Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Transidentität und Intersexualität / Wissenschaft
  Categories
  • World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Sozialwissenschaften/ Gender-Studien@ (79)
 
   Web Sites
  • Der Schiffsanstrich macht weibliche Schnecken zu Männchen - Corinna Rohreit kritisiert in der Zeit die Verwendung von Chemikalien in der Schutzfarbe, die das Hormonsystem von Meerestieren stören. Gesetzliche Vorgaben könnten die Suche nach unschädlichen Alternativen fördern.
    www.welt.de/daten/1997/10/28/1028ws95525.htx?
  • Forschungsbericht 1999 - Die sexualmedizinische Forschungs- und Beratungsstelle im Universitätsklinikum Kiel befasst sich unter anderem mit den Themen soziosexuelle Störungen, Sexualdelinquenz, Geschlechtsidentitätsstörungen, Biopsychosoziale Grundlagen von Geschlechtlichkeit und Sexualität.
    www.uni-kiel.de/sexmed/Forschung/forschung.html
  • Fremd im eigenen Körper - Claudia Eberhard-Metzger berichtet in dem in "bild der wissenschaft" veröffentlichten Artikel über die Situation transidenter Menschen.
    machno.hbi-stuttgart.de/~brenner/mann3.htm
  • Mädchen oder Junge? - Ingrid Kupczik beschäftigt sich in der Welt mit der Frage, was den größten Einfluss auf das Geschlecht eines Kindes hat: die Gene? Hormone? Erziehung? Die Frage bleibt strittig.
    www.welt.de/daten/2001/05/13/0513ws253329.htx
  • Objekte & Subjekte der Forschung - Der Abriss von Eiken Bruhn in der taz beschäftigt sich mit Männerforschung, Frauenforschung, Geschlechterforschung und Queer Studies.
    www.taz.de/pt/2002/02/16/a0238.nf/text.name
  • Sexy Bodies - Die Studie von Paula Villa von der Ruhr-Universität Bochum beschreibt eine soziologische Reise durch den Geschlechtskörper.
    www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-1999/msg00229.html
  • tranScience - Mit Meinungsumfragen zu Themen der Transidentität sollen komprimierte Informationen für die Transgender-Gemeinschaft gesammelt und online bereitgestellt werden. Fragen, Anregungen und Mitarbeit bei der Gestaltung sowie Teilnahme bei den Umfragen sind ausdrücklich erwünscht. Aktuell erfolgen Umfragen zu den Themen Gerichtsverfahren TSG (Ende: 30.11.2002), angleichende Operation (Ende: 24.05.2003) und zur Laser-Epilation (Ende: 16.11.2002).
    www.transcience.de
  • Transgender - Grenzen ver(m/w)ischen - Ein Projekt der Universität Bremen setzt sich knapp, aber ansprechend, mit dem Thema auseinander. Mit Buchtipps und Links.
    www-user.uni-bremen.de/~jbastian
  • Transsexualismus, Dissoziation und Traumatische Kindheitserfahrungen - Der Artikel von Dipl.-Psych. Michael Reutemann vom Psychologischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität befasst sich mit einer Studie zu diesem Thema.
    wwwpsy.uni-muenster.de/inst4/AEBilsky/mrfuas5.htm
  • Vom Leben im falschen Körper - Mit Prof. Klaus Beier vom Institut für Sexualwissenschaften der Charité sprach Saskia Karas für die Welt über die Schwerpunkte des 5. Kongress der Europäischen Gemeinschaft der Sexualforscher (EFS). Diese sind die Therapie von Sexualstraftätern, die Trans- und die Intersexualität.
    www.welt.de/daten/2000/07/03/0703b01177480.htx
  • Zeitgenossen: Ziele - Lebenswege außergewöhnlicher Frauen - In einem Interview von Eva Lauterbach im Programmschwerpunkt des SWR2 äußert sich Barbara Rendtorf, Soziologin und Pädagogin an der Goethe-Universität in Frankfurt, über die Geschlechterdifferenz und der Anerkennung des eigenen Geschlechts als Eingeständnis der Abhängigkeit vom Anderen.
    www.swr2.de/zeitgenossen/sendungen/2001/08/05

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.