Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesundheit / Krankenhäuser und Kliniken / Allgemeine Krankenhäuser / Deutschland / Niedersachsen
 
   See Also
   Web Sites
  • Albert-Schweitzer-Krankenhaus Northeim - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen stellt sich vor und bietet Informationen für Patienten, zu den Abteilungen sowie zu Stellenangeboten.
    www.ask-northeim.de
  • Albertinenkrankenhaus Dissen - Eine Übersicht über die Abteilungen und Disziplinen des Krankenhauses sowie die entsprechenden Kontakt-Telefonnummern für gewünschte Auskünfte und eine Stellenbörse werden auf diesen Seiten angeboten.
    www.albertinenkrankenhaus.de
  • Allgemeines Krankenhaus Celle - Das Haus, eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, ist mit z.Z. 691 Betten eines der größten Akutkrankenhäuser Niedersachsen. Es sstellt sich vor und bietet Informationen für Patienten, Ärzte, Besucher und Interessierte.
    www.akh-celle.de
  • Ammerland-Klinik Westerstede - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen stellt sich auf diesen Seiten ausführlich vor.
    www.ammerland-klinik.de
  • Christliches Krankenhaus Quakenbrück - Die Klinik möchte auf ihren Seiten Informationen u.a. zur Struktur des Hauses sowie zum medizinischen Leistungsprofil und zu den Serviceangeboten geben.
    www.christliches-krankenhaus-ev.de
  • Clementinenhaus Hannover - Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 231 Betten. Der Schwerpunkt liegt in den Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie. Das Haus informiert über seine Schwerpunkte.
    www.clementinenhaus.de
  • Deister-Süntel-Klinik Bad Münder - Das Fachkrankenhaus der AWO ist aufgenommen in den Krankenhausplan des Landes Niedersachsen, mit insgesamt 74 Betten Innere Medizin mit den besonderen Fachabteilungen Hämatologie / Onkologie, Nephrologie und Allgemeine Innere (Schwerpunkt Kardiologie), incl. einer 6 Betten umfassenden Intensivstation sowie zusätzlich 6 teilstationären Peritonealdialyseplätzen.
    www.awogsd.de/kliniken/dsklinik/index.html
  • Diakonie-Krankenhaus Georgsmarienhütte - Das Krankenhaus der Grundversorgung für Georgsmarienhütte und Umgebung stellt sich vor und will eine Übersicht über die Abteilungen und Disziplinen des Hauses sowie die entsprechenden Kontakt-Telefonnummer für gewünschte Auskünfte geben.
    www.diakonie-krankenhaus.de
  • Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme) - Hier findet man Informationen zum Haus und seinen Abteilungen, für Patienten und Studenten sowie zu Telemedizin.
    www.diako-online.de
  • Eilenriede Klinik Hannover - In der Einrichtung gibt es folgende Fachabteilungen: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Venenheilkunde, Lasertherapie, Orthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie, Dermatologie u. Allergologie, Schmerztherapie, Proktologie, Gynäkologie sowie HNO-Heilkunde.
    www.eilenriedeklinik.de
  • Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg - Die Klink (ehemals Kreiskrankenhaus) Dannenberg wurde im Jahr 1961 errichtet. Sie stellt sich auf den Seiten vor und bietet ein Geburtenbuch.
    www.elbe-jeetzel-klinik.de
  • Elisabeth-Krankenhaus Thuine - Das Haus listet seine Abteilungen auf und bietet Möglichkeite zur Kontaktaufnahme per Telefon und e-mail.
    www.krankenhaus-thuine.de
  • Evangelisches Bathildiskrankenhauses Bad Pyrmont - Das Evangelische Bathildiskrankenhauses Bad Pyrmont, die Stiftung Bethesda, der ambulante Pflegedienst sowie das Alten- und Pflegeheim werden auf diesen Seiten vorgestellt.
