
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Medizin / Humanmedizin / Gynäkologie und Geburtshilfe / Geburtshilfe
|
|
|
|
Web Sites
|
- 3D Ultraschall - Die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Donauspitals Wien stellt die zur Zeit modernste Entwicklung auf dem Gebiet der Sonographie dar.
www.happy-hippie.com/3d
- Analgesie in der Geburtshilfe - Der Artikel gibt einen Überblick über die Schmerzausschaltung unter der Geburt.
uuhome.de/rainer.schaefer/ESIA/0100/ESIA0001.1.html
- Babyfenster und anonyme Geburt - Ergebnisse der Umfrage bei den Landesjugendämtern (BAGLJÄ) zu diesem Thema werden auf dieser Seite dargestellt.
www.bagljae.de/Aktuell/babyfenster_umfrage.htm
- Frühgeburten-Vermeidungs-Programm - Erich Saling-Institut für Perinatale Medizin e.V. hat einen Grundriß über das ärztlicherseits einsetzbare Programm erarbeitet, das gleichzeitig eine plausible stufenartige Aufteilung des gesamten Frühgeburten-Entstehungsprozesses mit den wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen veranschaulicht.
www.saling-institut.de/deutsch.htm
- Galerie Geburtshilfe - Neun Bilder einer Tonbildschau zur Geburtshilfe findet man auf dieser Seite der Abteilung für Unterrichtsmedien der Universität Bern.
www.aum.iawf.unibe.ch/port/gal/geb00.htm
- Geburtshilfe aus der Sicht der Spitalhebamme - Eine Befürwortung der Spitalgeburt mit Darstellung der Vorteile aus Hebammensicht findet man auf diesen Seiten.
www.frauenklinik-sro.ch/geburtshilfe.htm
- Gestationsdauer (Schwangerschaftsdauer) - Vollendete Gestations-Tage und -Wochen gezählt vom ersten Tag der letzten Menstruation werden in einer in einer Tabelle mit 196 Zeilen dargestellt. Man erkennen, wo welche Schwangerschaftsperiode beginnt und endet.
frank.peinemann.bei.t-online.de/medicine/gestcount.htm
- Häufigkeit von Fehlbildungen und Anomalien - Den Jahresbericht 1999 des Fehlbildungsmonitorings Sachsen-Anhalt an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg findet man auf dieser Seite.(pdf-Format)
www.med.uni-magdeburg.de/fme/zkh/mz/jahresbericht1999/bericht1999.pdf
- Internationaler Kongress für Embryologie, Therapie und Gesellschaft - Der Kongress will einem breiten, interessierten Publikum die Bedeutung pränataler Erfahrungen und Bindungen aus biologischer, psychologischer, sozialer und transpersonaler Perspektive vorstellen.
www.congress2002.com/index_ger.html
- Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft - Besonderheiten der medikamentösen Behandlung Schwangerer werden dargestellt. (pdf-Format )
www.med.uni-magdeburg.de/fme/zkh/mz/medikamente/Medikamente_und_Schwangerschaft.pdf
- Neonatologie: Therapierichtlinien - Fachleute und Laien finden auf diesen Seiten eine Auswahl von Links zu Richtlinien in der Diagnostik und Therapie in der Neonatologie, wie Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Humangenetik und Stoffwechselkrankheiten.
www.kinderklinik-buch.de/Neonatologie/Richtlinien.html
- Partogramm - Dokumentation der Geburt - Die Bedeutung des Partogramms in der Geburtshilfe und die notwendigen Daten werden anschaulich dargestellt.
www.wirtschaft.tu-ilmenau.de/wi/wi2/SPP-Agenten/Kolloquium-2/Szenario/Web/Partogramm.htm
- Regelung der anonymen Geburt - Die zuständigen Ministerinnen der Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Sachsen sprechen sich für eine Regelung der anonymen Geburt aus.
www.sternipark.de/oeffentlichkeit/presse/januar2001/minister01022001.htm
- Ultraschalldiagnostik in der Schwangerschaft - Das Weiterbildungsvideo der Universitätsfrauenklinik Bern wird vorgestellt. Kurze Video-Sequenzen sind online verfügbar. Ansonsten kann das Video als VHS oder CD bestellt werden (gebührenpflichtig).
www.aum.iawf.unibe.ch/prod/video/gyn_geb/ggh66.htm
|
|
|
|
|