
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geschichte
|
| Categories |
|
|
|
|
- World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Naturwissenschaften/ Geschichte@ (2)
- World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Technologie/ Geschichte@ (3)
- World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Technologie/ Luft- und Raumfahrt/ Luftfahrt/ Geschichte@ (18)
- World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Personen@ (4)
- World/ Deutsch/ Kultur/ Museen/ Wissenschaft@ (19)
|
|
|
|
Web Sites
|
- Alexander von Humboldt im Netz - Überblick über verschiedene Institutionen, Veranstaltungen, Tagungen, Ausstellungen, Projekte, Bibliotheken.
www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt
- Ausstellungen in der Technischen Universitätsbibliothek Hamburg-Harburg - Ein Überblick über die Ausstellungen zu Wissenschafts- und Technikgeschichte in den letzten Jahren, Zusammenfassung des Inhalts und Literaturverweise.
www.tu-harburg.de/b/hapke/ausstell.html
- Berichte zur Wissenschaftsgeschichte - Das Organ der Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte behandelt disziplin-übergreifende historische Themenstellungen aus Natur-, Geistes-, Sozial-, Medizin- und Ingenieurwissenschaften.
www.wiley-vch.de/publish/en/journals/alphabeticIndex/2031
- Bibliothek des Deutschen Museums - Forschungsbibliothek für Naturwissenschafts- und Technikgeschichte. Vorstellung der Bestände, Online-Kataloge, Geschichte der Bibliothek und allgemeine Informationen.
www.deutsches-museum.de/bib/biblio/biblio.htm
- Copial - Das "Mittelalterliche Hausbuch" und das sogenannte "Ingenieur-, Kunst- und Wunderbuch": Zwei bedeutende Bilderhandschriften, die unter anderem die Technologie des Spätmittelalters in Wort und Bild beinhalten.
copial.de
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik e.V. - Bietet Informationen über die Gesellschaft, ihre Tagungen und Publikationen. Mit einer Umfrage zu den Aktivitäten der Institute und Forschungseinrichtungen des deutschen Sprachgebietes.
www.mpiwg-berlin.mpg.de/DGGMNT
- Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. (DGPT) - Verfolgt die Pflege und Erforschung der Kommunikationsgeschichte, die Bandbreite reicht dabei vom Botenwesen der Antike bis zur E-Mail. Ferner werden Publikationen veröffentlicht und Veranstaltungen organisiert.
www.dgpt.org
- Deutsches Nationalkomitee der Internationalen Union für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften / Abteilung Wissenschaftsgeschichte - Aufgaben des Komittees und Liste der Mitglieder.
www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_I/Philosophie/Wissenschaftsgeschichte/NK.htm
- Eisenbahnstadt Berlin - Geschichte des Schienenverkehrs in Berlin.
www.epilog.de/Berlin/Eisenbahn
- Entdeckung bislang unsichtbarer Welten - Ein Projekt zum Thema "Visuelle Zeitenwenden in der Wissenschaft" von Peter Rumpf. Mit Bildern und Literaturverzeichnis.
www2.rz.hu-berlin.de/visuelle/peter/anfang.htm
- Entstehung des Patentwesens - Site zur Geschichte der Patente von den Erfinder-Privilegien des Mittelalters zum modernen Patentrecht. Mit Detailangaben zur Einführund eines Patentwesens in den Teilen Deutschlands und in vielen Staaten weltweit.
www.wolfgang-pfaller.de
- Jordanus Katalog - Der internationale Katalog naturwissenschaftlicher Handschriften des Mittelalters enthält Informationen über mittelalterliche Handschriften zu den mathematischen Wissenschaften, z. B. Arithmetik, Algebra, Geometrie, Trigonometrie, Astronomie, Optik und Mechanik, die in Westeuropa zwischen 500 und 1500 geschrieben worden sind.
jordanus.ign.uni-muenchen.de/cgi-bin/iccmsm?seite=home&sprache=de
- Kleine Papiergeschichte - Aus dem Inhalt: frühe Schriftträger, Vorläufer des Papiers, die Erfindung des Papiers, Technologien, Japanisches Papier, von Asien nach Westen, die Papiermühle, der Arbeitsvorgang, Wasserzeichen, Mechanisierung-der Schritt zur Industrie, die moderne Papierindustrie, Zeittafel.
members.vienna.at/difr/papier
- Mathematik und Naturwissenschaften: Lateinische Texte - Ein Verzeichnis online zugänglicher lateinischer Originaltexte, sortiert nach Personen und Themen und ergänzt mit Bildern und Links zu weiteren biographischen und historischen Informationen.
home.t-online.de/home/099191080-0002/mnw.htm
- Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte - Informiert über Forschung, Lehre, Mitarbeiter und angegliederte Institute. Auf Deutsch und Englisch.
www.mzwtg.mwn.de
- Seefunk und Seeschifffahrt - Stellt die Geschichte des Seefunks vor.
www.seefunk.hbusch.de
- TU Berlin: Studienreformprojekt "Geschichte als Zugang zur Informatik" - Lehrveranstaltungen zur Geschichte grundlegender Aspekte der Informatik und Dokumentation des Projekts.
tal.cs.tu-berlin.de/gazzi
|
|
|
|
|