    www.bathildis.de
  • Evangelisches Diakoniewerk Friederikenstift Hannover - Das Friederikenstift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus in eigener Trägerschaft, das sich dem Diakonischen Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannover als Dachverband angeschlossen hat. Mit seinen drei Krankenhäusern, einem Reha-Gesundheitszentrum, einem Ambulanten Pflegedienst und neuerdings auch mit einem Hospiz hat sich das Friederikenstift im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt.
    www.friederikenstift.de/fstift
  • Evangelisches Krankenhaus Bad Gandersheim - Die Klinik mit ihren Abteilungen stellt sich ihren Patienten vor.
    www.ev-krankenhaus-gandersheim.de
  • Evangelisches Krankenhaus Holzminden - Ein Gesundheitszentrum mit 9 Fachkliniken, welches sich mit über 400 Mitarbeitern für das Wohlergehen der Patienten einsetzt, wird auf diesen Seiten vorgestellt.
    www.evang-krhs-holzminden.de
  • Evangelisches Krankenhaus Oldenburg - Das Haus mit 420 Betten ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen und bietet Informationen für Patienten, zu Stellenangeboten und zur Krankenpflegeschule.
    www.evangelischeskrankenhaus.de/ev/ev_home.html
  • Evangelisches Vereinskrankenhaus Hann. Münden - Das Krankenhaus dient der medizinischen Grundversorgung. Die medizinisch-pflegerische Betreuung wird geleistet in den Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Chirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, HNO und Innere Medizin. Es finden sich Informationen für Patienten und freie Stellen.
    www.vereinskrankenhaus.de
  • Grafschafter Klinikum Nordhorn - Das Schwerpunktkrankenhaus mit über 400 Planbetten, mit in einem Netzverbund angegliederten weiteren Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen einschließlich einer Notfallpraxis niedergelassener Ärzte Nordhorns, stellt sich vor.
    www.grafschafter-klinikum.de
  • Heidekreis-Klinikum - Informationen über die Krankenhhäuser Soltau und Walsrode, ihre Abteilungen und für Patienten findet man auf diesen Seiten.
    www.heidekreis-klinikum.de
  • Klinik Lippoldsberg - Die Klinik mit Rehabitationszentrum stellt sich vor. Informationen für Patienten, Besucher, Angehörige und Interessierten werden angeboten.
    www.klinik-lippoldsberg.de
  • Kliniken Herzberg und Osterode - Die Klinken (Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen) informieren auf ihren Seiten über ihre Abteilungen und den medizinischen Leistungskatalog. Es besteht die Möglichkeit, sich die neuen Erdenbürger anzusehen.
    www.klinik-herzberg.de
  • Kliniken Herzogin-Elisabeth-Heim - Zur Zeit umfassen die Kliniken 306 Planbetten. Die Orthopädische Klinik in Braunschweig-Melverode hat 175 orthopädische Planbetten. Das Allgemeinkrankenhaus, im Zentrum Braunschweigs, hat 71 Betten in der Inneren Abteilung und 60 Betten in der Chirurgie. Das Haus verfügt über 60 Ausbildungsplätze für den Krankenpflegeberuf.
    www.kliniken-heh.de
  • Klinikum Hannover - Sieben Städtische Krankenhäuser und ein Altenzentrum bilden seit 1998 einen Verbund als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt. Drei Krankenhäuser der Maximalversorgung und zwei Fachkliniken liegen im Stadtgebiet Hannover. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, das Geriatrische Zentrum Hagenhof und das Altenzentrum Eichenpark sind in der Stadt Langenhagen angesiedelt. Sie bilden das Klinikzentrum Langenhagen.
    www.klinikum-hannover.de
  • Klinikum Oldenburg - Das Klinikum der Maximalversorgung in Oldenburg bietet eine Abteilungsübersicht, Patienteninformationen, Hinweise zu Anfahrt, Kontaktadressen, Telefonnummern sowie für zuweisende Ärzte.
