Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Transidentität und Intersexualität / Gewalt
 
   See Also
   Web Sites
  • Aufrecht - Eine Seite für Menschen, die sexuellen Mißbrauch erlebt haben und überleben müssen. Eine reiche Sammlung an Artikeln, interaktiven Möglichkeiten, hilfreichen Hinweisen und Links.
    www.aufrecht.net/Aufrecht.htm
  • Berührend - Irene Meichsner kommentiert in dem Kölner Stadt-Anzeiger den in Arte gezeigten Film "Hermaphroditen - eindeutig zweideutig".
    www.ksta.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksPrintArchiv&aid=1025946013497
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Prävention & Prophylaxe e.V. - Der Verein will durch Materialien für die vorbeugende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Prophylaxe), konzipierten Fortbildungsveranstaltungen und -materialen, Veröffentlichungen und Projekten sexualisierte Gewalt thematisieren und Konzepte konkret mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umsetzen.
    www.mayremus.de
  • Das dritte Geschlecht - "Diagnose Intersexualität". Der Artikel von Patricia Metz im Kölner Stadt-Anzeiger setzt sich mit der fragwürdigen und geschlechtlichen Kategorisierung in unserer Gesellschaft auseinander.
    www.ksta.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksPrintArchiv&aid=1027760415686
  • Das verordnete Geschlecht - Dokumentarfilm von Oliver Tolmein und Bertram Rotermund über die Zwitter und Geschlechterpolitik in Deutschland. Der Film beschreibt den Lebensweg von zwei Intersexuellen, denen durch frühe chirurgische Eingriffe ein bestimmtes Geschlecht verordnet wurde. Mit Filmbildern, Prozessinfos, Portrait und Kritiken.
    www.das-verordnete-geschlecht.de
  • Der Fall - Der Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger beleuchtet den Fall der Bruce/Brenda. Durch einen Kunstfehler bei einer Beschneidung verlor ein männliches Baby 1966 seinen Penis. John Money, ein angesehener amerikanischer Mediziner und Psychologe, vertrat zu dieser Zeit die populäre Theorie, die menschliche Geschlechtsidentität entwickele sich erst nach dem zweiten Lebensjahr.
    www.ksta.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksPrintArchiv&aid=1027760415720
  • Der Junge, der als Mädchen aufwuchs. - Die Geschichte einer medizinischen Tragödie und ihrer traumatischen Folgen von John Colapinto beschreibt die Lebensgeschichte des kleinen Bruce, der als Junge geboren und als Mädchen aufgewachsen ist. Das Buch stellt die medizinisch verordneten Beschneidungen in Frage, da weder Hormonbehandlung noch Kleider aus 'Brenda' ein Mädchen gemacht haben. Amazon gibt Informationen und Rezensionen zu dem 2000 erschienen Buch.
    www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3530421545/qid=1028722087/sr=1-2/ref=sr_1_2_2/028-3634872-0923720
  • Der Zwang der Geschlechter - Martin Spiewak schreibt in der Zeit über die Geschlechtszuweisung bei Zwittern nach der Geburt. Junge oder Mädchen - Ärzte und Eltern spielen Schicksal. Das Thema ist ein Tabu. Nun brechen deutsche Intersexuelle das Schweigen. [Ausgabe 40/2000]
    www.zeit.de/2000/40/Wissen/200040_intersexneu.html
  • Die Qual des dritten Geschlechts - ZDF-Dokumentation (9:38 min): Vierzig Jahre lebte Claudia Clüsserath im falschen Körper und auch unter falschem Namen. Als Jürgen absolvierte sie den Militärdienst und wurde Zeitsoldat. Erst spät fand Jürgen heraus, dass er als Intersexueller geboren wurde.
    www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0,1872,1000955,00.html
  • Ein Leben zwischen männlich und weiblich - Bei Intersexualität stimmen äußere Geschlechtsmerkmale und genetisches Geschlecht nicht überein. Nicole Szlezak beleuchtet in der Welt die umstrittene Methode der operativen Geschlechtszuweisung in der frühen Kindheit.
    www.welt.de/daten/2002/05/15/0515med332029.htx
  • Gegen Geschlechtsnormierungen im medizinischen Bereich - Die Kundgebung von QueerLinx 1998 tritt für die Würde des intersexuellen Menschen ein.
    userpage.fu-berlin.de/~zeank/QueerLinx/ql_003.html
  • Genitale Korrekturen an intersexuellen Menschen - Unter dem Leitsatz "it's easier to make a hole than to build a pole" stellt der Artikel von Birgit-Michel Reiter die gewaltätige Philosophie der frühen operativen Geschlechtsverstümmelungen bei intersexuellen Menschen in Frage.
