
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geisteswissenschaften / Geschichte / Frauengeschichte
|
| Categories |
|
|
- World/ Deutsch/ Kultur/ Museen/ Frauen@ (4)
|
- World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Geisteswissenschaften/ Geschichte/ Themen/ Hexenprozesse@ (8)
|
|
|
|
Web Sites
|
- Bedeutende Naturwissenschaftlerinnen - Die Seite enthält eine Reihe von Kurzbiographien und ist unterteilt nach zeitlichen Epochen.
home.t-online.de/home/w.koser/ASS/FB3/FIT/FIT.HTM
- Bedeutende Wissenschaftlerinnen - Die Seite bietet Kurzbiografien von Augusta Ada Lovelace, Rosa Luxemburg, Elizabeth Blackwell und Rosalba Giovanna Carriera.
www.normfrau.de/seiten/playmates.htm
- Briefe adeliger Frauen - Die Seite offeriert einige Dokumente von Frauen aus dem 16. bis 18. Jahrhundrt. Hierzu gehören auch private Korrespondenzen, Testamente, Eheverträge und Inventarlisten.
www.univie.ac.at/Geschichte/Frauenbriefe
- Die Frauen der Kelten - Informationen zur Geschichte der Kelten mit Schwerpunkt auf der Rolle der Frau, mit Zeittafel, Literaturverweisen und Links.
www.cailin.de
- Die Göttinnen der Klugheit - Eine ausführliche Rezension zu Barbara Hahns Buch "Die Jüdin Pallas Athene", über Jüdinnen in der Moderne.
www.zeit.de/2002/30/Kultur/200230_st-hahn.html
- Europäerinnen des Geistes und der Tat - Die Online-Präsentation einer Ausstellung in der Zentralbibliothek Düsseldorf bietet Biographien von Bertha von Suttner (1843-1914), Annette Kolb (1870-1967), Ricarda Huch (1864-1947) und Simone de Beauvoir (1908-1986).
www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/europa/fr_index.html
- Frauen des Humanismus - Deutsche Einführungen zu Werken von und über Frauen, und Volltext in Latein oder Deutsch, von MATEO.
www.uni-mannheim.de/mateo/start6.html
- Frauengeschichte - Faden der Erinnerung - Eine Chronik zur Geschichte der Gleichberechtigung in Deutschland und Biographien von bedeutenden Frauen werden ergänzt durch Zitate und Links.
home.t-online.de/home/d.g.p.meinhard
- Lehrgebiet Frauengeschichte an der Universität Bonn - Bietet eine Liste der Mitarbeiterinnen und Kontaktinformationen und stellt Projekte und Publikationen vor. Ergänzend gibt es aktuelle Nachrichten und Links.
www.frauengeschichte.uni-bonn.de
- Politeia - Internetpräsentation zur deutschen Geschichte nach 1945 aus Frauensicht - Biographien und Materialien zu zentralen Begriffen der Politik und Kultur werden ergänzt durch ein umfangreiches Archiv mit Texten, Bildern, Audio-files und Exponaten, und eine Literaturdatenbank.
www.politeia-project.de
- Powercat: Frauen-Portraits - Biographien berühmter Frauen mit Literaturhinweisen.
www.powercat.de/portraits/index.html
|
|
|
|
|