
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Computer / Programmieren / Sprachen / Oberon
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Breakout - Bedienung des Spiels und S3-Installation aus dem Quellcode werden beschrieben.
n.ethz.ch/student/oljeger/Breakout.htm
- Client/Server-Datenbank, Diplomarbeit Linz - Anbindung von Datenbanken mittels ODBC an Oberon.
www.ssw.uni-linz.ac.at/Research/Projects/ODBC/DiplomaThesis.Mech/diplom.html
- Component Pascal im Einsatz an Schulen - Enthält fachdidaktische Arbeiten sowie Beispiele und Links zu Tutorien und Lehrbüchern. [PDF-Dokumente]
www.lahini.de
- Depot4 - Kurzbeschreibung des von einer eigenen Metasprache gesteuerten Programmgenerators, implementiert in V4, S3 und BlackBox. [PostScript-Dokument]
www.math.tu-dresden.de/wir/depot4/Depot4.dt.html
- Gedanken zur Software-Explosion - Hintergründe und Motivationen des Entwurfs von Oberon System und Sprache erläutert der Zeitschriftenartikel von Niklaus Wirth.
wwwicg.informatik.uni-rostock.de/Lehre/Informatik3/SS2002/Sonstiges/SoftwareWirth.html
- Informationsverarbeitung in der Robotik, Vorlesung Zürich - Enthält die benutzte Simulationsumgebung für mobile Roboter sowie Übungen und eine Installationsanweisung für die ETH Oberon Windows Plug-In Version.
n.ethz.ch/student/nadine/download
- maus.lang.oberon Archiv - Die MausNet-Gruppe diskutierte vorwiegend Portierungen auf Atari-TOS (STJ, nO2).
groups.google.com/groups?num=100&hl=de&lr=lang_de&group=maus.lang.oberon
- ModulAware - Kurzvorstellung der Compiler im Vertrieb der Firma, Textbeiträge zur OpenVMS Version und zur Migration von Modula-2.
www.modulaware.com/de
- O4A Oberon für Amiga - Kurzvorstellung von ETH-System V4 in der Amiga-Version 1.4 von 1997.
04065683848-0001.bei.t-online.de/oa-d.html
- Oberon-0 Compiler, Vorlesung Hamburg - Bau eines Compilers für eine Untermenge der Sprache, Skript.
users.informatik.fh-hamburg.de/~voeller/fc/comp/comp.html
- Oberon-2 Report - Übersetzung der Sprach-Definition, enthalten in einer Studienarbeit von der TU Berlin über die Entwicklung eines Compilers und Linkers für Linux.
user.cs.tu-berlin.de/~sepp/studarb/oberon2/1.html
- OberonX-332 - Motorola 68332 Microcontroller-Entwicklungssystem für ETH-V4, Beschreibung und Download.
www.ntb.ch/Pubs/Oberon
- Programmiersprache Oberon - Enthält Materialien für den Schulunterricht und Tagungsprogramme der Landesfachkommission Informatik Thüringen sowie eine Linksammlung.
www.th.schule.de/th/lfk-informatik/oberon
- Projekt Froderon, Diplomarbeit München - Enthält neben Vorschlägen einer Weiterentwicklung insbesondere der objektorientierten Bestandteile der Sprache eine Beschreibung des portablen Compilers OP2. [PDF-Dokument]
nil.ics.uci.edu/~phf/pub/diplom-fhm-1997.pdf
- Ulmer Oberon-System - Laufzeitumgebung unter UNIX und Modulbibliothek werden beschrieben innerhalb einer Arbeit über Nameserver- und Autorisierungsprotokolle für verteilte System.
www.mathematik.uni-ulm.de/oberon/docs/martin/oberon00.html
- USB Treiber, Semesterarbeit Zürich - Beschreibt Planung und Realisierung der Universal Serial Bus Unterstützung für ETH Oberon. [PDF-Dokument]
www.cs.inf.ethz.ch/gutknecht/stud_work/2000SS_cplattne/USBReport.pdf
|
|
|
|
|