
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Naturwissenschaften / Astronomie / Personen
|
|
|
|
Web Sites
|
- Biographien von Astronomen - Eine Sammlung kurzer Biographien berühmter Astronomen auf der Seite von Manfred Holl.
home.t-online.de/home/m.holl/bio.htm
- Brahe, Tycho (1546 - 1601) - Die Online-Version der Ausstellung an der ETH-Bibliothek Zürich enthält eine Biographie, Bilder von Originaldrucken und Messinstrumenten.
www.ethbib.ethz.ch/exhibit/brahe
- Galilei, Galileo (1564-1642) - Das Leben und Werk des italienischen Naturforschers.
www.ham.nw.schule.de/galilei/info/galilei/galeben.htm
- Herschel, Caroline (1750-1847) - Im Jahr 1750 wurde eine außergewöhnliche Astronomin und Kometenjägerin in Hannover geboren.
195.170.124.152/archiv/2000/03/14/ak-ws-na-12543.html
- Hubble, Edwin Powell (1889-1953) - Kurzportrait des Wissenschaftlers auf dem Gebiet der Kosmologie und Astronomie.
home.t-online.de/home/m.holl/hubble.htm
- Huygens, Christiaan (1596-1687) - Eine kurze Biographie des niederländischen Astronomen.
me.in-berlin.de/~jd/himmel/astro/Huygens.html
- Johannes Kepler-Museum in Weil der Stadt - Ausführliche Informationen über das Museum und die Ausstellung im Geburtshaus des Astronomen.
www.kepler-museum.de
- Kepler, Johannes (1571-1630) - Eine umfangreiche Biographie des Astronomen.
www.idv.uni-linz.ac.at/kepler/index.html
- Kopernikus, Nikolaus (1473-1543) - Die Seite bietet neben einer Biographie des europäischen Astronomen auch ein Projekt, welches sich mit der Bedeutung des Überganges vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild für die Menschheit beschäftigt.
afl.dillingen.de/ref/mph/kopernikan_wende
- Messier, Charles (1730-1817) - Sein Lebenslauf und seine astronomischen Arbeiten.
www.astronomie.de/galerie/projekte/messier/lebenslauf.htm
- Personen aus der Astronomiegeschichte - Ein Service der Universität Bonn.
www.astro.uni-bonn.de/~pbrosche/hist_astr/ha_pers-d.html
- Regiomontanus, Johannes alias Müller, Johannes (1436-1476) - Eine kurze Biografie des Astronomen und Mathematiker aus dem späten Mittelalter.
www.regiomontanus.de/regiomontanus-dateien/astronomie/astro_index.html
|
|
|
|
|