    www.klinikum-oldenburg.de
  • Klinikum Osnabrück - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Uni Münster stellt sich auf diesen Seiten vor und bietet Patienteninformationen.
    www.klinikum-osnabrueck.de
  • Klinikum Salzgitter - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover besteht aus den Klinika Bad und Lebenstedt. Es informiert über die Kliniken, Veranstaltungen, Ausbildung und Stellenangebote.
    www.klinikum-salzgitter.de
  • Klinikum St.Georg Harderberg/Ostercappeln - Das Haus ist ein Zusammenschluß der Krankenhäuser Franziskus Hospital Harderberg und Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln. Es verfügt über 532 Betten und Vollabteilungen für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie, Anästhesie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Senologie und Thoraxchirurgie. Außerdem hat es Belegabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde und Neurologie.
    www.klinikum-georg.de
  • Klinikverbund Sulingen / Bassum - Die zwei Krankenhäuser der Grundversorgung im Landkreis Diepholz in Niedersachsen befinden sich im Städtedreieck Bremen, Osnabrück, Hannover. Insgesamt werden derzeit 311 Planbetten vorgehalten.
    www.klinikverbund.de
  • Krankenhaus Bethel Bückeburg - Die Abteilungen des Krankenhauses stellen sich vor. Es werden Linklisten für Patienten und Ärzte angeboten.
    home.t-online.de/home/Krhs.Bethel
  • Krankenhaus Buchholz - Mit den Seiten soll Interessierten, Patienten, Ärzten und Angehörigen ein Überblick über das Haus gegeben werden.
    www.krankenhaus-buchholz.de
  • Krankenhaus Charlottenstift Stadtoldendorf - Das Haus stellt seine Abteilungen mit ihrem jeweiligen Leistungsangebot vor. Dazu kommen Informationen zum Förderverein, zum Sozialdienst und der Seelsorge sowie der Krankenpflegeschule. Ein Schlagwortverzeichnis A-Z erleichtert das Auffinden weiterer Informationen.
    www.charlottenstift.de
  • Krankenhaus des Landkreises Peine - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 428 Betten. Es informiert über seine Abteilungen und die Krankenpflegeschule.
    www.krankenhaus-peine.de
  • Krankenhaus Henriettenstiftung Hannover - Das Haus ist eine diakonische Einrichtung und stellt sich und ihre Abteilungen vor. Außerdem findet man Patienteninformationen auf den Seiten.
    www.henriettenstiftung.de/klinikframe.htm
  • Krankenhaus Holzminden - Die Klinik bietet Informationen über die neun Fachkliniken, die Krankenpflegeschule, die Funktionsabteilungen und den Pflegedienst. Ebenfalls vorgestellt werden die betriebsmedizinische Abteilung, der Sozialdienst und die Seelsorge. Offene Stellen werden veröffentlicht und schlussendlich gibt es noch Informationen zur Verpflegung aus der Küche sowie die Öffnungszeiten des Cafés.
    www.evang-krhs-holzminden.de/frameset_kh.htm
  • Krankenhaus Marienstift Braunschweig - Die 1870 gegründete Klinik ist ein Krankenhaus der Grundversorgung (189 Planbetten) mit dem Altenpflegeheim Bethanien (261 Pflegeplätze), einer Krankenpflegeschule und einer Fachschule für Altenpflege.
    www.marienstift-braunschweig.de
  • Krankenhaus Neu-Bethlehem Göttingen - Ein modernes evangelisches Krankenhaus der Grundversorgung stellt sich vor und bietet Patienteninformationen rund um den Krankenhausaufenthalt.
    www.neubethlehem.de
  • Krankenhaus Springe - Intressierte finden detaillierte Informationen zu den Besuchszeiten, Anfahrtsweg, Leistungen, Abteilungen, Ärzten, Stellenangebote, Ausbildungsmöglichkeiten und andere Dinge mehr.
