
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Kultur / Museen / Musik
|
|
|
|
Web Sites
|
- Bruchsal, Museum Mechanischer Musikinstrumente - Neben Besucherhinweisen und Informationen zum Förderverein wird eine virtuelle Führung durch die Sammlung angeboten.
www.bruchsal-xl.de/KULTUR/MUSEEN/MMM
- Fulda, Blockflötenmuseum - Geboten werden Informationen zu Exponaten, Ausstellung, Werkstatt und Öffnungszeiten, und eine spezielle Kinderseite.
212.110.221.99/index.htm
- Haslach, Museum für mechanische Musik, Volkskunst und Spielzeug - Internet-Auftritt des Museums mit Überblick über die Ausstellungsstücke.
www.iris.at/mech.musik_und_volkskunst
- Kremsmünster, Schloss Kremsegg - Museum für Musikinstrumente - Besucherhinweise, Informationen zu den Sammlungen und zum Förderverein, und Fotogalerie.
www.schloss-kremsegg.at/museum/deutsch_museum/index.htm
- Leipzig, Musikinstrumenten-Museum der Universität - Einladung zu einem Rundgang vor Ort. Klassifikation der Instrumente, Geschichte des Museums, Fotos, Hörbeispiele sowie weitere Infos über Hersteller und Baumeister.
www.uni-leipzig.de/~mim
- Luzern, Richard-Wagner-Museum - Besucherinformationen zum Landhaus Tribschen, in dem neben der Richard-Wagner-Gedenkstätte mit Lebenszeugnissen und Partituren der dort entstandenen Werken auch eine Sammlung alter Musikinstrumente besucht werden kann.
www.kulturluzern.ch/wagner-museum
- Nagoya, Museum der Mandolinenmelodie - Neben allgemeinen Informationen über das Museum werden Ausschnitte aus dem Bestand gezeigt.
www5d.biglobe.ne.jp/~mandolin/index_d.htm
- Salzburg, Stille Nacht Museum - Das Museum im Geburtshaus von Joseph Mohr, Dichter des Weihnachtslieds 'Stille Nacht! Heilige Nacht!' dokumentiert das Lied und das Leben des Dichters.
www.salzburgs.com/silentnight/index_g.htm
- Trossingen, Deutsches Harmonikamuseum - Die Firma Hohner präsentiert ihre Dauerausstellung zur Geschichte von Mund- und Ziehharmonika, ergänzend gibt es Besucherhinweise und Informationen zur Wanderausstellung.
www.harmonica-museum.de
|
|
|
|
|