Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wirtschaft / Energie- und Wasserversorgung / Wasserversorgung
  Categories
 
   See Also
   Web Sites
  • ATV-DVWK - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall. Verband für Fachleute mit 16.000 Mitgliedern aus Kommunen, Unternehmen und Ingenieubüros. Zentrale Aufgaben sind die Erarbeitung und Fortschreibung des ATV-DVWK-Regelwerkes, die Durchführung der beruflichen Bildung und die umfassende Information der Mitglieder.
    www.atv.de
  • BBR-online - Website der BBR, einer technisch-wissenschaftlichen Fachzeitschrift zu Fragen der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, des Rohrleitungs- und Kanalbaus sowie der Bohrtechnik. Sie enthält u.a. ein Fachlexikon und Fachdatenbanken.
    www.bbr-online.de
  • BeWA - Sömmerda - Das Unternehmen betreut Trinkwasser und Abwasserverbände in der technischen und kaufmännischen Betriebsführung in Thüringen und in Sachsen - Anhalt.
    www.bewa-soemmerda.de
  • BGW - Der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft vertritt die deutschen Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen in politischen, wirtschaftlich/technischen und rechtlichen Fragen. Er repräsentiert rund 80% der Wasserversorgungswirtschaft.
    www.bundesverband-gas-und-wasser.de/bgw/indexflash.html
  • Boker Heide - Boker Heide ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Paderborn, der Stadt Delbrück und der Stadt Salzkotten. Besonderheit ist die unterirdische Wasseraufbereitung mit Horizontalfilterbrunnen, die zu den dezentralen Projekten der EXPO 2000 gehörte.
    www.boker-heide.de
  • BWB - Berliner Wasserbetriebe - Die Berliner Wasserbetriebe versorgen 3,7 Millionen Menschen in Berlin und Umgebung mit Trinkwasser und entsorgen das Abwasser. Sie gehören zu den größten Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Deutschland. 50,1 Prozent der Anteile sind im Besitz des Landes Berlin, 49,9 Prozent halten ein Konsortium, bestehend aus dem französischen Mischkonzern Vivendi, dem Multi-Utility-Konzern RWE und dem Versicherungskonzern Allianz.
    www.bwb.de
  • Consulaqua Hamburg Beratungsgesellschaft mbH - Das Tochterunternehmen der Hamburger Wasserwerke GmbH bietet Beratung und Ingenieurleistungen bei Wassergewinnung und Abwasser.
    www.consulaqua.de
  • Das Fuhrberger Feld - Kommunikationsplattform für der Wassergewinnungsgebiet "Fuhrberger Feld" der Stadtwerke Hannover AG.
    www.fuhrberger-feld.de
  • DVGW online - Die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., ein technisch-wissenschaftlicher Verein, steht für die technische Selbstverwaltung im Gas- und Wasserfach. Die Website bietet u.a. aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen, downloads und Diskussionsforen
    www.dvgw.de
  • EVN wasser - Die EVN versorgt rund 510 Katastralgemeinden und damit direkt bzw. indirekt 460.000 Einwohner in Niederösterreich mit Trinkwasser.
    www.evnwasser.at
  • Gelsenwasser AG - Das über 100 Jahre alte Dienstleistungsunternehmen für die Wasser- und Energiewirtschaft ist mit einer Vielzahl von Niederlassungen und Beteiligungen in weiten Teilen Deutschlands sowie benachbarten europäischen Ländern präsent.
    www.gelsenwasser.de
  • Hamburger Wasserwerke - Die Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) sind das älteste öffentliche Wasserversorgungsunternehmen auf dem europäischen Kontinent. Mit knapp zwei Millionen Kunden gehören sie zu den vier größten Unternehmen der Wasserversorgung in Deutschland.
    www.hww-hamburg.de
  • Harzwasserwerke - Die Harzwasserwerke GmbH ist ein regionales Trinkwasserversorgungsunternehmen. Mit einem Verbundnetz von über 500 Kilometern Länge zählt das 1996 privatisierte Unternehmen zu den großen Wasserversorgern in Deutschland.
