Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) - Der bvvp entstand 1994 aus regionalen Initiativen und versteht sich als erster - und bisher einziger - Richtlinientherapeutenverband, der sich integrativ für die Interessen aller niedergelassenen Richtlinienpsychotherapeuten unabhängig von Grundberuf und methodischer Orientierung einsetzt. www.bvvp.de
Deutscher Psychotherapeutenverband (DPTV) - Interessenvertretung psychologischer Psychotherapeut/innen in der BRD. Aufgaben: Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber staatlichen, öffentlich-rechtlichen und privaten Institutionen; Wahrung wissenschaftlicher und ethischer Standards bei der Anwendung psychotherapeutischer Verfahren und Methoden; berufspolitische Öffentlichkeitsarbeit. www.dptv.de