informationen zu Innovations-, Technologie- und Gründerzentren sowie über Wissenschaftsparks und Einrichtungen in Deutschland.
    www.adt-online.de
  • Centra-Online - Rheinland Pfalz - Ziel ist es, Frauen durch kostenlose Veranstaltungen und gezielte Schulungen dahingehend zu mobilisieren, sich selbständig zu machen.
    www.centra-online.de
  • Das Deutsche Gründerforum - Wegweiser für die regionalen Berufskammern, Behörden und Organisationen, die bei der Gründung Unterstützung bieten.
    www.gruenderforum.de
  • Existenzgründung in Hessen - bietet Informationen für Firmengründer von der Einstiegskonzeption über Adressen von Beratungsinstitutionen bis zu Hinweisen zu Förderprogrammen.
    www.existenzgruendung-hessen.de
  • Existenzgründungs-Initiative Hannover e.V. - leistet praxisorientierte Hilfestellung beim Start in die Selbständigkeit.
    www.eih-online.de
  • Existenzgründungsinitiative Go Spring - Ruhrgebiet - eine Initiative zur Förderung von Innovationen und Gründungen aus Hochschulen in Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft im Ruhrgebiet.
    www.go-spring.de
  • Friedrichshafener Kommunikations- und Softwarezentrum - Das Friedrichshafener Kommunikations- und Softwarezentrum ist Partner für start-ups in der Aufsteigerregion Bodensee.
    www.frieks.de
  • Gewerbepark Salem - Der Gewerbepark Salem versteht sich als aktive Wirtschaftsförderung zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in der Gemeinde und der Region. Insbesondere soll Existenzgründern und Jungunternehmern Gewerbeflächen (Büro-, Produktions- und Lagerflächen) zur Anmietung angeboten werden.
    www.gewerbepark-salem.de
  • Gründer-Info St. Pauli - enthält ein Gründerzentrum und stellt eine Anlaufstelle für Existenzgründer dar, die die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches zwischen Jungunternehmern bietet.
    www.gruender-info.de
  • Gründerinitiative innoRegio - ist eine Plattform zur Förderung von Existenzgründern, Mittelständlern und Freiberuflern in den neuen Bundesländern im Rahmen einer europäischen Inititative.
    www.innoregio.net
  • Gründungsnetzwerk der Stadt Marburg - bietet allgemeine Informationen zum Thema Existenzgründung, und Wirtschaftsförderung, Erfahrungsaustausch, Linklisten sowie Checklisten.
    www.gruendungsnetzwerk-marburg.de
  • HEI - Gründerinitiative Hamburg - HEI will Anreize für den Schritt in die Selbständigkeit schaffen und bietet Hilfestellungen durch ein Coachingprogramm. HEI ist eine Organisation der Hamburger Senatsverwaltung.
    www.hei-hamburg.de
  • IFEX - Existenzgründerinitiative Baden-Württemberg - Informationszentrum für Existenzgründungen des Landesgewerbeamts Baden-Württemberg sowie zentrale Koordinations- und Förderstelle für überbetriebliche Maßnahmen.
    www.ifex.de
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft westlicher Bodensee mbH - Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft westlicher Bodensee bietet individuelle Beratung für kleine und mittlere Unternehmen und bei Existenzgründungen, inkl. Immobilien- und Ansiedlungs-Management, Workshops und Fachvorträgen.
    www.wfg-west.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.