    www.harzwasserwerke.de
  • INTWA-Interessengemeinschaft Norddeutscher Trinkwasserwerke - Der eingetragene Verein ist ein Zusammenschluss von Wasserversorgungsunternehmen sowie sonstigen juristischen und natürlichen Personen. Zweck des Vereins ist der Schutz und die langfristige Sicherstellung der Qualität und Quantität des Wassers für die Trinkwasserversorgung.
    www.intwa.de
  • Kommunale Wasserwerke Leipzig - Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig verstehen sich als kompetenter Wasser- und Abwasserdienstleister.Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung des Wassermarktes bieten sie ihre Dienstleistungen überregional und international an und unterstützen Zweckverbände und Kommunen in Fragen der wirtschaftlichen Betriebsführung der Trinkwasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung.
    www.wasser-leipzig.de
  • Lindenberg Ortungstechnik - Das Unternehmen ist auf die Suche nach Wasserverlusten bzw. Leckagen spezialisiert und bietet je nach Fall entsprechende Vorgehensweisen, Ortungstechniken und Verfahrenskombinationen an.
    www.lindenberg-ortungstechnik.com
  • LW - Zweckverband Landeswasserversorgung - Die 1912 gegründete LW versorgt über rund 100 Mitglieder (Städte, Gemeinden und Verbände)ca. 3 Millionen Einwohner in 250 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern mit jährlich 90 Millionen Kubikmeter Trinkwasser.
    www.lw-online.de
  • OOWV - Der 1948 gegründete Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Aufgabe, Trink- und Brauchwasser zu beschaffen und an knapp eine Million Anschlußnehmer zu verteilen. Eine ebenso wichtige Aufgabe ist der langfristige, vorbeugende Grundwasserschutz. Seit 1999 hat der Verband auch die Abwasserentsorgung von vielen Kommunen übernommen.
    www.oowv.de
  • Talsperrenbetrieb des Landes Sachsen-Anhalt - Der Betrieb mit Sitz in Blankenburg bewirtschaftet die Talsperren im Ostharz.
    rappbodetalsperre.de
  • Wasser-Bayern - Informations-Plattform der bayerischen Wasserversorgungsunternehmen
    www.wasser-bayern.de/wasserby
  • Wasserverband Lingener Land - Der Wasserverband Lingener Land wurde 1965 als Wasserbeschaffungsverband Landkreis Lingen gegründet. Er ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes. Mit Übernahme der Abwasserbeseitigung am 1. Januar 1999 als neue Aufgabe erfolgte eine Umbenennung in Wasserverband Lingener Land.
    www.wasserverband-lingener-land.de
  • Wasserverbandstag e.V. - Der Wasserverbandstag vertritt die Interessen seiner rund 1.000 Mitglieder aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben. Dazu gehören Gewässerunterhaltung, Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz im Binnenland sowie Küstenschutz, Landschaftspflege, Regelung des Bodenwasserhaushaltes.
    www.wasserverbandstag.de/index.htm
  • Wasserversorgung Rheinhessen - An der Wasserversorgung Rheinhessen GmbH sind 9 Kommunen sowie die Thüga AG beteiligt. Rund 160 000 Einwohner werden mit rund 10,5 Millionen Kubikmetern Wasser beliefert.
    www.wasserversorgung-rheinhessen.de
  • WZV Moosrain - Der Zweckverband zur Wasserversorgung Moosrain liefert Trinkwasser im westlichen Landkreis Erding und an den Flughafen München.
    www.moosrain.de
  • Zweckverband Bodenseewasserversorgung - Der Zweckverband, eine Form der Körperschaft des öffentlichen Rechtes, beschafft für seine 176 Mitgliedsgemeinden und -verbände ca. 127 Mio. Kubikmeter Wasser pro Jahr. Damit werden rund 3,7 Millionen Einwohner versorgt.
    www.zvbwv.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.