
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissen / Bildung / Schule / Schülerzeitungen / Herstellung
|
|
|
|
Web Sites
|
- Arbeitsblätter zu journalistischen Themen - In einer losen Reihe gibt die Junge Presse Düsseldorf e.V. Arbeitsblätter zu Themen, wie z.B. Journalistische Stilformen oder auch Marketingmaßnahmen, heraus.
www.jugendpresse.de/jpd/ab/ab.html
- dpa-Nachrichten speziell für Schülerzeitungen - Die dpa und Schulen ans Netz e.V. versenden monatlich 150 Nachrichten per E-Mail, die speziell für Online-Schülerzeitungen interessant sind, aus dem dpa-Basisdienst.
www.san-ev.de/docs/dpa.asp
- Finanzierung jugendeigener Medien - Eine professionelle und gründliche Anleitung.
www.blankemeyer.de/jp/finance.htm
- Googles Bildsuche - Im Bildarchiv kann man nach beliebigen Begriffen suchen.
images.google.de
- Jugendpresseagentur - Das Projekt des Hessischen Schüler- und Jugendzeitungsvereins e.V. bietet Fotografien, Artikel, Originaltexte, Kontaktadressen für Recherchen und einen Zugriff auf ein Nachrichtenarchiv an.
www.hsjv.org/jpa
- Junge Medien Deutschland e.V. - Die bundesweite Organisation informiert über Grundlagen, Zensur, Rechte und Pflichten, journalistische Stilformen, Vervielfältigung, Pressemitteilungen und bietet einen Tauschring, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis, Seminare, Publikationen, Presseausweise, Materialservice, Anzeigenvermittlung und Studienfahrten an.
www.junge-medien.de/d/index.htm
- Literatur zur Jugendmedienarbeit - Eine umfangreiche Literaturliste von "Tips für junge Zeitungsmacher" bis "Dialogsteuerung in Interviews" von der Essener Jugendpresse e.V.
hs.it-visions.de/jugendpresse/jmz/jmz/pub/kurzinfos/literatur.htm
- Tauschring - Der Tauschring bietet die Möglichkeit, 10 eigene Hefte in ganz Deutschland zu verbreiten und im Gegenzug 10 Schülerzeitungen aus dem ganzen Bundesgebiet zu bekommen. Organisiert wird der Tausch vom Bundesverband Jugendpresse e.V.
www.jugendpresse.de/bvj/service/angebote.htm
- Top 50 Schülerzeitungen - Eine Liste, in der die frequentiertesten Schülerzeitungen aufgeführt werden. Das Prinzip ist simpel, denn je mehr Besucher über die Schülerzeitung auf die Liste kommen, desto höher steigt die Schülerzeitung in der Platzierung. Zusätzlich können die Besucher die Gestaltung und den Inhalt der Schülerzeitung bewerten.
www.listinus.de/index.php?module=topsites&topID=164&screen=topsitesSHOW&intern=TRUE
- Vermittlung von Anzeigen - Die Agentur für Jugendkommunikation vermittelt zwischen Firmen und Schülerzeitungen Anzeigen und bei Bedarf auch die Druckerei.
www.youngmedia.de
- Vermittlung von Anzeigen - Schülerzeitungen bekommen über die junge medien media services GmbH Anzeigen zur Finanzierung der Schülerzeitung.
www.junge-medien.com
- Vom Inhalt bis zum Verkauf - Kompakt werden die Themen Inhalt, Organisation, Recht, Layout oder auch Druck einer Schülerzeitung behandelt.
www.bildungsservice.at/faecher/be/sachgebiete/visuelle_medien/schrift_bild/printmedien/schuelerzeitung_entstehung.htm
- Webring - Der SchulZeitungs-Ring ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Schülerzeitungen im Internet und wird organisiert vom SchulWeb. Jeder Teilnehmer am "Ring" verweist auf seine Nachbarn, und diese verweisen auf ihn.
www.schulweb.de/szring.html
|
|
|
|
|