    www.nadir.org/nadir/initiativ/kombo/k_34isar.htm
  • Gewalttätige Normierung - Doro Wiese beleuchtet in der taz den biografischen Film "Das verordnete Geschlecht".
    www.taz.de/pt/2001/11/19/a0196.nf/text.name
  • Intersexualität: Wenn der kleine Unterschied fehlt - Anke Sparmann beleuchtet in GEO unter Hinweis auf einen ärztlichen Kunstfehler, bei dem ein Junge seinen Penis verlor und als Mädchen aufgezogen wurde, die medizinische Einstellung, dass Erziehung mächtiger ist als Biologie. Doch dann widerlegte die Realität die Thesen der Zwitter-Forschung. [Ausgabe 09/2000]
    www.geo.de/GEO/medizin_psychologie/psychologie/2000_11_wissen_intersexualitaet_index/index.html
  • Intersexuell - zwischen den Geschlechtern - Der Film von Thorsten Niemann im NDR berichtet von den Schwierigkeiten, weder Mann noch Frau sein zu können und stellt die frühzeitige Geschlechtszuordnung und -anpassung bei der Diagnose Intersexualität in Frage.
    www.ndr.de/ndr/derndr/presse/archiv/20020506_2.html
  • Jörg Sundermeier sichtet die soziale Bewegung in der Stadt - Der Artikel in der taz gibt einen kurzen Abriss zu dem Film von Oliver Tolmein, der zeigt, wie drastisch sich eine Medizin, die ganz darwinistisch nur in "männlich" und "weiblich" unterscheiden kann, über so genannte "Zwitter" hermacht und ihnen ein Leben als "Mann" oder "Frau" via Geschlechtsoperation zwangsverpasst.
    www.taz.de/pt/2002/03/11/a0214.nf/text.name,askHWgHwo.n,11
  • Leben - Die 2001 veröffentlichten Gedichte der transidentischen Autorin Liv Christiane Daria Göhner beschreiben eine Entdeckungsreise in das Selbst in gedichthaften Texten, um die Erfahrung körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt in der Kindheit aufzuarbeiten.
    www.pieces-of-poetry.com/leben
  • Plädoyer für ein drittes Geschlecht - Die Autorin Ines Possemeyer befragte für GEO den Intersexuellen Michel Reiter. Als Mitbegründer der "Arbeitsgruppe gegen Gewalt in der Pädiatrie und Gynäkologie" setzt er sich für das Recht auf körperliche Unversehrtheit von Zwittern ein. [Ausgabe 09/2000]
    www.geo.de/GEO/medizin_psychologie/gesundheit/2000_11_wissen_intersexualitaet_interview_1/index.html
  • Postgender - Die Arbeitsgruppe gegen Gewalt in der Pädiatrie und Gynäkologie setzt sich kritisch und umfassend mit der medizinisch und rechtlich durchgeführten frühkindlichen Binarisierung der Geschlechter auseinander und bietet Links zu Filmen und Veröffentlichungen zum Thema Intersexualität.
    www.postgender.de
  • Schotterblume e.V. - Die Kontakt- und Informationsstelle für Opfer von seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt in der Kindheit und Partnerschaft e.V. stellt Zusammenhänge zwischen Missbrauchserfahrungen und psychischen Erkrankungen her, beschreibt die Abwehrmechanismen des Ich, behandelt Fragen zu Therapie und Recht, bietet Informationen zur Vorbeugung und für Angehörige, Gedichte, Buchtipps, Forum, Chat und eine Telefon-Kette zur gegenseitigen Unterstützung.
    www.schotterblume.de
  • Sexueller Missbrauch von Mädchen und Jungen - Diese Informationsseite will über den sexuellen Mißbrauch von Kindern informieren und zeigen, wie ein Beitrag zum Schutz der Kinder vor sexuellem Mißbrauch geleistet werden kann.
    www.ramsch.org/martin/uni/fmi-frauen/Igel/Missbrauch.html
  • Transsexualismus, Dissoziation und Traumatische Kindheitserfahrungen - Der Artikel von Dipl.-Psych. Michael Reutemann vom Psychologischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität befasst sich mit einer Studie zu diesem Thema.
    wwwpsy.uni-muenster.de/inst4/AEBilsky/mrfuas5.htm
  • Vergewaltigung und sexuelle Nötigung - Medicine-Worldwide informiert über Definition, Täter, Statistik und rechtliche Aspekte.
    www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/lexikon/vergewaltigung_sexuelle_noetigung.html

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.