    www.kkh-springe.de
  • Krankenhaus St. Elisabeth-Stift Damme - Ein Überblick über die Leistungsfähigkeit des Hauses, aber auch über Aktuelles rund um das Krankenhaus wird angeboten.
    www.krankenhaus-damme.de
  • Krankenhaus Winsen - Mit seinen 334 Betten gewährleistet das Haus die medizinische und pflegerische Grund- und Regelversorgung in verschiedenen Fachdisziplinen. Gemeinsam mit dem Krankenhaus Buchholz bildet es seit August 1999 die "Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH".
    www.krankenhaus-winsen.de
  • Krankenhauses Neu-Mariahilf Göttingen - Das Krankenhaus stellt sich und seine Abteilungen vor und informiert über aktuelle Termine.
    www.neumariahilf.de
  • Kreis- und Stadtkrankenhaus Alfeld/Leine - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen bietet Informationen rund um das Haus und für Patienten inklusive e-mail-Service für Patienten.
    www.krankenhaus-alfeld.de
  • Kreiskrankenhaus Hameln - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit den Standorten "An der Weser" und "Wilhelmstraße" bietet mit seinem breitgefächerten Leistungsangebot eine zeitgemäße medizinische Versorgung. Man findet auch eine Jobbörse sowie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen an der Klinik.
    www.kreiskrankenhaus-hameln.de
  • Kreiskrankenhaus Land Hadeln Otterndorf - Die Klinik informiert über seine Abteilungen und den Förderverein und bietet Patienteninformationen.
    www.khott.de
  • Kreiskrankenhaus Rinteln - Den Schwerpunkt bilden Informationen aus und über die Fachabteilungen und zu den aktuellen Veranstaltungen (Gesprächsabende, Filmvorführungen u.ä.). Dazu kommen allgemeinen Patienteninformationen von der Aufnahme bis zur Entlassung sowie Angaben zum Förderverein und der Geschichte des Krankenhauses.
    www.kkh-rinteln.de
  • Lister Krankenhaus Hannover - Das Haus ist eine Belegarztklinik. Zur Zeit operieren hier 17 niedergelassene Ärzte aus Hannover der Fachrichtungen: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde, Allgemeine Chirurgie und Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie. Außerdem verfügt es über eine Behandlungseinheit für Tinnitus-Patienten mit Überdruckkammer.
    www.dbfk.de/nie/listerkh/index.htm
  • Marienhospital Osnabrück - Das Krankenhaus ist für die Akutversorgung von rund 600.000 Einwohnern in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zuständig. Die Seiten informieren über die Abteilungen und bieten Hilfreiches für Patienten.
    www.marienhospital.osnabrueck.de
  • Marienkrankenhaus Nordhorn - Das Krankenhaus informiert über sich und seine Abteilungen. Die Klinikbroschüren können eingesehen werden. Außerdem finden sich Informationen zu Stellenangeboten und zur Ausbildung.
    www.marienkrankenhaus.de
  • Pius Hospital Oldenburg - Mit 396 Betten, 13 Fach- und Spezialabteilungen und über 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Pius Hospital das größte katholische Krankenhaus im Nordwesten Deutschlands. Es informiert ausführlich über seine Einrichtungen.
    www.pius-hospital.de
  • Praxisklinik für ambulantes Operieren Göttingen - Die Seiten der Praxisklinik bietet Informationen für Patienten und Interessierte.
    www.ambulantoperieren.de
  • Reinhard-Nieter-Krankenhaus Wilhelmshafen - Mit 567 Betten in 22 Kliniken, Instituten und Abteilungen sowie der Kurzzeitpflege ist das Schwerpunktkrankenhaus die größte medizinische Einrichtung der nördlichen Weser-Ems-Region. Informationen zu den Kliniken sowie Aus- und Weiterbildung, Pflegeschulen, Pflegediensten und Stellenmarkt finden sich auf den Seiten.
    www.rnk-whv.de
  • Robert-Koch-Krankenhaus Gehrden - Das Krankenhaus der Region Hannover verfügt über 332 Betten und stellt sich und seine Abteilungen vor.
