Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Transidentität und Intersexualität / Sport
 
   Web Sites
  • anti-doping-preis - Die taz berichtet über die Verleihung der Heidi-Krieger-Medaille an Brigitte Berendonk. Die Namensgeberin der Auszeichnung, Heidi Krieger, heißt heute Andreas Krieger. Als Folge der massiven Gabe von Dopingstoffen unterzog sich die Athletin einer Geschlechtsumwandlung.
    www.taz.de/pt/2001/12/19/a0080.nf/text.name
  • DDR-Doping: "Eine Heidi Krieger ist mir fremd" - Früher hieß er Heidi Krieger und gewann Gold bei den Europameisterschaften für die DDR im Kugelstoßen. Heute ist "Heidi" für Andreas Krieger eine Fremde. Dabei handelt es sich um dieselbe Person. Sein Vorwurf: Das DDR-Doping förderte transsexuelle Neigungen und "Heidi" ließ sich in "Andreas" umwandeln.
    www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,78930,00.html
  • DDR-Spitzensportler - das Leben als ein "einziger Abszess" - Der Artikel von Jörg Völkering in der Welt beleuchtet kritisch die Verabreichung von Hormonen an die Sportler der DDR. Bulimie, Herzschäden, psychische Störungen: Ex-Sprinterin Geipel führt den Kampf gegen Doping-Verantwortliche weiter.
    www.welt.de/daten/2001/05/07/0507de251992.htx
  • Dopingprozess zu Auftakt vertagt - Der Bericht von Michael Mielke in der Welt beobachtet den Prozess vor dem Berliner Landgericht. Es liegen Anklagen wegen Körperverletzung in 142 Fällen vor. Bei den mutmaßlichen Opfern handelt es sich nach Auskunft von Oberstaatsanwalt Klaus-Heinrich Debes vor allem um Schwimmsportlerinnen und Leichtathletinnen aus ehemaligen DDR-Sportklubs, denen oft über Jahre hinweg hormonelle Dopingmittel wie das im VEB Jena-Pharm produzierte "Oralturinabol" verabreicht worden sei.
    www.welt.de/daten/2000/05/03/0503de165720.htx
  • Ecce heros olympicus - Der Siegeswille offenbart sich letztlich der Transzendenz von Raum und Zeit, ja selbst in der Transsexualität. Reimund Freye umreisst kurz für die "Ärztliche Praxis" mentale Prozesse bei Leistungssportlern. [Ausgabe 02/2002]
    195.226.187.23/CGI-BIN/om_isapi.dll?clientID=4310890&advquery=Transsexualit%e4t&infobase=aep_pub.nfo&record={3A5}&softpage=Doc_Frame_Pg42_all
  • Nimm das, ist gut für dich - Der Artikel von Udo Scheer in der Welt beschreibt die tragische Geschichte der Spitzensportlerin Ines Geipel: Doping in der DDR
    www.welt.de/daten/2001/09/01/0901lsb278936.htx

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.