    www.robert-koch-krankenhaus.de
  • Sertürner Krankenhaus Einbeck - Das Akademische Lehrkrankenhaus der Georg August Universität Göttingen ist ein Krankenhaus der Allgemeinversorung und verfügt über 184 Planbetten.
    www.sertuerner-ein.de
  • Sophien-Klinik Vahrenwald (Hannover) - Im Jahre 1963 gegründet, befindet sich in diesem überschaubaren Haus mit 38 Betten eine moderne und funktionelle Klinik im Stadtteil Vahrenwald in Hannover.
    www.sophienklinik.de/sophvfr.htm
  • Sophienklinik Hannover - Gegründet wurde die Sophien-Klinik als reines Belegkrankenhaus im Jahre 1951. Heute ist sie Hannovers größte Privatklinik. Als Krankenhaus der Grundversorgung wird sie vom Land Niedersachsen gefördert.
    www.sophienklinik.de/sophhfr.htm
  • St. Anna-Stift Löningen - Das Haus ist ein modernes, freigemeinnütziges Krankenhaus der Akutversorgung. Es möchte künftigen Patienten einen ersten Eindruck vom Krankenhaus vermitteln und bei der Orientierung im Haus helfen. Es wird auch über die Sozielstation und das Altenzentrum informiert.
    www.st-anna-stift.de
  • St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter - Das Krankenhaus mit 160 Betten liegt in Salzgitter Bad, im Zentrum der Altstadt im Süden Salzgitters. Es informiert über die Abteilungen, Geschichte und Stellenausschreibungen.
    www.st-elisabeth-sz.de
  • St.-Annen-Stift Twistringen - Das Krankenhaus für Innere Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie ist Tochter der Alexianer-Krankenhaus GmbH in Münster. Das Profil des Hauses wird kurz dargestelt.
    www.st-annen-stift.de
  • St.-Willehad-Hospital Wilhelmshaven - Das Leistungsspektrum des St.-Willehad-Hospitals erstreckt sich auf sämtliche medizinischen Disziplinen der ärztlichen und pflegerischen Grundversorgung. Es finden sich auf den Seiten Informationen über die Abteilungen, Stellenangebote und Ausbildung sowie ein Patienten-Service.
    www.willehad-hospital.de
  • Städtisches Klinikum Braunschweig - Das Städtische Klinikum Braunschweig, eines der größten Krankenhäuser in Norddeutschland, besteht aus vier einzelnen Kliniken und einem Ambulanten Rehabilitationszentrum, die sich an verschiedenen Standorten in der Stadt Braunschweig befinden. Es bietet einen kurzen Überblick über den Aufbau des Klinikums mit Telefonnummern der einzelnen Ansprechpartner/innen.
    www.klinikum-braunschweig.de
  • Städtisches Krankenhaus Hildesheim - Das Krankenhaus liegt eingebettet im Grüngürtel im Süden der Stadt, nahe dem Hohnsensee. Auf den Seiten findet man u.a. Informationen zu den Abteilungen, Ausbildung und Stellenangeboten.
    www.stk-hildesheim.de
  • Städtisches Krankenhaus Seesen - Informationen über das Leistungsspektrum des Krankenhauses, neue Operationstechniken und Behandlungsmethoden bieten diese Seiten. Niedergelassene Ärzte können sich über den "Arztbrief" über Neuerungen informieren.
    www.krankenhaus-seesen.de
  • Vinzenzkrankenhaus Hannover - Die Klinik ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Südosten der Landeshauptstadt Hannover mit 373 Betten und 717 Mitarbeitern. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
    www.vinzenzkrankenhaus.de
  • Wesermarsch Klinik Nordenham - Das Krankenhaus mit 180 Betten bietet Informationen zu den Abteilungen, den Pflegedienst und die Region sowie für Patienten.
    www.wesermarschklinik.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.